Rosso II Erfahrungen?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4475
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Rosso II Erfahrungen?

#16

Beitrag von Duffy » 27.07.2011 12:51

Drifter du solltest vielleicht erwähnen, dass es ein Instruktor Training ist. Vielleicht versteht JohnnyCash ja dann deine Sichtweise...

Johnny schon mal dran gedacht, dass wenn man das erste mal auf der Renne ist bei weitem noch nicht so angast, als wenn man schon mehrmals Rennstrecken Erfahrung gesammelt hat? Ein Rennreifen funktioniert auch in einem ganz anderen Temperaturbereich als ein Straßenreifen.
Ein super geiler Rennreifen bringt dir nichts, wenn er nicht die nötige Temperatur hat.
Und gerade Pirelli hat geniale Straßenreifen mit Rennstrecken Tauglichkeit. Die reichen allemal für ein Einstiegstraining.
Wenn man nur Renne fährt, geht natürlich ncihts über Rennreifen.
So das war mein Senf dazu ;) bier
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Rosso II Erfahrungen?

#17

Beitrag von JohnnyCash » 27.07.2011 12:59

Drifter76 hat geschrieben:Jonny, im Grunde gebe ich dir doch Recht.
Aber...

Es ist wie gesagt mein erstes mal auf der Rennstrecke. Das Training dauert nur einen Tag und außerdem werde ich auf dem Mopped anreisen. Daher benötige ich Straßenzugelassene Reifen. Außerdem wird es dieses Jahr wohl das einzige mal sein, das ich ein Training mache.
Pass auf mit Jonny und Johnny, sind zwei paar Stiefel :wink:

Okay, wenn du auf der Straße anreisen musst, hat sich das Thema sowieso erledigt :wink:

@ JR

auch der Diablo Rosso Corsa ist kein Rennreifen, soweit ich gelesen habe ist der etwas unterhalb des Supercorsas angesiedelt
Mal abgesehen von dem Test, ich kann mir nicht vorstellen wie man einen PiPo mit einer kleinen SV zum Überhitzen bringt!? Und selbst mit einer R1 geht das nur wenn man versucht die vergeigte Zeit aus den Kurven herraus wieder reinzuholen. Das macht jeder Reifen nur bedingt mit!!
Der besagte Beinaheüberfahrene saß auf einer R1, Modell weiß ich jetzt nicht genau, ist schon ein paar Jahre her. Müsste ca 2003er Modell gewesen sein, also circa 150 PS. Jedenfalls war ich beim zweiten Tag auf der Rennstrecke mit der R6 aus der Kurve raus schneller und ich bin mit Sicherheit keiner der besonders schnell fahren kann.
An dem heissen Tag gabs einige Abflüge und weil wir so standen, dass der Schandkarren immer an uns durchgefahren ist, habe ich gesehen, dass der Großteil der Motorräder PiPos drauf hatten. Was jetzt natürlich nicht sooo aussagekräftig ist, da ich nicht weiß, wieviel Prozent mit PiPos fuhren.
Ich bin das erste Instruktortraining auch per Achse angefahren und habe es auf PiPo überlebt.
Trotzdem oder gerade weil ich danach mit Rennreifen gefahren bin, würde ich jedem raten mit Rennreifen zu fahren, wenn es geht :!:

@ Duffy

logisch, allerdings machen sich die Leute zu sehr in die Hose was die Temperatur angeht
1 Runde piano was Schräglage und Gas aus der Kurve angeht, auf geraden Teilen Vollstoff, 2. Runde geht schon im sportlichen Landstraßenmodus, Runde drei = Ring frei :wink:
Knubbel S

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4475
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Rosso II Erfahrungen?

#18

Beitrag von Duffy » 27.07.2011 13:04

JohnnyCash hat geschrieben: @ Duffy

logisch, allerdings machen sich die Leute zu sehr in die Hose was die Temperatur angeht
1 Runde piano was Schräglage und Gas aus der Kurve angeht, auf geraden Teilen Vollstoff, 2. Runde geht schon im sportlichen Landstraßenmodus, Runde drei = Ring frei :wink:
Da sind wir uns einig.
Handle ich genauso 8) ;)
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Rosso II Erfahrungen?

#19

Beitrag von homeracer » 27.07.2011 18:09

Andi, schmeiß die Pellen drauf und sag mir dann wie sich's fährt, soll bei mir auch als nächstes auf die Felgen :wink:

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: Rosso II Erfahrungen?

#20

Beitrag von ich71092 » 27.07.2011 20:13

Aber bitte mit 70er, hat sogar für die kante ne freigabe :wink:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Rosso II Erfahrungen?

