Tip zum Motor ein/ausbauen?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
WoodyPB


Tip zum Motor ein/ausbauen?

#1

Beitrag von WoodyPB » 03.07.2011 21:45

Hallo zusammen,

ich habe mir einen gebrauchten Motor gekauft und möchte diesen in der nächsten Zeit in meine SV (K03) bauen.

Passende Nüsse habe ich bzw. flexe ich mir zurecht.

Ich wollte auf diesem Wege fragen ob jemand von euch schon Erfahrungen damit hat und mich im Voraus auf Besonderheiten hinweisen kann, dann könnte ich mir im Vorfeld Zeit (und Ärger... ;) ) sparen.

Bzw. wie hab ihr das gemacht, Tank, Räder, Motor abbauen und dann den Rahmen über den neuen heben? Das sieht für mich momentan als die beste Lösung aus...

Danke und viele Grüße,
Ingo

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tip zum Motor ein/ausbauen?

#2

Beitrag von Roughneck-Alpha » 03.07.2011 21:47

Scherenwagenheber von unten wär vielleicht auch ein Gedanke :?:
Ich hab es selbst noch nicht gemacht, könnte mir diesen Weg aber gut vorstellen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

WoodyPB


Re: Tip zum Motor ein/ausbauen?

#3

Beitrag von WoodyPB » 04.07.2011 16:50

Hey,
Danke!

Da hatte ich auch schon mal dran gedacht... könnte aber auch etwas kippelig werden befürchte ich.

Werde erstmal am Wochenende alles abbauen.

VG,
Ingo

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Tip zum Motor ein/ausbauen?

#4

Beitrag von Chrissiboy » 04.07.2011 18:47

Was wiegt denn son Motor? Und warum musst ihn wechseln wenn ich fragen darf?
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

raschel


Re: Tip zum Motor ein/ausbauen?

#5

Beitrag von raschel » 04.07.2011 19:18

Die kurzversion der ersten SV-motorwechsel:
alte matratze unters moped,motor runterlassen,matratze mit motor wegziehen und in die ecke schmeissen,andern motor auf matze legen drunterschieben und positionieren, mittleren motorbolzen zwischen die zähne klemmen, motor hoch,mit händen und füssen festhalten, bolzen durch und hängt.
Motor akurat ausrichten und verschrauben.
Heutzutage benutz ich allerdings meinen rollbaren motorständer,
is nich so ansträngent.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tip zum Motor ein/ausbauen?

#6

Beitrag von Roughneck-Alpha » 04.07.2011 20:11

WoodyPB hat geschrieben:Da hatte ich auch schon mal dran gedacht... könnte aber auch etwas kippelig werden befürchte ich.
Ich denke mit 'nem kleinen Holzprisma ist das überhaupt nicht kippelig ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Tip zum Motor ein/ausbauen?

#7

Beitrag von JohnnyCash » 04.07.2011 22:00

würde um die 50kg tippen, das sollte zu zweit kein größeres Problem darstellen
Knubbel S

WoodyPB


Re: Tip zum Motor ein/ausbauen?

#8

Beitrag von WoodyPB » 05.07.2011 9:00

@ Chrissiboy:

Der Motor hat ein bisschen weniger Leistung als die normalen Maschinen. Soweit nicht weiter schlimm, aber da ich damit nur auf der Rennstrecke unterwegs bin, nervt es schon wenn alle anderen SV auf der Geraden wieder an mir vorbei fahren. Und den Motor auseinander nehmen will ich nicht, also gleich ein getesteter neuer :)

@Roughneck-Alpha:

Ja, ich hab halt schlechte Erfahrungen mit Wagenhebern gemacht :) Irgendwie schaffe ich es immer dass die umkippen (frag bitte nicht weiter :) )

@ Raschel:

Das ist eine gute, einfache Lösung... hört sich auch nach meiner Art zu schrauben an ;)

VG,
Ingo

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Tip zum Motor ein/ausbauen?

#9

Beitrag von Dieter » 05.07.2011 9:31


Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Tip zum Motor ein/ausbauen?

#10

Beitrag von LazyJoe » 06.07.2011 0:48

Flaschenzug.. Spanngurt um die Zylinder und 'ran das Ding.
http://the-stuff.org/img/motorraus/2.jpg

Wie man vielleicht erkennen kann, war ich etwas unvorbereitet :D Der Motor ist vorderlastig, du solltest also was zum drunterklemmen haben (in meinem Fall das Stück Holz), sonst kippt er und stützt sich auf dem Ölfilter ab -> uncool.

Einbau alleine zu machen ist ebenso uncool, Haltebolzen zwischen den Zähnen geht zwar, hab ich auch so gemacht, weil nachts um drei keiner mehr wach war, macht aber keinen Spaß. Ist halt doch ein ganz schönes Gefummel, bis man durch alle Bohrungen glatt durchsehen kann ;)

Wenn du das letzte Stück vom hinteren Krümmer dran lässt (ca. 10cm lang), dann achte drauf, dass es richtig rum ist (die Werkstatt hat das bei mir falsch herum drauf gesetzt, hat mich 'ne halbe Stunde probieren gekostet..) und kleb die Schwinge bisschen ab, sonst vermackst du dir die am Ende noch.

Beim Lösen der vorderen Krümmerbefestigungsschrauben unbedingt auf perfekt passendes Werkzeug achten, sonst vergriesgnadelt man die ruck zuck. Mir sind beide abgebrochen, die backen sich förmlich fest.

Noch Fragen? Gerne :D
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

WoodyPB


Re: Tip zum Motor ein/ausbauen?

#11

Beitrag von WoodyPB » 09.07.2011 14:43

Hey :)

Danke für die zahlreichen Tips!!

Ich habe heute mal angefangen das ganze "drum-rum" abzuschrauben und mache grad beim hinteren Krümmer eine kleine Pause. Das ist vielleicht eine Fummelei :)

Mit der Taschenlampe konnte ich sehen dass die Krümmerschrauben hinten schon total rundgedreht sind, also werde ich das letzte Stück beim Ausbau so lassen.

Allen ein schönes Wochenende,

Ingo

WoodyPB


Re: Tip zum Motor ein/ausbauen?

#12

Beitrag von WoodyPB » 03.08.2011 7:52

Und nochmal Hallooooo :)

Ich habe gestern den Motor soweit eingebaut, am Samstag werde ich mich ans ausrichten und an die Kabelverbindungen machen.

Gibt es eine Übersicht wo welches Kabel lang führt? Die Kabel zuzuordnen ist kein Problem, nur habe ich bedenken dass vielleicht das ein oderandere Kabel evtl. an zu heissen Stellen sitzt.

Viele Grüße!!

Antworten