Triumph Speed Triple 1050 - 2011


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Krusty


Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#181

Beitrag von Krusty » 05.07.2011 15:49

Roughneck-Alpha hat geschrieben:
Congrats.
Hast Du bewußt ausgenutzt das bei Triumph immer im Juli Bilanz gezogen wird und dadurch vielleicht das Angebot erhalten?
Eher das Gegenteil. Triumph hat seit 1 Juli neue Preise :( Ich war demnach ein Tag zu spät dran :evil: Aber was solls..

Lieferzeit ist August garantiert. Der Verkäufer meinte aber der er die Süße noch diesen Monat bekommt. Da warte ich schon die ganze Zeit auf den Anruf.

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#182

Beitrag von bullit006 » 05.07.2011 19:01

Krusty hat geschrieben: Da warte ich schon die ganze Zeit auf den Anruf.
Da muss die Vorfreude die reinste Folter sein. :P

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#183

Beitrag von Roughneck-Alpha » 05.07.2011 20:40

Krusty hat geschrieben:
Roughneck-Alpha hat geschrieben:
Congrats.
Hast Du bewußt ausgenutzt das bei Triumph immer im Juli Bilanz gezogen wird und dadurch vielleicht das Angebot erhalten?
Eher das Gegenteil. Triumph hat seit 1 Juli neue Preise :( Ich war demnach ein Tag zu spät dran :evil: Aber was solls..

Lieferzeit ist August garantiert. Der Verkäufer meinte aber der er die Süße noch diesen Monat bekommt. Da warte ich schon die ganze Zeit auf den Anruf.
Ist ja auch egal, Hauptsache Du hast die Mokete und sie gefällt Dir ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Krusty


Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#184

Beitrag von Krusty » 06.07.2011 12:37

Jo, genau. Allerdings wird das jetzt leider doch nix vor August. Am meisten freue ich mich eh auf das Fahrwerk, oder sollte man besser sagen:"auf ÜBERHAUPT ein Fahrwerk" ;) Das Originalfahrwerk kann man so nicht wirklich bezeichnen ;) Und der Schaltblitz ist aucht total cool :) love :ACK:

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#185

Beitrag von SVblue » 31.07.2011 20:20

:x Ich hab's getan.
Ich habe die Speedy probegefahren und somit gegen das 11. Gebot verstoßen.
Verdammt!!! :) cross
Das kann nicht war sein. :( hell
Nächstes Jahr muss das Teil neben der SV in der Garage stehen.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#186

Beitrag von Jonny » 31.07.2011 21:11

Bevor man mit Euphorie nur so überschwänglich ist, würde ich mal empfehlen, noch mehr Bikes als die Speedy zu fahren, denn im Gegensatz zur SV sind so einige Bikes ein Verstoß gegen das 11. Gebot und einfach nur gefühlt überirdisch geil ;). Nicht, dass du denkst, es gibt kein besseres Bike als die Britin.

MFG

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#187

Beitrag von SVblue » 01.08.2011 8:20

Sicher gibt's die... nur welche? Preislich liegt die Speedy (leider) an meinem persönlichen oberen Limit - alles was da drüber geht ist somit raus aus der Runde.
4-Zyl. sind ok und machen auch Spaß aber da fehlt einfach das gewisse etwas. 2-Zyl. gibt's nicht viele. Aprilia mit den 60°V2... ist mir dann doch etwas zu ruppig und spitz... doch wohl eher für sportliche Fahrer. Ich bin die SL1000 mal gefahren und selbst die wäre mir zum Tourenfahren eher weniger geeignet. Deren Nachfolgerin Tuono legt hier noch deutlich zu, leider aber für mich definitiv zu sportlich angehaucht. (Btw. wird die Tuono noch mit 2-Zyl. hergestellt?). SV1000N... naja, wäre sicher eine gute Alternative, was auch den Preis angeht... man will ja auch mal etwas anderes. Also was bleibt noch? Imho die Speedy mit 3 Zyl. als perfekter Kompromis zw. V2 und 4Zyl. - prima geeignet für Tagestouren und auch, wenn man denn doch mal will - heizen :twisted:

Zudem muss man auch schauen welche Marken in seiner Region vertreten sind.
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#188

Beitrag von Jonny » 01.08.2011 14:57

Die Tuono wird noch immer neu verkauft, also Restbestände bei den Händlern, zu unverschämt günstigen Preisen (letztens im Apriliaforum erst gelesen, hat nur knappe 8500€ geblättert!). Ich würde einfach mal alles probefahren und mir dann die Entscheidung durch den Kopf gehen lassen.

MFG

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#189

Beitrag von Bednix » 02.08.2011 15:14

jonny, freut uns alle, dass du deine aprilia so lieb gewonnen hast und das ist wahrlich auch gut so.
aber wenn SVblue sich in die Speedy verliebt hat, dann lass ihm doch junge Liebe und versuch nicht wieder einen neuen aprilia-jünger zu rekrutieren. nur so ein gedanke. ;) bier
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

vtly


Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#190

Beitrag von vtly » 03.08.2011 10:05

Ich gehe davon aus, dass Jonny es garnicht vorhat.

Ich bin der gleichen Meinung wie er, wenn ich eins Probegefahren bin und es mir total gefällt und alles so ist wie es sein sollte, dann kaufe ich es nicht sofort, sondern fahre mehrere Motorräder zum Vergleich ;)

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13996
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#191

Beitrag von jubelroemer » 03.08.2011 10:40

Hmm, damit man irgendwann die Qual der Wahl hat oder vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht!! Das bringt einen nur vermeintlich weiter und ist ab irgendeinem Punkt nur noch Zeitverschwendung!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Gelöschter Benutzer 14732


Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#192

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14732 » 03.08.2011 10:42

Denke auch, da ist viel Gefühl mit dabei, ich hab bis jetzt alle meine Mopeten ohne Probefahrt gekauft, rein aus dem Bauchgefühl und lag jedesmal richtig.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13996
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#193

Beitrag von jubelroemer » 03.08.2011 13:33

................mal abgesehen davon, dass man mit einer Speed Triple nichts falsch machen kann!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#194

Beitrag von SVblue » 04.08.2011 12:42

Es ist ja nicht so dass ich ausser meiner SV und der Speedy nichts anderes gefahren bin.
Im laufe der Jahre waren dabei Aprilia SL1000 (60°V2), BMW R1100S (Boxer), DR350 (1 Zyl.), GS500 (2-Zyl. parallel), CB400 (2-Zyl. parallel), GSX-R1000 (4 Zyl.-Reihe), Kawa Z750 (4 Zyl.-Reihe), Kawa Z750R (4 Zyl.-Reihe), Bandit 600 (4 Zyl.-Reihe) und nun die Speedy (3 Zyl.-Reihe).
Klar, ich kann nun zu den Händlern gehen und Interesse heucheln, dann bekomme ich sicher noch die ein oder andere Probefahrt hin. Yamaha FZ1 oder Kawa Z1000... warum nicht. Ich weiß für mich aber jetzt schon dass mich die 4-Zyl. nicht so reizen, ähnlich ist's bei den 60°V2 bei Aprilia. Es wäre sicher nicht fair ggü. anderen Händlern Probefahrten durchzuführen, wohlwissend dass deren Maschinen nicht meinen Geschmack treffen.
Die Speedy hat eben getroffen... voll ins schwarze (bis auf den Preis, aber da muss man dann wohl durch).
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

pepesimon


Re: Triumph Speed Triple 1050 - 2011

#195

Beitrag von pepesimon » 04.08.2011 17:58

Aber eins kann ich dir sagen: Das ist zwar viel Geld was man für die Speedy zahlt aber!!!!!!! Das Preisleistungsverhältnis ist einfach unschlagbar :) devil :twisted: :twisted:

Antworten