Springt nicht an / Instrumenten ausfall
-
doeme
Springt nicht an / Instrumenten ausfall
Hallo Zusammen,
zur Vorgeschichte:
Letztes wochenende Habe ich meine SV BJ.00 nach einer 400 km Tour in der Garage abgestellt.
Montag auf Montageständer gestellt und reifen zum neu beziehen lassen abgebaut.
So nun wollte ich, nachdem ich die reifen wieder montiert hatte heute eine kleine Kaffeetour machen.
Nur leider Sprang die sv nicht an,erst nach anschieben. 25 km gefahren und wieder nicht angesprungen.
Bei km 40 fing der tacho an auszufallen inkl. drehzahlmesser und km anzeige.kurze zeit später bei leerlauf
phase ging sie komplett ab. (Kurze pause zeit zum kaffee trinken) Wurde von meinem freundlichen Mitfahrer angeschoben sprang sie wieder an ohne weitere probleme rückweg angetreten.
Stellte nun eben das moped ab und wollte nochmals starten : NICHTS
Nun weis ich nicht nach was ich schauen soll bzw. wo das Proplem ist.
Evtl hat jemand eine idee
schon mal vielen dank
zur Vorgeschichte:
Letztes wochenende Habe ich meine SV BJ.00 nach einer 400 km Tour in der Garage abgestellt.
Montag auf Montageständer gestellt und reifen zum neu beziehen lassen abgebaut.
So nun wollte ich, nachdem ich die reifen wieder montiert hatte heute eine kleine Kaffeetour machen.
Nur leider Sprang die sv nicht an,erst nach anschieben. 25 km gefahren und wieder nicht angesprungen.
Bei km 40 fing der tacho an auszufallen inkl. drehzahlmesser und km anzeige.kurze zeit später bei leerlauf
phase ging sie komplett ab. (Kurze pause zeit zum kaffee trinken) Wurde von meinem freundlichen Mitfahrer angeschoben sprang sie wieder an ohne weitere probleme rückweg angetreten.
Stellte nun eben das moped ab und wollte nochmals starten : NICHTS
Nun weis ich nicht nach was ich schauen soll bzw. wo das Proplem ist.
Evtl hat jemand eine idee
schon mal vielen dank
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Springt nicht an / Instrumenten ausfall
Regler.
SuFu.
SuFu.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
-
doeme
Re: Springt nicht an / Instrumenten ausfall
Hatte sie jetzt knapp 2 std am ladegerät und sie springt an.
warte nun mal ab was passiert und lass sie bis morgen dran. wie überprüfe ich den Limaregler?
warte nun mal ab was passiert und lass sie bis morgen dran. wie überprüfe ich den Limaregler?
- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Springt nicht an / Instrumenten ausfall
Was dir der Roughneck in Kurzform mitteilen wollte:
Schau nach dem Lichtmaschinenregler. Dieser geht bei den Knubbeln gerne kaputt und ist ein bekanntes Problem. Die Suchfunktion spuckt bestimmt etliche Antworten aus. Das einfachste, um das Problem zu beheben ist den Regler gegen ein funktionierendes Teil auszutauschen.
Schau nach dem Lichtmaschinenregler. Dieser geht bei den Knubbeln gerne kaputt und ist ein bekanntes Problem. Die Suchfunktion spuckt bestimmt etliche Antworten aus. Das einfachste, um das Problem zu beheben ist den Regler gegen ein funktionierendes Teil auszutauschen.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Springt nicht an / Instrumenten ausfall
Schau mal in die Knowledgebase.doeme hat geschrieben:wie überprüfe ich den Limaregler?
Da gibt es eine Anleitung zur Überprüfung des Ladereglers.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- Drifter76
- SV-Rider
- Beiträge: 5069
- Registriert: 21.01.2005 9:46
- Wohnort: FT/MA
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Springt nicht an / Instrumenten ausfall
Um Roughneck zu unterstützen:
http://svrider.de/index.php?seite=knowl ... rtikel=137
http://svrider.de/index.php?seite=knowl ... rtikel=137
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
*05.09.1987 +22.09.2010
R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012
-
doeme
Re: Springt nicht an / Instrumenten ausfall
ok entschuldigt, war gestern etwas durcheinander. Entläd sich durch ein solchen defekten regler die batterie? Da ich vorher nie probleme hatte.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Springt nicht an / Instrumenten ausfall
Vereinfacht gesagt ja.
Nutz mal bitte die Suchfunktion, da dieses Thema hinreichend diskutiert wurde und bei der Knubbel entsprechend häufig auftrat.
Nutz mal bitte die Suchfunktion, da dieses Thema hinreichend diskutiert wurde und bei der Knubbel entsprechend häufig auftrat.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
-
doeme
Re: Springt nicht an / Instrumenten ausfall
werde ich machen, muss heute abend mal durchmessen ob das teil noch ganz ist einfach mal auf verdacht wechseln ist nicht. Habe keines zur hand und müsste es erst bestellen. vielen dank erst mal an alle werde weiter berichten
-
doeme
Re: Springt nicht an / Instrumenten ausfall
habe eine frage bezüglich der spannung am kabel der lichtmaschine.
Wieviel volt müssen an den 3 gelben kabeln die zum regler gehen anliegen?
und gibt der regler einen impuls an die Lichtmaschiene
Habe gerade mal 4-5 Volt am Stecker vorm regler
mfg
Wieviel volt müssen an den 3 gelben kabeln die zum regler gehen anliegen?
und gibt der regler einen impuls an die Lichtmaschiene
Habe gerade mal 4-5 Volt am Stecker vorm regler
mfg
Re: Springt nicht an / Instrumenten ausfall
Moin,
die 3 gelben Leitungen von der Lichtmaschine haben nur dann Wechselspannung wenn der Motor läuft.
Diese beträgt im Standgas ca. 30 Volt (je gelbe Leitung gegen Masse gemessen) und erhöht sich je mehr Drehzahl der Motor hat.
Bye
Jürgen
die 3 gelben Leitungen von der Lichtmaschine haben nur dann Wechselspannung wenn der Motor läuft.
Diese beträgt im Standgas ca. 30 Volt (je gelbe Leitung gegen Masse gemessen) und erhöht sich je mehr Drehzahl der Motor hat.
Nö, die Lima ist "selbsterregend" durch Permanentmagnete.doeme hat geschrieben:... gibt der regler einen impuls an die Lichtmaschiene
Bye
Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200
-
doeme
Re: Springt nicht an / Instrumenten ausfall
na gut, das habe ich nicht. Entweder bin ich zu blöde zu messen oder ich würde sagen das meine lichtmaschine den geist aufgeben hat, den wie schon geschrieben kommen oben am kabel max. 5 volt an. Nur verstehe ich nicht warum die batterie leer war und wie dieses teil nach fahrleistung von 15000 km kaputt sein kann.