Drifter76 hat geschrieben:Jonny, im Grunde gebe ich dir doch Recht.
Aber...
Es ist wie gesagt mein erstes mal auf der Rennstrecke. Das Training dauert nur einen Tag und außerdem werde ich auf dem Mopped anreisen. Daher benötige ich Straßenzugelassene Reifen. Außerdem wird es dieses Jahr wohl das einzige mal sein, das ich ein Training mache.
Pass auf mit Jonny und Johnny, sind zwei paar Stiefel
Okay, wenn du auf der Straße anreisen musst, hat sich das Thema sowieso erledigt
@ JR
auch der Diablo Rosso Corsa ist kein Rennreifen, soweit ich gelesen habe ist der etwas unterhalb des Supercorsas angesiedelt
Mal abgesehen von dem Test, ich kann mir nicht vorstellen wie man einen PiPo mit einer kleinen SV zum Überhitzen bringt!? Und selbst mit einer R1 geht das nur wenn man versucht die vergeigte Zeit aus den Kurven herraus wieder reinzuholen. Das macht jeder Reifen nur bedingt mit!!
Der besagte Beinaheüberfahrene saß auf einer R1, Modell weiß ich jetzt nicht genau, ist schon ein paar Jahre her. Müsste ca 2003er Modell gewesen sein, also circa 150 PS. Jedenfalls war ich beim zweiten Tag auf der Rennstrecke mit der R6 aus der Kurve raus schneller und ich bin mit Sicherheit keiner der besonders schnell fahren kann.
An dem heissen Tag gabs einige Abflüge und weil wir so standen, dass der Schandkarren immer an uns durchgefahren ist, habe ich gesehen, dass der Großteil der Motorräder PiPos drauf hatten. Was jetzt natürlich nicht sooo aussagekräftig ist, da ich nicht weiß, wieviel Prozent mit PiPos fuhren.
Ich bin das erste Instruktortraining auch per Achse angefahren und habe es auf PiPo überlebt.
Trotzdem oder gerade weil ich danach mit Rennreifen gefahren bin, würde ich jedem raten mit Rennreifen zu fahren, wenn es geht
@ Duffy
logisch, allerdings machen sich die Leute zu sehr in die Hose was die Temperatur angeht
1 Runde piano was Schräglage und Gas aus der Kurve angeht, auf geraden Teilen Vollstoff, 2. Runde geht schon im sportlichen Landstraßenmodus, Runde drei = Ring frei
