Bridgestone BT 016 "Pro" (optimierter BT 016)


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
littleBigBike


Bridgestone BT 016 "Pro" (optimierter BT 016)

#1

Beitrag von littleBigBike » 19.01.2011 12:38

Der Sportreifen BT 016 Pro ( "BT 016-Update" ) ist mir hier im Forum aufgefallen. Besonders bei den Ergebnissen sticht er heraus.
Bodo2009 von mopedreifen.de schrieb.....
Die Zusammenfassung der Fahrer-Testprotokolle für die Tourensport und Sportreifen findet man hier:

https://www.mopedreifen.de/V2/splash2/r ... haften.pdf

Die Verschleiß -und Kostenbewertung der Reifen findet man hier:
https://www.mopedreifen.de/V2/splash2/r ... hleiss.pdf
Der "Pro" soll genüber dem Vorgängermodell an Laufleisutng und Nasshaftung deutlich zugelegt haben
siehe hier die Angaben des Herstellers.

Wie man im o.g. "Motorradreifentest durch Endverbraucher für Endverbraucher" herauslesen kann, ist der
BT 016 Pro evtl. eine gute Alternative, bzw. vielleicht sogar eine Steigerung zu guten alten Pipo!! Die Laufleistung ist für einen Sportreifen klasse!

Gruß,lBB

EDIT: Leider gibt es bisher nur wenige Freigaben, oder?! (Und nur in 120/70; 180/55; 190/50;190/55)

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Bridgestone BT 016 "Pro" (optimierter BT 016)

#2

Beitrag von jubelroemer » 19.01.2011 13:54

Also wenn da nicht noch ein paar Grössen nachgelegt werden brauchen wir das Thema BT016 "Pro" hier im 650er Teil nicht weiter diskutieren.
Ausserdem sind die Bridgestones preislich ganz oben angesiedelt!! Da schau ich mich doch lieber in Europa um!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

littleBigBike


Re: Bridgestone BT 016 "Pro" (optimierter BT 016)

#3

Beitrag von littleBigBike » 19.01.2011 14:08

Alle neuen Reifen werden erstmal in begrenztem rahmen produziert. Beim Z8 z.B. ists das gleiche.
Der BT 016 ist ja auch freigegeben, der Pro wird schon noch folgen. Und teuer sind sie auch alle wenn se neu rauskommen...

Schattenmeister


Re: Bridgestone BT 016 "Pro" (optimierter BT 016)

#4

Beitrag von Schattenmeister » 26.04.2011 19:51

So, ich hab mir nun den BT16 pro mal aufgezogen und wollte mal meine Meinung über den Reifen abgeben.
Die Diskussion wurde im BT23 Thread begonnen aber hier ist ein Erfahrungsbericht wohl besser aufgehoben ;)

http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f ... 0#p9574490

Also kurze zusammenfassung:

Ich fahre die SV nun erst seit ca. 2500 KM, hab also noch kleine Große Erfahrung mit anderen Reifen (bei der SV), daher ist der Erfahrungsbericht eher subjektiv. Bei meiner CB500s hatte ich den BT45 liebgewonnen, weswegen ich wieder einen brückenstein auf der SV haben wollte. Den Bt16pro hab ich jetzt erst seit 250 KM.

Bis vor dem wechsel hatte ich vorne einen pirelli Diablo "ohne zusatz" und hinten einen Metzeler Z6 (Vorneweg: in Fr. haben wir keine Reifenfreigabe und diese Mischung ist legal). Der Diablo fühlte sich ab 20-25° immer scheiße an...diese kippeligkeit hat mich tierisch gestört, also musste der Diablo runter.

Seit Karfreitag habe ich nun vorne also einen BT16 Pro drauf (70er Querschnitt !!!), hinten weiterhin den Z6 der noch massig Profil hat.
Vor dem starten erst mal kurz den Reifen inspizieren....fühlt sich an wie Radiergummi: Weich und griffig ! DER kann eigentlich nur grippen !

Beim rausrollen aus dem Parkplatz fühlt sich die kleine auch anders an. Kanns auch nicht beschreiben...es ist halt...anders. Naja, Reifen erst mal einfahren, ich hatte zum Glück einen termin wo ich 30 KM gemütlich über die Landstraße fahren musste...optimal zum einfahren. Kurven werden gemütlich immer weiter gelegt, auf der Rückfahrt stellt sich auch schon das nötige Vertrauen ein. Eigentlich fahre ich den Reifen immer ca. 100 KM ein bevor ich ihn richtig rannehme, aber mit diesen Reifen war's dann doch anders. Auf halber Strecke hab ich mich dann entschieden meine Große Hausrunde zu fahren. Ein Umweg von ca 80 KM über 2 Bergpässe (Col de Plainpalais=16 Spitzkehren / Col du frène=15 Spitzkehren).

