Ebenfalls kein Strom, aber nicht grüner Stecker !


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Caesar


Ebenfalls kein Strom, aber nicht grüner Stecker !

#1

Beitrag von Caesar » 19.08.2011 8:16

Hi zusammen,
da ich von vornerein sagen kann, dass der grüne Stecker nicht die Ursache ist, habe ich mir mal erlaubt nen neuen Fred zu eröffnen.

Also: folgendes Problem. Wollte Mittwoch morgen mit dem Moped zur ARbeit fahren, setze mich drauf, Zündschloss rumgedreht, Maschine macht nicht den geringsten Mucks...wirklich alles komplett tot.
Gestern den grünen Stecker hochoperiert, ist vollkommen in Ordnung. Mit ner Prüflampe gecheckt, alles wunderbar.

Was uns stutzig macht, ist dieses Phänomen: Eigentlich läuft ja ne Dauerplus Leitung zum Zündschloss und wenn man die Zündung anmacht, wird der Saft auf die anderen Leitungen gegeben, die das Zündschloss verlassen. Diese laufen dann Richtung Licht, Sicherungskasten etc.
Mit der Prüflampe haben wir festgestellt, dass auf der Dauerplus Leitung auch Saft ist aber genau in dem Augenblick, wo man den Schlüssel dreht, ist der Saft weg ! Darum natürlich auch kein Wunder, dsas nix mehr geht. DAs Zündschloss selbst schein aber ok, denn wenn wir den Strom direkt von der Batterie holen und das Zündschloss durchschalten, kommt auch auf allen Leitungen was an.
Jemand ne Idee was das sein könnte? Es muss quasi irgendwas sein, was auf dem WEg zwischen Batterie und Zündschloss liegt !? Oder ?

Vielen Dank für die Hilfe :)

Gruß,

Timo

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Ebenfalls kein Strom, aber nicht grüner Stecker !

#2

Beitrag von Dragol » 19.08.2011 9:45

Hallo Timo,

wenn man mal die konkrete Baustelle "Möppi" außen vor lässt:
Ohne Stromfluss hast Du an einem Messpunkt volle Spannung, und sobald ein Strom fließt bricht die Spannung am Messpunkt zusammen.
=> Da ist irgendwo in der Zuleitung ein (zu hoher) Widerstand.

Ich würde mich am Kabel entlangarbeiten um den Fehler zu suchen (Anschluss an der Batterie,
Hauptsicherung, Kabelbruch, Steckverbindungen, ...)

Viel Erfolg bei der Fehlersuche und -behebung.


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9215
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Ebenfalls kein Strom, aber nicht grüner Stecker !

#3

Beitrag von Black Jack » 19.08.2011 12:38

Also zunächst würde mich mal interessieren wie gemessen wurde.
Vor dem Zündschloss am +Kabel, und gegen was wird dann gemessen?
Masse, Kabel nach dem Zündschloss, Minus an der Batterie?
Gruß Jürgen

Caesar


Re: Ebenfalls kein Strom, aber nicht grüner Stecker !

#4

Beitrag von Caesar » 19.08.2011 12:47

Ähm, hoffe ich habs richtig im Kopf, hatten leider nur ne Prüflampe da, checken huete nochmal mit Multimeter.

Gemessen wurde quasi vorm Zündschloss am grünen Stecker gegen Batterie-Masse.
Zündung off = Spannung liegt an
Zündung on = Spannung weg


Dann haben wir noch das Zündschloss direkt mit Strom versorgt und bei angeschalteter Zündung hinterm Zündschloss am grünen Stecker gemessen. Also an den beiden orangenen und braunen Kabel. Spannung liegt dann an. AUch gegen Batteriemasse.
Werden huete mal die Massekabel checken.

Gruß,

Timo

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Ebenfalls kein Strom, aber nicht grüner Stecker !

#5

Beitrag von Babalu » 19.08.2011 12:57

Wenn es eine SV 1000 ist, dann schau mal nach der Sicherung Nr. 5
Vermutlich ist es aber doch der grüne Stecker.
Miss die Spannung an der Batterie
- Alles aus
- Zündung an
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9215
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Ebenfalls kein Strom, aber nicht grüner Stecker !

#6

Beitrag von Black Jack » 19.08.2011 13:03

ich wollte nur sicherstellen, daß Du nicht gegen das orangene oder Braune Kabel hinter dem Zündschloss gemessen hast.
Das würde nämlich genau dieses Ergebnis bringen...
Gruß Jürgen

Caesar


Re: Ebenfalls kein Strom, aber nicht grüner Stecker !

#7

Beitrag von Caesar » 19.08.2011 15:34

Schauen nachher nochmal mit Schaltplan drüber.

Die Batterie selbst ist es nicht, die liefert ihren SAft und mit ner anderen geht auch nix.

Werde berichten :)

Caesar


Re: Ebenfalls kein Strom, aber nicht grüner Stecker !

#8

Beitrag von Caesar » 19.08.2011 18:56

So. Stehe Grad mit dem Handy an der maschine. Babalu ist wohl auf der Fährte.
So sieht es aus. Messe ich zwischen den BatteriePolen Hab ich 12.8 Volt.

Mache ich die zündung an, Hab ich an der Batterie 0 Volt
.was heißt das nun? :-)
danke für die Hilfe Jungs!
Timo

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9215
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Ebenfalls kein Strom, aber nicht grüner Stecker !

#9

Beitrag von Black Jack » 19.08.2011 20:31

Kurzschluss
Gruß Jürgen

Caesar


Re: Ebenfalls kein Strom, aber nicht grüner Stecker !

