Rasten Anlage 650 N Knubbel


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

Rasten Anlage 650 N Knubbel

#1

Beitrag von Fighterbaby » 14.08.2011 16:21

Ich hab mal ne Frage an die aktiven Schrauber und Kenner der Knubbel.

Sind Teile wie Fußrastenanlage mit Bremshebel und Halteplatte bei der S und N identisch?
Die gleiche Frage gilt für die Lenkerarmaturen rechts mit Gasdrehgriff.
Und auch für die Soziusfußste gilt die Frage.

Kühler/Tank dürften gleich sein, oder?

Danke für Eure Hilfe.
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

Benutzeravatar
kl.Monster
SV-Rider
Beiträge: 474
Registriert: 27.03.2006 17:20
Wohnort: Irgendwo im Osten

SVrider:

Re: Rasten Anlage 650 N Knubbel

#2

Beitrag von kl.Monster » 14.08.2011 16:50

Fighterbaby hat geschrieben:Ich hab mal ne Frage an die aktiven Schrauber und Kenner der Knubbel.

Sind Teile wie Fußrastenanlage mit Bremshebel und Halteplatte bei der S und N identisch?
Die gleiche Frage gilt für die Lenkerarmaturen rechts mit Gasdrehgriff.
Und auch für die Soziusfußste gilt die Frage.

Kühler/Tank dürften gleich sein, oder?

Danke für Eure Hilfe.
Tacho!

Tank ist bei beiden gleich. Kühler von der Bauart auch gleich, nur bei der S fehlen an den Seiten des Kühlers die Löcher.

Soziusfußrasten sind auch gleich. Ebenso die Lenkerarmaturen.

Bei der Bremsplatte und dem Hebel würde ich auch sagen, dass die gleich sind. das weiß ich aber nicht genau.

Mal bei Ronayers geschaut? Wenn die Teilenummern gleich sind, dann passts auch zwischen N und S.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 5054
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Rasten Anlage 650 N Knubbel

#3

Beitrag von 2blue » 14.08.2011 17:15

Martin650 hat geschrieben:Tip für Ingo H. aus dem schönen Oberharz:
Wenn du noch die Rastendreiecke der "N" dranhast, dann besorge dir die der "S". Da sind von Haus aus die Rasten etwas weiter hinten und eine Eintragung entfällt Hab ich seit 2000 schon so gelöst, und es passt wunderbar
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

Re: Rasten Anlage 650 N Knubbel

#4

Beitrag von Fighterbaby » 14.08.2011 17:29

Danke Stefan,

ich kann bei ronayers keine bremsanlage für hinten finden, oder ich bin zu blöd :-(

@2blue..

ich will keine nach hinten versetzten Rasten. Also sind die wohl nciht gleich. danke für die Info.
Gut zu wissen daß die Lenkerarmaturen mit Gasdrehgriff wenigstens gleich sind und die Soziusrasten auch *freu*

Dankeschön :-)
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Re: Rasten Anlage 650 N Knubbel

#5

Beitrag von Peter GE » 14.08.2011 17:35

Ergänzung:
Die dreieckigen Fußrasten-Halteplatten sind bei der "S" ca 1 - 2 cm länger/großer,
weil das die Fußrasten um diese Zusatzlänge weiter nach hinten versetzt.
Ich denke, das der Unterschied nichts ausmacht.

Hier im Forum habe ich mal gelesen, dass die Rechte Armatur (Gasgriff) anders sei.
Die Seilzug-Nippel der "N" sollen also nicht im Gasgriff der "S" passen.
Ich hab diesen Unterschied bisher noch nie in einen Bild gesehen.
Die Gas-Seilzüge der "S" kannst Du nicht an deinem "N" Lenker verwenden da sie zu kurz sind.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
kl.Monster
SV-Rider
Beiträge: 474
Registriert: 27.03.2006 17:20
Wohnort: Irgendwo im Osten

SVrider:

Re: Rasten Anlage 650 N Knubbel

#6

Beitrag von kl.Monster » 14.08.2011 19:13

Fighterbaby hat geschrieben:Danke Stefan,

ich kann bei ronayers keine bremsanlage für hinten finden, oder ich bin zu blöd :-(

Dankeschön :-)
Kuckst du hier:

Hintere Bremszange der S

Hintere Bremspumpe der S

Edit: Der Peter scheint recht gehabt zu haben. Bei Ronayers stehen 2 verschiedene Nummern für die rechte Armatur drin.

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Rasten Anlage 650 N Knubbel

#7

Beitrag von Anaconda » 14.08.2011 20:32

Die Griffarmaturen der S haben längere Kabel, ist aber für die N kein Problem.

Der Kupplungszug der N ist länger als der der S.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

Re: Rasten Anlage 650 N Knubbel

#8

Beitrag von Fighterbaby » 15.08.2011 15:07

So, danke Euch.
@ kl. Monster: Es geht nicht um die Bremsanlage ansich, sondern um die Rasten, Halteplatte und Bremshebel. Das ist alles hin da unten...

