Mann so´n Mist, hatte meinen Beitrag schon fertig, dann kam der Klick auf "Vorschau"
und dann hieß es "Bitte loggen sie sich ein" alles wegg.
Jetzt eben nur kurz:
Das sind kein teflonbeschichtete Innenzüge.
Sodern es ist sehr wahrscheinlich ein POM Röhrchen, haben auch weniger Abrieb aus Teflonmaterial.
Kann man sehen wenn man sich mal einen alten Original-Zug nimmt und durchschneidet.
Aber als gut gebraucht bei Ebay rein ist ja viel eleganter.
Das Louis Teflonspray hat bei mir einen gelblichen, nur leicht klebrige Schicht auf dem Innen-Zug hinterlassen.
>> kommt bei mir nicht mehr rein - kommt garnix mehr rein.
Der Innenzug sieht aus wie feindrähtige geflochten, mit einer deutlich Strucktur auf der Oberfläche.
Bring vielleicht weniger Reibung.
Er könnte aus Edelstahl sein, ebendso der Aussen-Zug.
Der Aussen-Zug besteht aus einem ziemlich dicken Flachdraht ( Edelstahl ?).
Dieser dicke Flachdraht macht ihn steif, wenig biegsam, dafür kann er die Druckkrafte die der Innen-Zug auf ihn ausübt gut verkraften
ohne sich zu verkürzen. Ist also kein Gummizug.
Die Gas-Züge sind auch so Aufgebaut, nur in einer dünneren Ausführung.
Bei den Zügen gibt es erhebliche Qualitätsunterschiede:
Ebay Händler biker-dealer wirbt mit Qualität, obs wahr ist kann ich nicht sagen weil ich es noch nicht getestet habe.
Beispiel:
http://cgi.ebay.de/Suzuki-SV-650-Kupplu ... 3cb9f22cb6
Die Original-Züge sind sehr hochwertig.
Die Züge von Louis & Co sind es mit hoher Sicherheit nicht, haben auch nur eine kurze leichtgängige
Lebenerwartung.
>>"Die Gladiuskupplung ist im Vergleich leichtgängiger"
Haben auch schon Andere festgestellt, sie ist auch besser dosierbar - haben auch schon Andere festgestellt.
Die Gladius hat eine bessere Mechanik.