#10

Beitrag von Caesar » 19.08.2011 22:02

Die Frage ist nur wo :-)

Also: im MOment sieht es so aus. Haben mal alle Sicherungen gezogen um möglichst wenig Verbraucher mit im Spiel zu haben und siehe da, bei Zündung an gibts ein schwaches Lebenszeichen von den Lampen, aber nur minimal (ca. 3 Volt am Multimeter).
So, auf einmal gingen plötzlich die Standlichter an und wir hatten 12,8 Volt an der Batterie.Die waren aber genau so schnell wieder weg.

Jetzt der Knaller: wir haben einfach mal ein paar Birnchen, die wir rumliegen hatten, direkt über die Batterie gespeist. Die Batterie schafft es nicht mal ne 5W Birne zum kräftigen Leuchten zu bringen. Bei ner 21W Birne kommt schon gar nix mehr. Es sieht also tatsächlich danach aus als wäre die Batterie platt.
HOffe das ist so, denn das gefällt mir besser als nen Kurzen im Kabelbaum zu suchen. :)

WÜrde mich nur ärgern, dass wir für so einen lächerlichen Fehler 2 Tage ums Moped geschlichen sind und alles auseinander gebaut und abgesucht haben. :( hell
Ein Gutes hätte das aber: Bei der Gelegenheit ist mir nämlich aufgefallen, dass der Stecker für den Lüftermotor nicht aufgesteckt war.Das wäre dann im Stau nicht so lustig gewesen.

Also, morgen weiß ich mehr, wenn wir ne andere Batterie drangehalten haben :)

Gruß,

TImo

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ebenfalls kein Strom, aber nicht grüner Stecker !

#11

Beitrag von sorpe » 19.08.2011 23:07

Caesar hat geschrieben: Die Batterie selbst ist es nicht, die liefert ihren SAft und mit ner anderen geht auch nix.
War das dann nur ein Schreibfehler oder was habt ihr da getestet? :mmh:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Ebenfalls kein Strom, aber nicht grüner Stecker !

#12

Beitrag von Babalu » 19.08.2011 23:10

Es gibt noch weitere Fragen
- Um was für eine Maschine handelt es sich (Typ/Modell)
- Wie alt ist die Batterie
- ist es eine Orignal- oder Zubehörbatterie (YUASA / Marke)
- Wie lange war die Maschine abgestellt
- Wo wurde an der Batterie gemessen ( direkt am Pol, oder am Kabelschuh des Kabels)

Nebst einem Defekt der Batterie kann es noch folgendes sein
- schlechter Kontakt an den Batteriepolen
- Masseanschluss am Rahmen und/oder Motor

Bevor ich eine Batteri (nur Yuasa) holen würde, würde ich die Batterie ausbauen und alle Messungen und Versuch mit Glühlampen nochmals wiederholen.
Wenn negativ, dann Battere laden.
Nimmt die Batterie nur für kurze Zeit die vollen Amp auf, dann dürfte sie defekt sein.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Ebenfalls kein Strom, aber nicht grüner Stecker !

#13

Beitrag von utzibbg » 19.08.2011 23:44

Die Batterie wäre das erste gewesen, was ich gecheckt hätte.
Einfach mal Sitz runter und überbrückt oder mit einem Multimeter die Spannung während der Belastung gemessen.
Da hätte dann aber wirklich garnichts mehr gehen dürfen und die Spannung komplett eingebrochen.
Meine Batterie macht auch sporadisch schlapp. Hinter den Fehler bin ich auch noch nicht gestiegen.
Habe seit einigen Zeit Dauererhaltung dran hängen - das hilft und verlängert auch die Lebensdauer des Saftspenders.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Caesar


Re: Ebenfalls kein Strom, aber nicht grüner Stecker !

#14

Beitrag von Caesar » 20.08.2011 7:28

Also. Wir hatten die Batterie anfangs mit ner anderen überbrückt um das als erstes auszuschließen. Da da aber nix gekommen ist, sind wir davon ausgegangen, dass es nicht an der Batterie liegt. Ich vermute jetzt, dass mein Überbrückungskabel dummerweise zufällig auch noch kaputt ist, das liegt schon ne Weile im Keller :roll:
Echt ein saublöder Zufall, wenns so ist.
Aber wei gesagt: dafür hab ich den nicht aufgesteckten Lüfterstecker gefunden und das bei dem heißen WEtter am Wochenende...vielleicht hat mich der SV-Gott extra auf die Suche geschickt :) Angel :) Angel :) Angel


Es ist ne SV 1000S K3
- Batteriealter weiß ich grad nicht, habe die Maschine erst seit Oktober 2010, lt. Vorbesitzer war sie neu.
- Ist ne Zubehörbatterie
- Maschine war eine Nacht abgestellt, Dienstag Abends war alles ok, Mittwochs morgen ging nix mehr
- Gemessen hatten wir die Batterie zwischen den Polen und auch nur zwischen den Anschlüssen an der Batterie, das Ergebnis war das Gleiche.

Caesar


Re: Ebenfalls kein Strom, aber nicht grüner Stecker !

#15

Beitrag von Caesar » 20.08.2011 17:46

So,
Moped läuft wieder, angeorgelt von einer schönen neuen Yuasa. Hab auf den letzten Drücker noch eine bekommen auf Samstag.
Wen es interessiert, kostet beim Suzuki Händler 80€. Wenn ich seh, dass die bei ebay im Schnitt 68€ plus 5 € Versand kostet, ist das völlig ok. Bei kleineren Preisunterschieden bin ich eh immer ein Freund von " support your local dealer".....
Tjoa, was ich jetzt noch machen muss ist ein neues Überbrückungskabel kaufen und die kleine im Stand mal warmlaufen lassen und gucken ob der Lüfter angeht :)

Also, vielen Dank für alle Hinweise !

Gruß,

Timo

Antworten