
Trotz strammer Fahrweise und Wheely-Übungen hat das Schloss allerdings bis zuletzt seine Arbeit getan. Glück gehabt? Jetzt habe ich das Enuma-Schraubschloss und irgendwie auch ein flaues Gefühl bei dem Ding.

gruß Danny
Wie der Martin schon geschrieben hat, es kann... muss aber nichtVaroa hat geschrieben:Ich wechselte heute meinen Kettensatz und wurde deutlich überrascht, denn ich habe mir mal die Innenseit der Kette angeschaut und ein Kettenschloss gefunden
Trotz strammer Fahrweise und Wheely-Übungen hat das Schloss allerdings bis zuletzt seine Arbeit getan. Glück gehabt?
Da brauchst du dir keine Gedanken machen, das hält mindestens so gut wie mit Werkzeug vernietetVaroa hat geschrieben:Jetzt habe ich das Enuma-Schraubschloss und irgendwie auch ein flaues Gefühl bei dem Ding.![]()
gruß Danny
Ich hab ja auch keine Angst dass es reißen könnte sondern eher dass die O-Ringe abvibrieren und sich das Schloss löst. Aber daran gewöhn ich mich schon.Karbuk hat geschrieben:Hab meine Enuma Kette mit Schraubschloss auch schon seit ~13000km drauf und es ist noch nichts gerissen
Tatsächlich? Schon erstaunlich.jensel hat geschrieben:Also ich fahr seit fast 80tkm nur mit Clipschlössern rum...
Wieso eigentlich? Der Clip nimmt ja nun wirklich keine Last auf und die eigentlichen Pins sehen nicht schwächer dimensioniert aus als bei anderen Schlössern (wär auch Quatsch, dann wären sie ja lose).dionysos hat geschrieben:Egal wen du fragst, alle werden dir dringen von Clipschlössern bei "großen" Motorrädern abraten.