CB1000R - Monster 1100 evo - F800R - Z1000SX - SpeedTriple


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
mattis


Re: CB1000R - Monster 1100 evo - F800R - Z1000SX - SpeedTrip

#16

Beitrag von mattis » 01.10.2011 12:50

Lorn hat geschrieben:Honda CB1000R
Man hat das Gefühl auf einem wesentlich kleiner dimensionierten Bike unterwegs zu sein. So bald man etwas am Kabel zieht, verfliegt dieser Gedanke jedoch recht schnell :mrgreen: . Der Motorlauf ist in jedem Drehzahlbereich seidenweich, kein ruckeln und zuckeln. Die lineare Leistungsentfaltung...Typische Honda - es passt einfach alles.
Und das macht sie imho zu langweilig.
Dann doch lieber eine Z750R. Aber auch die ist zu schwer.
Lorn hat geschrieben:Ducati Monster 1100evo
Na dann mal los... abgesoffen - hoppla :mrgreen: (ist mir insgesamt 3 oder 4 mal passiert ^^)
Der luftgekühlte Duc-Motor braucht wirklich ein paar Meter, bis er rund läuft. Ist mir damals auch aufgefallen.
Allerdings ist die hydraulische Kupplung mehr als geil :-)
Lorn hat geschrieben:Geschaltet werden muss allerdings ähnlich oft wie bei meiner Leih-CBF600. Das finde ich nicht ganz so doll. Ich habe schließlich einen dicken Bock unterm Hintern und will nicht dauernd im Getriebe rühren müssen.
Kann ich nicht nachvollziehen. Wenn der Hobel warm ist, kommt man selbst mit der ab Werk zu langen Übersetzung auf der Landstrasse mehr als gut voran. Mehr als den 4. und 5. braucht eigentlich kein Mensch.
Lorn hat geschrieben:In mancher Situation hatte ich das Gefühl, dass ich dem Hobel nicht ganz gewachsen bin. Dazu ist sie in manchmal zu eigensinnig
Also von der Leistung finde ich die Duc das Optimale Landstrassen-Motorrad. Mehr PS braucht imho kein Mensch.
Wenn ich ehrlich bin, haben mir Speedy, Tuono V4 und Co. einfach zuviel Leistung, um damit noch relaxt und sicher auf der Landstrasse unterwegs zu sein. Gerade wenn keine elektrischen Traktions-Helferlein an Board sind.

Die Duc ist allerdings wirklich etwas unhandlicher als die kleine SV. Aber wenn wundert das? Die SV fährt sich wie ein Fahrrad.
Alles eine Frage der Gewöhnung.

Auf der Liste meiner bisherige Erfahrungen, liegt die Evo-Duc nach wie vor auf Platz eins. Jedenfalls was den "Grins-Faktor" angeht. Ich bin bisher kein unterhaltsameres Motorrad gefahren. Würden sie das mit dem Getriebe besser in den Griff bekommen, hätte ich sie vermutlich direkt bestellt.


me

Jida1009


Re: CB1000R - Monster 1100 evo - F800R - Z1000SX - SpeedTrip

#17

Beitrag von Jida1009 » 01.10.2011 22:50

Leistung kann man nie genug haben also bin die kawa gefahren gegen meine sv1000s ist die mir zu lahm von unten raus da fehlt der dampf da geht die rc8r schon besser.

mattis


Re: CB1000R - Monster 1100 evo - F800R - Z1000SX - SpeedTrip

#18

Beitrag von mattis » 02.10.2011 11:26

Jida1009 hat geschrieben:bin die kawa gefahren gegen meine sv1000s ist die mir zu lahm von unten raus da fehlt der dampf da geht die rc8r schon besser.
Und ein Apfel schmeckt anders als eine Birne :mrgreen:
Guck mal, was eine Z750(R) kostet und wirf dann mal einen Blick in die KTM-Preisliste.

Die Z750R hört sich mit dem passenden Pott halt rattenscharf an.
Hatte die Tage eine mit 'nem Leo vor mir. Echt geil (für 'nen 4er).

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: CB1000R - Monster 1100 evo - F800R - Z1000SX - SpeedTrip

#19

Beitrag von Hasenfuß » 02.10.2011 22:27

mattis hat geschrieben:Die Z750R hört sich mit dem passenden Pott halt rattenscharf an.
Hatte die Tage eine mit 'nem Leo vor mir. Echt geil (für 'nen 4er).
Die CB1000R mit der Laser-Anlage klingt auch richtig rattig
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

mattis


Re: CB1000R - Monster 1100 evo - F800R - Z1000SX - SpeedTrip

#20

Beitrag von mattis » 03.10.2011 16:57

Die 4er sind mir alle zu breit.

