habe ich die Töpfe einfach um ca.15 cm. gekürzt.

Sieht gut aus,knallt wie sau und macht krach vom feinsten.

Vielleicht ne doofe Frage, aber.... Du sägst 15 cm von Deinen Töpfen ab und kriegst damit TÜV? Erlischt damit nicht automatisch die ABE?Dagobert hat geschrieben:Da der Tüv meine Devil für zu lang hielt und mein Nummernschild von der Seite nicht einsehbar war,
habe ich die Töpfe einfach um ca.15 cm. gekürzt.![]()
Sieht gut aus,knallt wie sau und macht krach vom feinsten.
Moin moin,Ati hat geschrieben: Gesteigert wird es durch Nebenluft im Abgassystem. Kandidat ist immer wieder die Krümmerdichtung am hinteren Krümmer, die den unteren Rohrteil verbindet. Kann man im fortgeschrittenen Stadium an grauem Schleier an der Krümmerschelle erkennen. Wenn dem so ist, solltest Du die ersetzen, denn der Stossdämpfer mag zu viel Hitze auch nicht und im ungünstigsten Fall wird der direkt angeblasen.
Ist kein Widerspruch. Bei normaler Fahrt wird das Gemisch normal im Zylinder vebrannt und nach hinten rausgepufft. Dabei geht es dann auch durch die undichte Stelle Richtung Stoßdämpfer.ake hat geschrieben:Verständnisfrage: Ist das kein Widerspruch in sich? Falschluft ziehen und durch die Dichtung Stoßdämpfer anblasen?
Gruß
AKE
ACK. Meine haben sie bei der letzten Inspektion wohl "versynchronisiert" und seitdem patscht sie beim Abtouren aus hohen Drehzahlen auch öfters mal. Gerade nach längeren Vollgasorgien.Doc Holiday hat geschrieben:Wenn die Sv richtig eingestellt ist knallt sie fast nicht.wichtig ist,dass die oberen und unteren drosselklappen des öfteren eingestellt werden sollen.
Hat die SV eine vollständige Schubabschaltung bei geschlossenem Hahn im Schiebebetrieb?Ati hat geschrieben:wenn Du den Gashahn nicht ganz zumachst wohl schon . Und Standgas geht ja auch noch durch. Es sei denn, Du hast eine Schubabschaltung eingebaut