Angel ST von Pirelli


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#166

Beitrag von Karbuk » 19.07.2011 21:28

So hab heute endlich den Schriebs abgeholt. Mein Werkstattmensch meinte blos das sich der Prüfer ganz schön weit ausm Fenster gelehnt hat aber es dann eben doch eingetragen hat.
Nochmal würde das da bestimmt nicht klappen.

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#167

Beitrag von stewu » 19.07.2011 22:47

denk aber dran, sobald sich der reifen ausserhalb des toleranzfeldes befindet, wars das mit bremsen, durch den grösseren reifenumfang dreht das vorderrad langsamer und ab nem bestimmten punkt denkt das abs, dass der reifen blockiert und macht die bremse auf, da sind bei der neuen honda schon einige fälle auf rennstrecken bekannt wo die fahrer ungebremst in den kies gefahren sind.
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#168

Beitrag von ghato » 02.08.2011 16:29

Hallo Gemeinde, :DE:


habe heute die Pirelli Angel ST mit nem 70er Querschnitt vorne 80km eingerollt....

Ähhh wo war nochmal der Vorteil dieses sensationellen Querschnitts? Also ich komme vom stinknormalen 60er Pipo...da ging es mir besser. 8)
Also handlicher, wenn auch ein wenig kippeliger, war der Michelin.

Den Angel muss ich jetzt mehr "zwingen", aber das der Apparat jetzt läuft wie auf Schienen, kann ich auch nicht behaupten. Ein paar quergefugte/schräg durcheinander geratene Bitumenstreifen bringen Porno aus dem Rythmus, Unruhe kommt ins Gebälk, was ich vorher viel weniger hatte. Schwerfälliger einzulenken, ja, aber nicht ruhiger und mit sichererem Gefühl durch die Kurve...kann ich nicht behaupten. Ein Gefühl des "klebens" in der Kurve (egal bei welchen Geschwindigkeiten) stellt sich nicht ein.
Und das obwohl ja der 70er Querschnitt eine theoretisch größere Auflagefläche bietet.

Ich checke gleich nochmals die Radflucht zu vorne, oder fahre ich mit 2,35 vorne und 2,6 hinten zuviel/zuwenig Luftdruck?

Zur Zeit ist das für mich keine bessere Wahl... :shit: :shit: :shit: schade um die Kohle. Auf deutsch: Ich bin am pissen :( hell
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#169

Beitrag von Street » 02.08.2011 16:56

ich find es sehr komisch. julian und meine karre laufen mit dem angel super. kann auch sein das du vom pilot was anderes gewohnt bist oder der pilot muss im vergleich zum pirelli echt ne hausnr. sein. oder irgendwas stimmt nicht so ganz von der abstimmung her. zwingen in die kurven musste ich meine kleen nie und harry du bist ja auch schon mit meiner kleen gefahren als ich die angel drauf hatte und meintest ja das ding fährt wie auf schienen. sehr komisch das ganze :?:
vlt springt ja die kante S besser auf die angle an als die n wegen dem längeren radstand (oder hat die N den längeren radstand?) auf alle fälle sehr komisch das ganze ... :?
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#170

Beitrag von Roughneck-Alpha » 02.08.2011 20:20

Street hat geschrieben:ich find es sehr komisch. julian und meine karre laufen mit dem angel super. kann auch sein das du vom pilot was anderes gewohnt bist oder der pilot muss im vergleich zum pirelli echt ne hausnr. sein. oder irgendwas stimmt nicht so ganz von der abstimmung her. zwingen in die kurven musste ich meine kleen nie und harry du bist ja auch schon mit meiner kleen gefahren als ich die angel drauf hatte und meintest ja das ding fährt wie auf schienen. sehr komisch das ganze :?:
vlt springt ja die kante S besser auf die angle an als die n wegen dem längeren radstand (oder hat die N den längeren radstand?) auf alle fälle sehr komisch das ganze ... :?
Du weißt schon, daß der Harry aber den 70er Querschnitt meinte?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#171

Beitrag von Karbuk » 02.08.2011 20:38

Ich kann eigtl nur das Gegenteil von dem, was Ghato geschrieben hat, behaupten..

Fahre 2,2 bis 2,3 vorne und 2,5 hinten.

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#172

Beitrag von Street » 02.08.2011 22:23

Roughneck-Alpha hat geschrieben:
Street hat geschrieben:ich find es sehr komisch. julian und meine karre laufen mit dem angel super. kann auch sein das du vom pilot was anderes gewohnt bist oder der pilot muss im vergleich zum pirelli echt ne hausnr. sein. oder irgendwas stimmt nicht so ganz von der abstimmung her. zwingen in die kurven musste ich meine kleen nie und harry du bist ja auch schon mit meiner kleen gefahren als ich die angel drauf hatte und meintest ja das ding fährt wie auf schienen. sehr komisch das ganze :?:
vlt springt ja die kante S besser auf die angle an als die n wegen dem längeren radstand (oder hat die N den längeren radstand?) auf alle fälle sehr komisch das ganze ... :?
Du weißt schon, daß der Harry aber den 70er Querschnitt meinte?
roughi er hat sich sowohl vorn als auch hinten beschwert. sind gerad noch zusammen ne runde gefahren. er hat den reifendruck erhöht vorn als auch hinten und nun passt es viel besser. genau wie bei mir. wenn ich vorn nicht zwischen 2,4-2,5 und hinten zwischen 2,8-3,0 drin hab bin ich nicht happy.
auf alle fälle ist s nun wohl um einiges besser und n paar schöne kurven sind wir auch gewemst :mrgreen:
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#173

