Rosso II Erfahrungen?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14188
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Rosso II Erfahrungen?

#46

Beitrag von jubelroemer » 01.09.2011 8:44

Chrissiboy hat geschrieben:Gut kopierter Text! Und nu?
Beschreibt genau deine Erfahrungen!!!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Rosso II Erfahrungen?

#47

Beitrag von homeracer » 14.09.2011 19:39

Seit heute morgen hab ich die Pellen auch drauf...verdammt ist das ein geiler Reifen :!: :twisted:
Wirklich super stabil in Schräglage, sehr präzise zu lenken, kaum Aufstellmoment beim Bremsen und dafür Grip Grip Grip!
Gut, Wechselkurven erfordern mehr Kraft als z.B. mit PiPo, aber geht mit ein bisschen Umgewöhnung problemlos.
Wenn der Satz 4000km oder mehr hält gibt's für mich nichts anderes mehr :mrgreen:

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Rosso II Erfahrungen?

#48

Beitrag von Hasenfuß » 15.09.2011 9:37

Mich würden auch mal ein paar Laufleistungserfahrungen interessieren
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
schnubbi
SV-Rider
Beiträge: 1033
Registriert: 18.07.2009 22:01
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Rosso II Erfahrungen?

#49

Beitrag von schnubbi » 15.09.2011 18:12

Meine haben jetzt 2300km drauf und laufen immer noch. :D

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Rosso II Erfahrungen?

#50

Beitrag von Drifter76 » 15.09.2011 18:23

schnubbi hat geschrieben:Meine haben jetzt 2300km drauf und laufen immer noch. :D
Inklusive einiger Runden Nordschleife, musst du erwähnen. :zwinker:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
schnubbi
SV-Rider
Beiträge: 1033
Registriert: 18.07.2009 22:01
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Rosso II Erfahrungen?

#51

Beitrag von schnubbi » 15.09.2011 19:05

Und ein Tagestraining auf dem Nürburgring. :wink:

Benutzeravatar
Quicksilver86
SV-Rider
Beiträge: 1528
Registriert: 19.05.2008 21:03
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Rosso II Erfahrungen?

#52

Beitrag von Quicksilver86 » 02.10.2011 18:51

Könnt ihr irgendwas im Vergleich zum Conti SportAttack sagen?
Ist der CSA mit dem Rosso II vergleichbar oder gar der bessere Reifen?
Hatte bis jetzt den CSA drauf und hatte eine Laufleistung von etwa 5000km mit 420km aufem Sachsenring.

Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Rosso II Erfahrungen?

#53

Beitrag von homeracer » 22.03.2012 12:23

So, die 4000km wären geknackt, bei 4500km ca. bin ich wohl bei 1,6mm.
Fährt sich immer noch geil, allerdings ist das Vertrauen bei Nässe und/oder unter 10°C bei mir weg, weil man doch recht schnell über's Vorderrad rutscht. Das stört mich dann leider doch... da war der M5 der bessere Kompromiss.
Ich denke als nächstes kommt entweder nochmal der M5, good old PiPo oder ich teste den S20 ;) bier

roell5777


Re: Rosso II Erfahrungen?

#54

Beitrag von roell5777 » 22.06.2012 19:49

Habe heute die ersten 30km mit dem Diablo Rosso II -120/70ZR17 und 160/60ZR17- hinter mir und bin voll zufrieden. Kaum zu glauben, dass es sich immer noch um das gleiche Motorrad handelt. Mal sehen wie er sich in Zukunft schlagen wird. :) devil

Benutzeravatar
schnubbi
SV-Rider
Beiträge: 1033
Registriert: 18.07.2009 22:01
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Rosso II Erfahrungen?

#55

Beitrag von schnubbi » 22.06.2012 23:56

Ich bin den Rosso II letzten Freitag in Oschersleben im 2h Bördesprint gefahren. Da es die ganze Zeit leicht geregnet hat, habe ich ihn als Intermediate-Ersatz benutzt. Hat super funktioniert!

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Rosso II Erfahrungen?

#56

Beitrag von Hasenfuß » 23.06.2012 19:05

Mich würde mal interessieren ob ihr die Temperaturproblematik, die man an vielen Ecken hört, bestätigen könnt. Scheinbar ist der Rosso II ein mega Reifen, wenn er warm ist und Grip aufgebaut hat. Aber wehe die Temperaturen sind niedrig, der Teer kalt und der Reifen kommt kaum auf Temperatur. Dann soll er ziemlich mies im Handling sein. Könnt ihr das bestätigen?
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

roell5777


Re: Rosso II Erfahrungen?

#57

Beitrag von roell5777 » 24.06.2012 16:23

Zum teil ja. Zwar hat er eine längere Aufwärmphase als der PiPo aber nach ein paar Schlangenlinien ist er auch halbwegs auf Temperatur. Im kalten Zustand kein Handlingwunder das stimmt. Insgesamt ist es aber der beste Reifen den ich bis jetzt gefahren bin.

Der Mika


Re: Rosso II Erfahrungen?

#58

Beitrag von Der Mika » 24.06.2012 19:53

Hasenfuß hat geschrieben:Mich würde mal interessieren ob ihr die Temperaturproblematik, die man an vielen Ecken hört, bestätigen könnt. Scheinbar ist der Rosso II ein mega Reifen, wenn er warm ist und Grip aufgebaut hat. Aber wehe die Temperaturen sind niedrig, der Teer kalt und der Reifen kommt kaum auf Temperatur. Dann soll er ziemlich mies im Handling sein. Könnt ihr das bestätigen?

Bin 5000km den Rosso II gefahren und habe es schon deutlich gespürt im Vergleich zum jetztigen Angle ST. Für so ein Alltagsfahrer und Non Rennstreckenfahrer wie mich spielen beide fast auf gleichen Niveau wenn ich es auf der Landstraße sportlich angehen lassen. Werden es aber über 30grad dann schlägt die Stunde des Rosso's.

Um sein volles Potenzial ausnutzen zu können mit einer 650 muss man ihn heiß fahren. Den Angle fährt man warm und bekommt genug grip.

Der Angle ist nicht so genau und präzise aber warte dafür mit gutmütigeren Fahrverhalten auf schlechten Asphalt auf. Der Rosso will immer allen nach gehen und gibt kleinste unebenheit ungefilterter zum Fahrer durch. Das ist auch mehr ein Fahrhalten was auf der Strecke zu schätzen wüsste aber im Alltag schafft es unsicherheit,nicht das er an seine grenzen kommen würde.

Wo beide sich recht identisch sind ist ihre die Stabilität die sie vermitteln. Ein kurve kann gar nicht schnell genug sein, da kippelt nichts,rührt nichts oder sonstigen eindruck die einen glauben lassen das Motorrad sein am ende.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Rosso II Erfahrungen?

#59

Beitrag von Hasenfuß » 24.06.2012 20:53

@ Der Mika,

danke für den Vergleich mit dem Angel ST. Aber mir gehts primär um den schon oft gelesenen und gehörten schlechten "Kaltgrip".

Gibts noch mehr Erfahrungswerte?
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Rosso II Erfahrungen?

#60

Beitrag von homeracer » 24.06.2012 21:02

Kaltgrip im Sinne von "direkt nach'm Losfahren" war ok. Nicht überragend, aber auch nicht schlimm. Mehr gestört hat mich das rutschende Vorderrad bei niedrigen Temperaturen und bei Nässe.
Wer sowieso erst bei deutlich über 10° und Sonne auf's Bike steigt wird keine Probleme haben ;) bier

Antworten