Ich muss schon sagen, der Reifen ist richtig ... gesprächig !!! In jeder Kurve...in jeder Spitzkehre schreit er förmlich nach mehr Schräglage.."komm da geht noch was.....büdde noch mehr...mach schon !!!".
Das lästige kippeln ist komplett weg und der Reifen bringt eine große Dosis vertrauen mit, man ist mehr und mehr motiviert seine eigene grenze rauszuschieben.

Nun, ich habe bis jetzt auf der SV noch keinen 70er Reifen gefahren, es kann also viel auch am 70er Querschnitt liegen, aber der Unterschied zwischen BT16Pro und dem Diablo ist einfach Riesig !
Einziger Nachteil den ich bei dem Reifen bis jetzt sehe ist dass man den wohl nicht bis an die Kante fahren kann :mrgreen:

Jetzt muss er nur noch zeigen wie lange er durchhält...denn damit wird sich herausstellen ob der nächste Vorderreifen ein BT23 wird oder wieder ein BT16Pro. Auf jeden Fall werde ich beim 70er Querschnit bleiben !

Sobald der Z6 runter ist kommt hinten ein BT23 drauf, so dass ich dann die Mischung BT16pro / Bt23 habe.

littleBigBike


Re: Bridgestone BT 016 "Pro" (optimierter BT 016)

#5

Beitrag von littleBigBike » 14.08.2011 9:53

Hier noch ein Test. Der BT 016 Pro und der Pirelli Daiblo Rosso II sind Sieger. Interessant finde ich, dass der BT 016 Pro nur Sieger ist, weil er im Nassen sehr gut ist, im Trockenen sind der BT 016 Pro under Power Pure zusammen nur auf dem 4.Platz
Was sagt mir das MAL WIEDER?! Selber testen! ;) bier

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Bridgestone BT 016 "Pro" (optimierter BT 016)

#6

Beitrag von jubelroemer » 16.08.2011 11:47

Hier ein statement von Bridgestone himself:

BT016 Pro in 160 wird es nicht geben.
2012 kommt in der kompletten Produktrange was neues im Sportbereich.
Also auch als 160er
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

littleBigBike


Re: Bridgestone BT 016 "Pro" (optimierter BT 016)

#7

Beitrag von littleBigBike » 17.08.2011 10:48

Schade eigtl. :( Dann hoffe ich, dasss die was vergleichbar vielversprechendes und in unserer Dimension schnitzen!

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bridgestone BT 016 "Pro" (optimierter BT 016)

#8

Beitrag von nille » 22.08.2011 22:12

Schattenmeister hat geschrieben:...Seit Karfreitag habe ich nun vorne also einen BT16 Pro drauf (70er Querschnitt !!!), hinten weiterhin den Z6 der noch massig Profil hat....
Dann laß Dich nicht erwischen, wenn Du aus Deutschland kommst, denn zulässig ist das hier nicht.


Ich habe inzwischen zwei Sätze BT016 runtergefahren und gerade einen
neuen 190er für hinten geordert. Jedoch einen BT016Pro.
Mal schauen, ob der tatsächlich länger hält.
Gruß Nils

Benutzeravatar
ADDI
SV-Rider
Beiträge: 1074
Registriert: 28.12.2002 18:30
Wohnort: Kiel rechts ab
Kontaktdaten:


Re: Bridgestone BT 016 "Pro" (optimierter BT 016)

#9

Beitrag von ADDI » 22.08.2011 23:45

nille hat geschrieben:Dann laß Dich nicht erwischen, wenn Du aus Deutschland kommst, denn zulässig ist das hier nicht.
Schattenmeister hat geschrieben:(Vorneweg: in Fr. haben wir keine Reifenfreigabe und diese Mischung ist legal)
8)
~Akrapovic*AP-Racing*Braking*Yoshimura*RaceTech*Traxxion*MRA*Wilbers*Spiegler*RK*Supersprox*Hinkel*MFW*K&N*Showa*2xH4*0W40~

Antworten