Ich werd wohl die DUC kaufen. Zur Sicherheit nochmal ausgiebig Probe fahren und auch mit der neuen, kleinen Streetfighter 'ne Runde drehen.

Aber das Teil ist einfach geil. Ein italienisches Luder halt. Rattenscharf :lol:

Lorn


Re: CB1000R - Monster 1100 evo - F800R - Z1000SX - SpeedTrip

#21

Beitrag von Lorn » 03.10.2011 19:18

mattis hat geschrieben:
Lorn hat geschrieben:In mancher Situation hatte ich das Gefühl, dass ich dem Hobel nicht ganz gewachsen bin. Dazu ist sie in manchmal zu eigensinnig
Also von der Leistung finde ich die Duc das Optimale Landstrassen-Motorrad. Mehr PS braucht imho kein Mensch.
Wenn ich ehrlich bin, haben mir Speedy, Tuono V4 und Co. einfach zuviel Leistung, um damit noch relaxt und sicher auf der Landstrasse unterwegs zu sein. Gerade wenn keine elektrischen Traktions-Helferlein an Board sind.
Hi Mattis,

möchte nur kurz richtig stellen dass ich oberen Satz nicht auf Grund der Leistung geschrieben habe, sondern eher was Handling bei langsam fahrt oder auch rangieren an geht. Die Leistung ist genau richtig, wie bei der CB eben :mrgreen: . Ich denke allerdings noch immer wehmütig an den engeilen Sound der Duc zurück 8)

Gruß ;) bier



Benutzeravatar
VZwo
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 31.03.2011 14:56
Wohnort: Bremgarten (CH)

SVrider:

Re: CB1000R - Monster 1100 evo - F800R - Z1000SX - SpeedTrip

#24

Beitrag von VZwo » 03.11.2011 19:29

Von der Farbe her auch mein Favorit. Wenn du einen günstigen Auspuff suchst der sich gut anhört dann musst du dir mal den Ixil Hyperlow ansehen. Hat ein Kollege an der CB. :twisted:

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: CB1000R - Monster 1100 evo - F800R - Z1000SX - SpeedTrip

#25

Beitrag von Hasenfuß » 03.11.2011 19:51

Nein. Auspuff muss ein Laser Extreme GP dran. Der einzige wahre Topf für die CB1000R..
Ansonsten gefiele mir die auch sehr gut...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Schmiddel


Re: CB1000R - Monster 1100 evo - F800R - Z1000SX - SpeedTrip

#26

Beitrag von Schmiddel » 03.11.2011 19:54

Glückwunsch :!: Wirst bestimmt viel Spaß haben. :wink:

Benutzeravatar
VZwo
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 31.03.2011 14:56
Wohnort: Bremgarten (CH)

SVrider:

Re: CB1000R - Monster 1100 evo - F800R - Z1000SX - SpeedTrip

#27

Beitrag von VZwo » 03.11.2011 19:57

Hasenfuß hat geschrieben:Nein. Auspuff muss ein Laser Extreme GP dran. Der einzige wahre Topf für die CB1000R..
Ansonsten gefiele mir die auch sehr gut...

Mit dem Unterschied das der Laser 2-3 mal mehr kostet als der Ixil. Sonst stimm ich dir zu, zumindest wenn nicht die DB-Killer mit der kleinen Öffnung dran ist.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: CB1000R - Monster 1100 evo - F800R - Z1000SX - SpeedTrip

#28

Beitrag von Roughneck-Alpha » 03.11.2011 21:17

Congrats zu Deiner Entscheidungsfindung ;) bier



Meine eigene hätte nich so ausgesehen ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: CB1000R - Monster 1100 evo - F800R - Z1000SX - SpeedTrip

#29

Beitrag von Hasenfuß » 03.11.2011 22:23

VZwo hat geschrieben:
Hasenfuß hat geschrieben:Nein. Auspuff muss ein Laser Extreme GP dran. Der einzige wahre Topf für die CB1000R..
Ansonsten gefiele mir die auch sehr gut...

Mit dem Unterschied das der Laser 2-3 mal mehr kostet als der Ixil. Sonst stimm ich dir zu, zumindest wenn nicht die DB-Killer mit der kleinen Öffnung dran ist.
Also an den 550 Flocken sollte es dann auch nicht mehr scheitern. Aber die sieht a) megafett aus und klingt b) derart geil, dass es den Preis rechtfertigt...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

folkmusic


Re: CB1000R - Monster 1100 evo - F800R - Z1000SX - SpeedTrip

#30

Beitrag von folkmusic » 04.11.2011 11:58

Herzlichen Glückwunsch und viel Freude damit. Wirst heuer wohl nicht mehr viel zum Fahren kommen, die Vorfreude auf die nächste Saison wird aber umso größer sein :)

Antworten