Beitrag von stewu » 02.08.2011 22:38

@ghato

fahr mal ne weile, oft muss man sich auch erst nen bisschen an die neue charakteristik des reifens gewöhnen, wobei schwerfälliger und unruhiger eigentlich nicht zusammen passen. luftdruck würde ich v2,3 und hi 2,5 fahren, bin damit bisher immer gut gefahren, 2,8 - 3 hi sind defintiv zu viel.

falls alles garnichts hilft musst nen bisschen mit der geometrie und dem fahrwerk spielen ich hab z.B. beim wechsel auf den 70er querschnitt die gabel vorne 1cm durchgesteckt, dadurch wird der grössere durchmesser wieder ausgeglichen.

aber das "erfährt" jeder anderst, da gibts kein rezept wo bei jedem passt.
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#174

Beitrag von Munky » 02.08.2011 23:04

boh das wär mir auch zu viel fahr vorne so ca 2,25 und hinten 2,5

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#175

Beitrag von ghato » 03.08.2011 6:09

Moin Leutz,

also, ich hab mich nochmal drangesetzt....Kettenflucht hinten kontrolliert, Radachse vorne gelöst-5x gepumpt und mit Drehmoment wieder fest.

Zur Tanke vorne mit 70er Querschnitt auf 2,5 bar. Hinten 2,6 bar

Jetzt kommt das Eisen langsam in Schwung. Die Feinabstimmung mit Vorspannung verstellen und Gabel durchschieben werde ich die Tage noch vornehmen.
Aber so wie es jetzt ist, ist sie fahrbar. ;) bier

Dauert aber jetzt echt, bis der Reifen vorne mal ein bischen an den Flanken abläuft :) viel mehr "Fläche" da....gestern abend einmal Schladernring...der Reifen sieht aus, als wenn ich nur geradeaus gefahren wäre...tz... :( scared

Danke für eure Tipps. Ich denke, da geht noch was.. :mrgreen:

Nen schönen Tag euch allen. :cocktail:
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

fred


Re: Angel ST von Pirelli

#176

Beitrag von fred » 12.08.2011 16:31

So habe jetzt mit den Reifen fast 7000km runtergerissen, davon so sicherlich 2500 Stadt, auch sehr viel gerade Strecken, wahrscheinlich 1000-1500km Autobahn.

Meine Erfahrungen als Neuling (erster Reifen):
Grip im Trocknen: bei mir (fast) immer vorhanden. Ich muss schon sehr stark am Kurvenscheitel beschleunigen dass er rutscht. Das Rutschen kündigt sich durch dezentes Schwimmen des Reifens gut an.
Grip im Nassen: sehr gut, ich habe die Rutschgrenze bei Fahrttempo nicht erreicht, der Reifen erweckt äusserst viel Vertrauen im Nassen.

Abnutzung Vorderreifen: auf den Flanken ist er jetzt eigentlich tot, in der Mitte sind noch 2,5mm.
Abnutzung Hinterreifen: in der Mitte bleiben m.E. 2-2,5mm auf den Flanken hat die Profilstärke kaum abgenommen.

Der Hinterreifen bräuchte eine 2-Komponenten Mischung, dann würde der ewig halten.

Als nächstes weiss ich nicht welchen ich kaufen soll, angesichts des HR wird's eventuell doch wieder den gleichen, es würde mich weniger stören einen abgelaufenen HR als einen abgelaufenen VR zu fahren.

VR: http://imageshack.us/photo/my-images/26/img1849t.jpg/

HR: http://imageshack.us/photo/my-images/822/img1850ll.jpg/

littleBigBike


Re: Angel ST von Pirelli

#177

Beitrag von littleBigBike » 17.08.2011 10:53

Meine Angel wird mir hinten wohl keine 5000km halten... :( Hab mir ja schon etwas mehr Laufleistung erwartet. :?

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#178

Beitrag von Hasenfuß » 17.08.2011 20:05

littleBigBike hat geschrieben:Meine Angel wird mir hinten wohl keine 5000km halten... :( Hab mir ja schon etwas mehr Laufleistung erwartet. :?
Meiner wird das wohl machen, aber auch nicht viel mehr. Das war aber mitm Diablo Strada auch net anders ;)
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#179

Beitrag von Munky » 17.08.2011 20:30

naja ich nehm mal an ihr fahrt mehr sportlich als touring.

denke das ist normal wenn ihr jetzt wirklich mit 100 km durch die gegend cruist und nur 5.000u/min fahrt, dann wäre dass ein bisschen wenig, aber 8000 bei normal sportlicher gangart ist doch vertrettbar
Zuletzt geändert von Munky am 17.08.2011 21:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#180

Beitrag von Hasenfuß » 17.08.2011 20:51

Munky hat geschrieben:naja ich nehm mal an ich fahrt mehr sportlich als touring.

denke das ist normal wenn ihr jetzt wirklich mit 100 km durch die gegend cruist und nur 5.000u/min fahrt, dann wäre dass ein bisschen wenig, aber 8000 bei normal sportlicher gangart ist doch vertrettbar
Naja, ich schalte eigentlich recht zeitig und geh auch nicht sonderlich ruppig ans Gas. Würde meinen Fahrstil als geschmeidig und gemütlich bis flott beschreiben ;)
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Antworten