
Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er
Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er
Somit hat sich meine Frage dann auch erledigt. 

- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er
Gibt´s schon einen Bericht zu den ersten Fahreindrücken!Dadi hat geschrieben:die sind schon richtig rumna dann mach ich mich mal ans Werk

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er
Naja Gefühlt dreht sie viel freier und Schneller hoch, und sie läuft insgesamt besser! War ja am Samstag beim Wolli aufm Prüfstand... die Drehmoment kurve ist 1a
dennnoch nur 113PS liegt wohl am Original Luftfilter 
Mal sehn wenn sie abgestimmt ist


Mal sehn wenn sie abgestimmt ist

Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er
Du weißt, was ich dir dazu erzähl habe. Mach das mal genau soDadi hat geschrieben:Naja Gefühlt dreht sie viel freier und Schneller hoch, und sie läuft insgesamt besser! War ja am Samstag beim Wolli aufm Prüfstand... die Drehmoment kurve ist 1adennnoch nur 113PS liegt wohl am Original Luftfilter
Mal sehn wenn sie abgestimmt ist

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- flyingernst
- SV-Rider
- Beiträge: 1388
- Registriert: 21.05.2002 21:27
- Wohnort: Ditzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er
Metalhead71 hat geschrieben:Dachte ich mir schon beinahe.
Aber versuchen kann man es ja. Wie kann man Lothar erreichen ?
wurde immernoch nicht beantwortet oder bin ich blind?!
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er
Wurde per PN beantwortet.
Ich bin mir nicht sicher, ob Lothar seine Telefon-Nr. hier im öffentlichen Bereich lesen möchte. 


Bin dann mal wieder da! :-)
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
-
SVrider:
Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er
Moin,
ich interessiere mich ja nun auch schon seit geraumer Zeit für die Lothar-Krümmer.
Möchte mir aber auch andere ESD zulegen.
Bei den ESD sollte ich wohl recht fix handeln, dann immer mehr Hersteller nehmen die Carbon-Variante aus ihrem
Programm. Und Carbon solls für meine Dicke nunmal sein.
Auf der anderen Seite weiß ich nicht wie lange man die Krümmer bei Lothar noch bekommt.
Beide auf einen Schlag kann ich mir nicht leisten. Würde dieses Jahr das eine, wohl nächstes Jahr das
andere zulegen.
Was meint ihr ?
ich interessiere mich ja nun auch schon seit geraumer Zeit für die Lothar-Krümmer.
Möchte mir aber auch andere ESD zulegen.
Bei den ESD sollte ich wohl recht fix handeln, dann immer mehr Hersteller nehmen die Carbon-Variante aus ihrem
Programm. Und Carbon solls für meine Dicke nunmal sein.
Auf der anderen Seite weiß ich nicht wie lange man die Krümmer bei Lothar noch bekommt.
Beide auf einen Schlag kann ich mir nicht leisten. Würde dieses Jahr das eine, wohl nächstes Jahr das
andere zulegen.
Was meint ihr ?
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14184
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er
Wenn es unbedingt ein Carbon-Dämper sein muss und du Bedenken bezüglich der Lieferbarkeit hast, dann kauf den zuerst.Metalhead71 hat geschrieben: Auf der anderen Seite weiß ich nicht wie lange man die Krümmer bei Lothar noch bekommt.
...
Was meint ihr ?
Aber hinterher wirst du dich über jeden Tag, den du ohne Krümmer gefahren bist ärgern ...

Frag doch Lothar einfach mal ob er plant den Krümmerbau einzustellen!

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er
Servus
Kann ich mir nicht vorstellen das er aufhört !!
und wenn du carbon töpfe haben willst, kannste meine haben !! Interesse!??
Kann ich mir nicht vorstellen das er aufhört !!
und wenn du carbon töpfe haben willst, kannste meine haben !! Interesse!??

Gruß Stefan
You can Win if you want
Titan Sr - Racing http://www.youtube.com/watch?v=MaOv35dwExE&sns=em
You can Win if you want
Titan Sr - Racing http://www.youtube.com/watch?v=MaOv35dwExE&sns=em
Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er
Doch nix mit Sofort-Verkauf-Ebay?
Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er
Wollte sie haben.
Wollte dann aber nicht mehr das bezahlen was wir ausgehandelt haben !
Also habe ich sie hier noch liegen !
Wollte dann aber nicht mehr das bezahlen was wir ausgehandelt haben !