#21

Beitrag von jubelroemer » 27.07.2011 20:34

Ich habe immer wieder den Eindruck dass manche glauben, man/frau müsste nur das beste Material drauf-/reinmachen dann kann man/frau das Gehirn ausschalten und gnadenlos angasen. Das kann funktionieren, muss aber nicht! Das Hirn nicht in der Box zu lassen kann einem sehr weiterhelfen. Den Rennreifen sollte man, sofern man keine Reifenwärmer benutzt, 1/2 Runden warmfahren und mit einem PiPo die letzten 2 Runden eines turns keine Rundenrekorde aufstellen wollen (meist lässt die Konzentration da eh schon etwas nach). So einfach könnte das sein.
Und ein Rosso II kommt einem da sicher bei beidem entgegen. Schnell warm und so gut wie nicht zu überhitzen. Und die Freigabe in 120/70 ist noch das i-Tüpfelchen!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
Mike the Bike
SV-Rider
Beiträge: 127
Registriert: 06.10.2003 8:34
Wohnort: Wuppertal

SVrider:

Re: Rosso II Erfahrungen?

#22

Beitrag von Mike the Bike » 09.08.2011 9:14

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass meine Erfahrungen auf der Rennstrecke völlig andere als Eure sind; zumindest die, von den Knieschleifern unter Euch.
Meinen PiPo 2ct habe ich bislang 3 Mal auf der Rennstrecke gefahren, jeweils instruktorengeführt. In Zolder bei mäßigen Temperaturen (ca. 24-26°C) haben sie wunderbar funktioniert. Am Nürburgring bei ca. 30°C waren die Pellen schon was zu heiß geworden, aber ich habe immer ein gutes Gefühl gehabt, weggerutscht bin ich schon gar nicht nicht. Vor 3 Wochen war ich in Assen bei kühlem, regenerischem Wetter. Im Nassen hatte ich deutliche Vorteile gegenüber den Anderen. Ein Turn war aber im Trockenen. Er war 35 Minuten lang (!) und ich musste an meine Grenze gehen. Die anderen fuhren Fireblade, R1, GSX-R 1000, Duc 998 und MV Brutale. Auch hier hat der PiPo prima funktioniert, obwohl ich mein Räbbelchen ausgewrungen hab, wie eine Zitrone. Was macht Ihr mit Euren Reifen, dass die so schnell am Limit sind! Klar bin ich lange nicht der Schnellste - ich bremse viel zu früh, der rechte Angstnippel und die Knieschleifer sind noch jungfräulich - aber ich kam mit.
Beim nächsten Mal, Anfang September in Hockenheim, werde ich (budgetabhängig) mir noch einen Satz Diablo Rosso II einpacken und wenn es sehr warm werden sollte, aufziehen lassen.
Mike
Moppedfahrer seit über 40 Jahren und insgesamt 190.000 km mit:
MZ TS 250, Suzuki TS 125 ER, BMW R 80 ST, Yamaha RD 350 LC, SV 650 S K3, SV 650 SA K7

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Rosso II Erfahrungen?

#23

Beitrag von jubelroemer » 10.08.2011 9:37

Mike the Bike hat geschrieben:Was macht Ihr mit Euren Reifen, dass die so schnell am Limit sind!
Vielleicht mit Serienfahrwerk fahren :) empty :) empty :) empty
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Goldie


Re: Rosso II Erfahrungen?

#24

Beitrag von Goldie » 10.08.2011 11:29

jubelroemer hat geschrieben: Vielleicht mit Serienfahrwerk fahren :) empty :) empty :) empty
Nee nee, daran liegt es nicht.
Fahr bis heute serienmäßig (bis auf Heckhöherlegung) und weiß gar nicht so richtig, warum immer alle rum mosern.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Rosso II Erfahrungen?

#25

Beitrag von jubelroemer » 11.08.2011 11:52

Goldie hat geschrieben:Fahr bis heute serienmäßig (bis auf Heckhöherlegung) und weiß gar nicht so richtig, warum immer alle rum mosern.
ALLE ----->> Herdentrieb (wie mit den überhitzenden Sportreifen auf der Renne)!!
Vielleicht fährst du zu langsam??

Ich moser deswegen rum weil mein Moped, ich sag mal verniedlichend, suboptimal abgestimmt war!!! Die Serienfront geht mal gar nicht (butterweich) und das Heck dagegen viel zu hart!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Goldie


Re: Rosso II Erfahrungen?

#26

Beitrag von Goldie » 11.08.2011 18:07

jubelroemer hat geschrieben:...
Vielleicht fährst du zu langsam??
...
Das wird es wahrscheinlich sein. ;) bier
Aber zum schnell fahren gibt's doch Supersportler.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Rosso II Erfahrungen?

#27

Beitrag von jubelroemer » 11.08.2011 22:12

Goldie hat geschrieben:Aber zum schnell fahren gibt's doch Supersportler.
Schon, aber ich bin etwas grösser und schwerer als ein Jockey!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Goldie


Re: Rosso II Erfahrungen?

#28

Beitrag von Goldie » 12.08.2011 9:51

Das ist dann natürlich doof. :roll:

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Rosso II Erfahrungen?

#29

Beitrag von Chrissiboy » 23.08.2011 16:31

So, die Rosso 2 kommen heute drauf. Montag gehts dann zum Rennstreckentraining. Meld mich dann mal mit den ersten Eindruecken.
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4475
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Rosso II Erfahrungen?

#30

Beitrag von Duffy » 23.08.2011 17:05

drfiter76 wie sind deine Erfahrungen denn jetzt nachd em Rennstreckentraining gestern? ;-)
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Antworten