Von der SV 650 s zur SV 1000


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Von der SV 650 s zur SV 1000

#46

Beitrag von flyingernst » 30.09.2011 13:51

Also ich habe 60tkm auf Knubbel+Kanten SV650S und 11000km auf der SV1000S. Abgesehen von Gewicht ist es Blödsinn, dass das Handling GRUNDVERSCHIEDEN ist. Was stimmt ist:
- Höheres Gewicht, wenn ich den 650igern hinterherfahre merke ich oft dass ich mehr Schräglage brauche, wobei nicht nur das Moped schwerer ist sondern meist auch der Fahrer ;)
- Tiefer Endtopf, auch bei der K3. Auf der Rundstrecke bin ich schräglagenbegrenzt weil gleich nach der Fußraste der Endtopf kommt
- Was der Lenkungsdämpfer dämpft muss man halt mir Kraft kompensieren, aber einen richtigen Nachteil hatte ich gegenüber den 650igern nicht.

Von der Art des Fahrens, also wie verhält sich der Bock als Reaktion auf meine Gewichtsverlagerungen, was stabilisiert ihn, was muss man machen um ihn dahin zu dirrigieren wo ich hin will...da unterscheiden sich die beiden Hubraumgrößen überhaupt nicht.

Motorleistung: In der Zeit von die 650iger 3 oder 4 Gänge durchladen schalte ich einmal, wenns hoch kommt zweimal. Wenn ich so hochtourig wie die 650iger fahren würde, wäre ich, und da haben die Vorredner auch recht, durchgängig am darauf achten dass ich das Moment auch auf die Straße bekomme. So viel mehr wie die SV650 bis 100kmh auf die Straße bekommt kann man gar nicht übertragen, aber ich muss bei der 1000der dafür vielleicht halb so viel schalten. Die 1000der ist saumäßig lang übersetzt, der dritte gang geht bis auf (Tacho) über 180 raus im Begrenzer (also irgendwas um die echte 170). Kraft hat sie zu genüge...man kann, wenn einem das "drehen" bei über 100kmh nicht auf den Sack geht, ne ganze Tour im 4. Gang fahren. Ich persönlich tingel mit dem Ding auf ner Gerade bei möglichst geringer Drehzahl rum und wenn die kleinen in den 3. Gang schalten um zu überholen, bleibe ich im 5.

Ich bin froh dass ich ne tausender gekauft habe, nicht wieder ne kleine. Ingesamt ist das Bike einfach erwachsener, auch wenn die kleine etwas handlicher/leichter ist.

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Von der SV 650 s zur SV 1000

#47

Beitrag von x-stars » 30.09.2011 15:17

- Höheres Gewicht, wenn ich den 650igern hinterherfahre merke ich oft dass ich mehr Schräglage brauche, wobei nicht nur das Moped schwerer ist sondern meist auch der Fahrer
Kommt das nicht eher vom 180er-Reifen der Dicken? Ermöglicht und braucht mehr Schräglage, als der schmalere 160er :)

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Von der SV 650 s zur SV 1000

#48

Beitrag von flyingernst » 30.09.2011 21:47

auch, aber mein kumpel hat ne Monster 1100 Evo mit der gleichen bereifung, da wiegt moped plus fahrer über 40kg weniger...ist genau das gleiche

hunter1989
SV-Rider
Beiträge: 60
Registriert: 05.06.2011 22:48


Re: Von der SV 650 s zur SV 1000

#49

Beitrag von hunter1989 » 04.10.2011 19:16

Sooo Gemeinde,

nach reiflicher Überlegung und einem GEspräch mit dem Schrauber meines Vertrauens werd ich folgenden Plan verfolgen:

Umbau ! :D

Da ich eh nur noch im Oktober angemeldet hab, wird ab November der Winter genutzt :D

In Planung sind also nach Eurem Rat :

Neue Federn vorne
Neues Federbein
Neuer Lenker

ansonsten kommt noch eine neue Auspuffanlage und ggf. optische Veränderung (Barracuda Maske, Felgen pulvern, anderer Lack) dazu. Bilder folgen ;)

LG und danke an alle, die mir mit ihren Erfahrugen und Meinungen zur Seite gestanden haben, egal op pro 1000er oder pro 650er ;)

Soulrebel


Re: Von der SV 650 s zur SV 1000

#50

Beitrag von Soulrebel » 04.10.2011 19:58

:toll: :top:

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Von der SV 650 s zur SV 1000

#51

Beitrag von Chrissiboy » 04.10.2011 23:46

Glueckwunsch zu deiner Entscheidung. Da ich meine kleine Kante wohl nicht loswerde und mir somit keine Kilokante (oder Z1000) kaufen kann, werd ich im Winter wohl auch pimpen muessen/wollen...
Viel Spass und Erfolg wuensch ich dir.
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

hunter1989
SV-Rider
Beiträge: 60
Registriert: 05.06.2011 22:48


Re: Von der SV 650 s zur SV 1000

#52

Beitrag von hunter1989 » 05.10.2011 17:02

hmm...mir ist gerad ne Frage gekommen :D

Wenn ich nen neuen Lenker will und über nen Scheinwerferumbau nachdenke, wäre es dann nicht sinnvoll, meine "S" gegen eine "N" zu tauschen ? Dann hätte schonmal nen anderen Lenker und weniger
Bim Bam mit dem Scheinwerferumbau......?!?!