Und nun hab ich zwei konträre Aussagen bezüglich der Armaturen rechts mit Gasdrehgriff. Daß die Bowdenzüge anders sind, ist mir klar. es geht mir nur um die Armatur mit Gasgriff und ob ich die von der S verbauen kann. Sprich passen die Bowdenzüge der N an die S...????
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

Benutzeravatar
Peter GE
Techpro
Beiträge: 1382
Registriert: 16.04.2002 10:18

SVrider:

Re: Rasten Anlage 650 N Knubbel

#9

Beitrag von Peter GE » 15.08.2011 15:48

Ich hab nochmal nachgedacht:
Es gibt einen Thread "Kurzhubgasgriff"
Dort wird beschrieben das R6 Gasdrehgiffe sowohl in die "N" als auch in die "S" passen.
Danach müsste die Aussage, die Nippel der "N" passen nicht in die "S"-Armatur eigentlich quatsch sein.
Das Einzige was noch unterschiedlich sein könnte, sind die in den Zügen integrierten oberen Einsteller
und die Befestigung der Außenzüg ans Gehäuse der Armatur.
Ich weiß leider nicht ob die gleich sind.

Ich könnte heute Abend ein Foto von dem Bereich einer "S"-Armatur machen.

Peter GE hat geschrieben:Ergänzung:
Die dreieckigen Fußrasten-Halteplatten sind bei der "S" ca 1 - 2 cm länger/großer,
weil das die Fußrasten um diese Zusatzlänge weiter nach hinten versetzt.
Ich denke, das der Unterschied nichts ausmacht.

Hier im Forum habe ich mal gelesen, dass die Rechte Armatur (Gasgriff) anders sei.
Die Seilzug-Nippel der "N" sollen also nicht im Gasgriff der "S" passen.
Ich hab diesen Unterschied bisher noch nie in einen Bild gesehen.
Die Gas-Seilzüge der "S" kannst Du nicht an deinem "N" Lenker verwenden da sie zu kurz sind.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.

Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

Re: Rasten Anlage 650 N Knubbel

#10

Beitrag von Fighterbaby » 15.08.2011 17:03

Das wäre ja Imho egal, oder die anders sind, (die Einsteller) wenn ich die Komplette Armatur habe. Allerdings hab ich eben gesehen, dass ich die Armatur gar nicht benötige sondern nur den Gasdrehgriff. Die Armatur selbst ist noch ganz und funktioniert einwandfrei...

Also bräuchte ich wirklich nur den Gasdrehgriff.
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Rasten Anlage 650 N Knubbel

#11

Beitrag von Dieter » 15.08.2011 22:23

Hallo,

frag mal Janzoellner nach dem Dreieck, letztes Jahr beim Treffen hatte der die mit, und jemand brauchte nach nem Sturz das linke, vielleicht hat er das rechte ja noch???

Gruß Dieter

Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

Re: Rasten Anlage 650 N Knubbel

#12

Beitrag von Fighterbaby » 16.08.2011 14:31

Okay jetzt bin ich nach wie vor nicht schlauer. Passen die Armaturen rechts mit dem Gasdrehgriff der S auch an die N?

Und Dieter, von welchem Dreieck sprichst Du? *verwirrt guck*
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Rasten Anlage 650 N Knubbel

#13

Beitrag von Jan Zoellner » 16.08.2011 14:54

Fighterbaby hat geschrieben:Und Dieter, von welchem Dreieck sprichst Du? *verwirrt guck*
Von der Fußrastenhalteplatte. Die hat dem verunfallten Kollegen letztes Jahr allerdings so gefallen, daß er sie mir abgekauft hat...

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Rasten Anlage 650 N Knubbel

#14

Beitrag von Dieter » 16.08.2011 15:07

Fighterbaby hat geschrieben: Und Dieter, von welchem Dreieck sprichst Du? *verwirrt guck*
Die Russrasten hängen ja nicht direkt am Rahmen sondern an so Alu-Teilen, die haben eine Dreieckige Form -> von denne rede ich. Die Sind unterschiedlich, und ich habs so verstanden das du die suchst. Wenn nur die Raste defekt ist -> umso besser, diese ist von hinten mit einem Inbusschraube an das Dreieck verschraubt...

Da: Pos 1 + 2

http://www.ronayers.com/Fiche/TypeID/26 ... p/FOOTREST

Das sind die Dreiecke

Benutzeravatar
Fighterbaby
SV-Rider
Beiträge: 1929
Registriert: 16.04.2002 22:18
Wohnort: BaWü

SVrider:

Re: Rasten Anlage 650 N Knubbel

#15

Beitrag von Fighterbaby » 16.08.2011 15:28

nein ich brauche komplett.. halteplatte, bremshebel und raste. ist komplett verbogen, abgeschliffen abgerissen....
ich werde mir wohl deinen link von gestern zu gemüte führen dieter. ich bin sehr dankbar darum, denn ich hab den selbst nicht gefunden.

dankeschön für eure hilfe....

jetzt müsste ich nur noch wissen, ob der gasdrehgriff der s mit der von der n übereinstimmt...?? wisst ihr das zufällig? aramaturen sind ok nur der drehgriff ist kaputt
Seit dem 15. Mai 2007 endlich rauchfrei, yeah

Ich bin für das verantwortlich was ich sage. - Nicht für das was Du verstehst!!!!!

Antworten