Angel ST von Pirelli


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
littleBigBike


Re: Angel ST von Pirelli

#181

Beitrag von littleBigBike » 17.08.2011 21:46

Munky hat geschrieben:naja ich nehm mal an ihr fahrt mehr sportlich als touring.

denke das ist normal wenn ihr jetzt wirklich mit 100 km durch die gegend cruist und nur 5.000u/min fahrt, dann wäre dass ein bisschen wenig, aber 8000 bei normal sportlicher gangart ist doch vertrettbar
8000km? Wir sprachen doch von 5000 :?
Ich fahre nicht NUR sportlich. Im Verhältnis Sportlich/ Cruising vielleicht 60/40.
Was mich eben wundert ist, dass mir der MPR 2 >10.000km (hinten) gehalten hat (bei gleicher Fahrweise wie mitn Angels)... :?

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#182

Beitrag von stewu » 17.08.2011 23:23

Munky hat geschrieben:naja ich nehm mal an ihr fahrt mehr sportlich als touring.

denke das ist normal wenn ihr jetzt wirklich mit 100 km durch die gegend cruist und nur 5.000u/min fahrt, dann wäre dass ein bisschen wenig, aber 8000 bei normal sportlicher gangart ist doch vertrettbar

erklär mal sportlich und tourig, ich glaub da gehen die meinungen hier meilenweit ausseinander :lol:

ich muss mir z.b. immer anhören ich bin ... hmmm ... was kommt nach tourig? naja, sagen wir einfach mal scheisse unterwegs :wink:
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#183

Beitrag von Munky » 17.08.2011 23:53

was spricht dagegen?

IronDust
SV-Rider
Beiträge: 657
Registriert: 26.08.2009 9:20
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#184

Beitrag von IronDust » 18.08.2011 0:21

Also ich fahr eher gemütlich (muss zugeben dass ich dieses Jahr auch net wirklcih groß gefahrn bin) aber meiner sieht noch Top aus und hab schon 5000 km runter. (is aber auch noch gedrosselt) denke der hält LOCKER nochmal das selbe :)

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#185

Beitrag von Munky » 18.08.2011 0:49

stewu hat geschrieben:
Munky hat geschrieben:naja ich nehm mal an ihr fahrt mehr sportlich als touring.

denke das ist normal wenn ihr jetzt wirklich mit 100 km durch die gegend cruist und nur 5.000u/min fahrt, dann wäre dass ein bisschen wenig, aber 8000 bei normal sportlicher gangart ist doch vertrettbar

erklär mal sportlich und tourig, ich glaub da gehen die meinungen hier meilenweit ausseinander :lol:

ich muss mir z.b. immer anhören ich bin ... hmmm ... was kommt nach tourig? naja, sagen wir einfach mal scheisse unterwegs :wink:
naja sos cheiße wars ja garnicht.
denke für n knöllchen hätts gereicht :mrgreen:

littleBigBike


Re: Angel ST von Pirelli

#186

Beitrag von littleBigBike » 18.08.2011 17:11

Die Deffinitionen...jaja Z.B die für "Schwuchtelmodus" variiert hier auch vom einen Extremen ins andere.Liegt alles im Auge des Betrachters... :wink:

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#187

Beitrag von Schumi-76 » 18.08.2011 19:41

Hmmm, habe jetz glaube ich ca 7000km runter und in der Reifenmitte hinten gestern noch 2,8mm gemessen. Bin ich ne Tourenschw...?
Ich habe unterwegs gerne viel Spaß, aber hänge auch an meinem erbärmlichen Leben.
Ich unterstelle einfach mal zu meiner Entschuldigung dass die Verschleißmeister entweder unsäglich fett sind oder sie haben keine Dämpfung in den Federelementen. :roll:


:mrgreen:

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#188

Beitrag von Hasenfuß » 18.08.2011 21:07

Schumi-76 hat geschrieben:Ich unterstelle einfach mal zu meiner Entschuldigung dass die Verschleißmeister entweder unsäglich fett sind oder sie haben keine Dämpfung in den Federelementen. :roll:


:mrgreen:

Gruß Patrick
Ich würde mich jetzt nicht als unsäglich fett klassifizieren ;)
Aber stimmt schon, dass das Fahrwerk suboptimal ist. Ich denke aber auch, dass der Asphaltbelag eine nicht unwesentliche Rolle spielt. Und da hier einige Straßen einem Hobel ähneln...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

tom_sv650_2001


Re: Angel ST von Pirelli

#189

Beitrag von tom_sv650_2001 » 20.08.2011 15:37

Komme gerdae aus dem Urlaub aus den frz. Alpen.
Waren zu 2 mit Gepäck auf der Maschien unterwegs.