Oder gibt es da noch viel mehr Differenzen zwischen S und N ?

Soulrebel


Re: Von der SV 650 s zur SV 1000

#53

Beitrag von Soulrebel » 05.10.2011 22:42

Ich denke du willst was am Fahrwerk machen? Wieso jetzt der Scheinwerfer. Nen anderen Lenker (Superbikelenker) kannste auch an eine S montieren. Gibts als komplettes Kit.

hunter1989
SV-Rider
Beiträge: 60
Registriert: 05.06.2011 22:48


Re: Von der SV 650 s zur SV 1000

#54

Beitrag von hunter1989 » 06.10.2011 18:14

Hey,

ja Fahrwerk ja sowieso...ich dachte nur, dass es vllt. Probleme mit der Kanzelverkleidung / Scheibe bei der "S" geben könnte und dass ich mir viel gebastel erspare, wenn ich die S gegen ne N Tausche....weil Lenker sollte auf jeden Fall geändert werden ;) Das mit dem Scheinwerfer ist nur optischer Schnick Schnack ;)

Soulrebel


Re: Von der SV 650 s zur SV 1000

#55

Beitrag von Soulrebel » 06.10.2011 18:26

also einige hier im Forum haben bei ihrer S auch einen Superbikelenker drauf. Hier Martin z.Bsp http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5124
Frag ihn einfach mal was du beachten musst

Schattenmeister


Re: Von der SV 650 s zur SV 1000

#56

Beitrag von Schattenmeister » 17.10.2011 16:10

Hey Hunter, freut mich dass du der kleinen durch nen Umbau doch noch ne Chance gibst.
Meine wird wahrscheinlich nächstes Frühjahr umgebaut (ziehe in Kürze um und hab noch keine Garage).

Kommen jetzt hinten Wilbers rein oder doch ein ZX10r / GSXR Federbein ?

PS: mal an die anderen, ich habe hier noch ein ZX12r Federbein liegen (zusätzlich zum ZX10r Federbein), weiß jemand wie da die Federrate ist oder wo man die rauskriegen könnte ?
Passen soll es auf jeden Fall in die Knubbel laut svrider.com

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Von der SV 650 s zur SV 1000

#57

Beitrag von Jan Zoellner » 17.10.2011 16:26

Schattenmeister hat geschrieben:PS: mal an die anderen, ich habe hier noch ein ZX12r Federbein liegen (zusätzlich zum ZX10r Federbein), weiß jemand wie da die Federrate ist oder wo man die rauskriegen könnte ?
Wenn Du das Baujahr weißt: www.racetech.com, dort bei Federbeinen bis zum "spring rate calculator" durchfummeln, da stehen auch die Serienwerte dabei (meistens zumindest, bei der alten SV inzwischen nicht mehr).

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Schattenmeister


Re: Von der SV 650 s zur SV 1000

#58

Beitrag von Schattenmeister » 17.10.2011 16:40

Jan Zoellner hat geschrieben:
Schattenmeister hat geschrieben:PS: mal an die anderen, ich habe hier noch ein ZX12r Federbein liegen (zusätzlich zum ZX10r Federbein), weiß jemand wie da die Federrate ist oder wo man die rauskriegen könnte ?
Wenn Du das Baujahr weißt: [url]http://www.racetech.com,[/url] dort bei Federbeinen bis zum "spring rate calculator" durchfummeln, da stehen auch die Serienwerte dabei (meistens zumindest, bei der alten SV inzwischen nicht mehr).

Ciao
Jan

Danke !
Baujahr hab ich nicht, aber es ist von einem "B"-Modell denke ich (Teile-Nummer endet mit "B").
Laut Racetech haben aber alle ZX12r dieselbe Federrate von 11KG / mm (= 614 lb / inch)...also definitiv zu Hart für mich mit meinen mikrigen 70 KG.

Wer will kann haben :)

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Von der SV 650 s zur SV 1000

#59

Beitrag von jubelroemer » 18.10.2011 21:25

hunter1989 hat geschrieben:.....ich dachte nur, dass es vllt. Probleme mit der Kanzelverkleidung / Scheibe bei der "S" geben könnte und dass ich mir viel gebastel erspare, wenn ich die S gegen ne N Tausche....weil Lenker sollte auf jeden Fall geändert werden ;)
Bei der S-Kante musst du an der Kanzel/Scheibe nichts ändern wenn du einen SBK-Kit montierst!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Soulrebel


Re: Von der SV 650 s zur SV 1000

#60

Beitrag von Soulrebel » 18.10.2011 21:28

der thread hier hat sich erledigt, hunter hat sich doch entschieden zu verkaufen. look http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=34&t=79022

Antworten