Also habe ich sie hier noch liegen !
Gruß Stefan
You can Win if you want
Titan Sr - Racing http://www.youtube.com/watch?v=MaOv35dwExE&sns=em
You can Win if you want
Titan Sr - Racing http://www.youtube.com/watch?v=MaOv35dwExE&sns=em
-
- SV-Rider
- Beiträge: 1014
- Registriert: 18.05.2009 17:04
- Wohnort: Hannover
-
SVrider:
Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er
Per PN angefragt !
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015
- flyingernst
- SV-Rider
- Beiträge: 1388
- Registriert: 21.05.2002 21:27
- Wohnort: Ditzingen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er
also ich werde so langsam scherrig auf den Lothar Krümmer...isser wirklich so gut?!
Meine SV hat nun auf dem Prüfstand 116,x PS und 104Nm (10,6mkg*9,81) (Kurbelwelle, die meisten denken ja dass sie das am HR haben
was ich aber bezweifle). Ich habe folgende Änderungen gemacht:
Piper-X Lufi
Mivv-Töpfe
Lambda Sonde stillgelegt
schaltbares Eigenbau xxx-pack mit Leerlauferkennung
Abstimmung am Steuergerät bei Suzuki in Heilbronn
Der Verbrauch pendelt je nach Fahrzweise zwischen knapp unter 6 bis 6,5 Litern und gefühlsmäßig zieht sie saumäßig gut durch....das Eck bei 5,5KU merkt man aber leider je nach Fahrsituation.
Mein Ziel als nächstes wäre: Gleichmäßigere Drehmomentkurve und noch etwas mehr Drehfreudigkeit oben raus...wobei die für nen V2 alles andere als träge ist (die Firestorm meines Bruders ist da etwas gemächlicher)
Bekomme ich das alleine mit dem Krümmer hin, oder sollte ich gleich noch die anderen Nockenwellen rein machen (TL 1000R Nockenwellen warens glaub ich, welche dem Motor neues Leben einhauchen)
edit: Neu Einstellen lasse ich sie dann natürlich wieder nach dem Umbau
Danke für die Info
Gruß
Meine SV hat nun auf dem Prüfstand 116,x PS und 104Nm (10,6mkg*9,81) (Kurbelwelle, die meisten denken ja dass sie das am HR haben

Piper-X Lufi
Mivv-Töpfe
Lambda Sonde stillgelegt
schaltbares Eigenbau xxx-pack mit Leerlauferkennung
Abstimmung am Steuergerät bei Suzuki in Heilbronn
Der Verbrauch pendelt je nach Fahrzweise zwischen knapp unter 6 bis 6,5 Litern und gefühlsmäßig zieht sie saumäßig gut durch....das Eck bei 5,5KU merkt man aber leider je nach Fahrsituation.
Mein Ziel als nächstes wäre: Gleichmäßigere Drehmomentkurve und noch etwas mehr Drehfreudigkeit oben raus...wobei die für nen V2 alles andere als träge ist (die Firestorm meines Bruders ist da etwas gemächlicher)
Bekomme ich das alleine mit dem Krümmer hin, oder sollte ich gleich noch die anderen Nockenwellen rein machen (TL 1000R Nockenwellen warens glaub ich, welche dem Motor neues Leben einhauchen)
edit: Neu Einstellen lasse ich sie dann natürlich wieder nach dem Umbau
Danke für die Info
Gruß
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er
Meiner Meinung nach reicht die Krümmeranlage vollkommen aus, um dem Motor ein sattes Mehr an Drehmoment zu verpassen. Zumindest würde ich es im ersten Schritt dabei belassen. Eine Abstimmung wäre dann natürlich angeraten, zumal du neben den ESD auch noch einen anderen Luftfilter verwendest.
Wenn's dann immer noch reicht, kannst du ja immer noch über weitere Tuningmaßnahmen nachdenken - oder dir gleich 'ne RC8R holen!
Wenn's dann immer noch reicht, kannst du ja immer noch über weitere Tuningmaßnahmen nachdenken - oder dir gleich 'ne RC8R holen!

Bin dann mal wieder da! :-)
Re: Diskussion zu: 52mm Lothar-Tuningkrümmer für SV1000er
Hey flyingernst (hoffentlich fliegst du nicht wirklich mit der SV, Landung wäre hart)
Ich habe auch den Pipercross Filter und habe das gefühl das der Leistung frisst, bin mir aber nicht sicher.
Genau das gleiche mit der Lambdasonde, die ich eine weile deaktiviert hatte. dann läuft die SV auf dem Notprogramm und hat definitiv weniger Leistung. Das haben mir 2 Suzuki-mechs und Wolli vom Bikeroffice (der Sv-Spezialist) bestätigt.
In meiner Owl hab ich ein Diagramm.
Ich habe auch den Pipercross Filter und habe das gefühl das der Leistung frisst, bin mir aber nicht sicher.
Genau das gleiche mit der Lambdasonde, die ich eine weile deaktiviert hatte. dann läuft die SV auf dem Notprogramm und hat definitiv weniger Leistung. Das haben mir 2 Suzuki-mechs und Wolli vom Bikeroffice (der Sv-Spezialist) bestätigt.

In meiner Owl hab ich ein Diagramm.