Haben mit dem neunen Reifen (Pirelli Angel) auch auf ein neues Wilbersfahrwerk umgerüstet.
Daher kann ich wenig über das Fahrverhalten der Reifen sagen, im Vergleich zu den Vorgänger, ausser: das das meiste auf das Fahrwerk geht. Sicher war ich durch die holperpisten mit dem Fahrwerk schneller unterwegs.
Die Laufleistung ist erschrenkend kurz Seitenflacken 0,4 mm Restprofil nach nur 5300 Km. So kurz hielt bisher kein Reifen. Dunlop Roadsmart und Z6 hielten bei gleichen Verschleibild über 7500 km

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#190

Beitrag von Munky » 20.08.2011 16:44

ich fahr normal mit herstellerangabe vorne 2,25 und hinten 2,6

heut mal erhöht da ja alle sagen er fährt sich mit 2.3 2,6 besser
kann ich nicht betsätigen bin auf der hausstrecke nicht in die normale schräglege gekommen, sobald ich sie noch ein bissche gezwungen hab weiter runter zu gehn wurde es kippelig und hat angefangen zu schmieren.

werd morgen wieder auf 2,25 und 2,5 umrüsten, damit läuft der wunderbar.

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#191

Beitrag von ghato » 20.08.2011 16:49

Ich fahre meinen 70er Querschnitt vorne mit 2,5 bar (Herstellerangabe) hinten mit 2,6 bar.

Funzt mittlerweile prächtig. Ich halte die Km mal im Auge....
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#192

Beitrag von Hasenfuß » 20.08.2011 17:59

2.25 vorne und 2.5 hinten funktioniert prächtig

und dass ein Alpen-Urlaub auf die Reifenflanken geht ist wohl auch zu erwarten gewesen ...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
dionysos
SV-Rider
Beiträge: 145
Registriert: 11.05.2010 12:48

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#193

Beitrag von dionysos » 24.08.2011 17:09

Ich habe Pirelli angeschrieben und mich nach der Freigabesituation des Angel ST erkundingt.
Ergebnis: sieht nicht so gut aus für 120/70 :cry:
dionysos hat geschrieben: Sehr geehrte Damen und Herren,

ich fahre eine Suzuki SV650S Bj. 1999, zurzeit auf einem Pirelli Angel ST in den freigegebenen Maßen 120/60-17 und 160/60-17.

Die handlichere Maße für vorne 120/70-17 ist für mein Motorrad nur für den Pirelli Diablo Rosso II freigegeben.

Ist damit zu rechnen, dass in Zukunft auch die Größe 120/70-17 des Angel ST für mein Motorrad freigegeben wird?
Ich würde mich darüber sehr freuen!

Mit freundlichen Grüßen,
kundendienst@pirelli.com hat geschrieben:Sehr geehrter Herr ...,

vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an Pirelli.

Aktuell ist kein Freigabeverfahren mit dem Pirelli Angel ST in der genannten Front-Dimension für Ihr Motorrad vorgesehen.

Falls wir Ihnen darüber hinaus behilflich sein können, sind wir selbstverständlich gerne für Sie da.

Viele Grüße
Pirelli Deutschland GmbH
Kundendienst München
Spritmonitor

Wenn du glücklich sein willst für einen Tag, dann trinke.
Wenn du glücklich sein willst für ein Jahr, dann heirate.
Wenn du aber glücklich sein willst für den Rest deines Lebens, dann fahre Motorrad.

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Angel ST von Pirelli

#194

Beitrag von Street » 01.09.2011 10:27

also leutz, ich hab vor 2 tagen mein reifenprofil bei ghato nachgemessen. drauf hab ich die pellen über 8k km. geht ehr schon auf die 9k zu. gut n bisl eckig gefahren hab ich den reifen, aber nur n bisl. profilmitte 2,5 am rande ca. 0,3 mehr (war aber auch fast ganz außen). bei mir hat der angel einen guten job gemacht, er fährt sich immer noch super und ist sehr vertrauenserweckend.denke bei mir wird er so knapp ca. 11k halten und dabei bin ich garantiert kein blümchenpflücker. das können unrockstar ghata und co bestätigen (und wehe wenn nicht :( hell )
profil ist vorn und hinten gleichmäßig abgenutzt. heißt ich werd über n winter bzw. im frühjahr nach m tüv (wenn die pellen solange noch halten) n neuen kompletten neuen satz angel draufziehen. ich empfinde es jetzt wo der reifen was älter ist, es etwas angenehmer mit weniger druck (standardruck) zu fahren. dann pappt die pelle noch richtig. fazit für mich ein super reifen, der nicht das letzte mal auf der sv drauf war. probleme gab es nicht wirklich. rutschen ja, aber in situationen wo jeder reifen rutschen würde (nasse bitumen und co). sonst nix, top pelle ich freu mich auf den nächsten satz :mrgreen:
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Valfar


Re: Angel ST von Pirelli

#195

Beitrag von Valfar » 31.10.2011 11:22

Meine Angel ST sind nun nach etwa 7500 km auch ziemlich am Ende. Schade, hatte mir da etwas mehr erhofft.

Was mich aber irritiert ist der sehr seltsame Reifenverschleiss.
Hinten habe ich links kaum noch einen Rand, rechts dagegen ein paar mm mehr. Dabei ist die linke Seite auch fast abgefahren, rechts habe ich noch mehr Profil.
Vorne genau umgekehrt. Rechts ist der Reifen am Rand und das Profil verschlissen, links noch etwas Platz zum Rand und das Profil auch noch nicht runter.

Wie kann das sein? Sollte nicht vorne und hinten das Profil auf der gleichen Seite abgefahren sein (wenn schon asymmetrisch)?

Hat sowas schob mal jemand gesehen?

Antworten