Standgeräusch 92db bei 4600 Touren???


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Woif


Standgeräusch 92db bei 4600 Touren???

#1

Beitrag von Woif » 12.10.2011 23:19

Dumme Frage was? Die Sufu hat nur leider nix ausgespuckt :|
Meine Kante hat ein eingetragenes Standgeräusch von 92db bei 4600 Touren...
Nachdem ich weis daß meine SV ein Import ist und ich deshalb keinen originalen Typenschein habe, sondern nur so ein Häuslpapier von der Landesreg.,
wollt ich mal nachfragen was bei euch so im Typenschein steht...
Weil: 92db kommt mir a bissi viel vor, net daß´s mi stören tät :mrgreen:

Lautfahrer sind hörbarer :!:

i´m thankfull for feedback,
greez

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Standgeräusch 92db bei 4600 Touren???

#2

Beitrag von sorpe » 12.10.2011 23:22

Steht bei mir auch drauf (Aufkleber linke Rahmenseite), sowohl bei der K5 als auch bei der K7!
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1014
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: Standgeräusch 92db bei 4600 Touren???

#3

Beitrag von Metalhead71 » 12.10.2011 23:25

Moin,

bei mir ist unter Ziff.U.1 auch 92db eingetragen.Unter U2 (Drehzahl in min zu U1) steht nichts !

Gruß
Metalhead71
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Standgeräusch 92db bei 4600 Touren???

#4

Beitrag von sorpe » 12.10.2011 23:36

Hier noch das Foto dazu:
Typschild_db_min-1.jpg
Typschild
Typschild_db_min-1.jpg (17.78 KiB) 2676 mal betrachtet
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Standgeräusch 92db bei 4600 Touren???

#5

Beitrag von IMSword » 13.10.2011 0:52

sorpe hat geschrieben:Steht bei mir auch drauf (Aufkleber linke Rahmenseite), sowohl bei der K5 als auch bei der K7!
Bei der K3 auch.
Toleranz beträgt +5db
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4580
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Standgeräusch 92db bei 4600 Touren???

#6

Beitrag von Trobiker64 » 13.10.2011 8:54

Das ist lediglich das Standgeräusch und kann auch relativ laut sein zu dem wichtigeren Fahrgeräusch.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Standgeräusch 92db bei 4600 Touren???

#7

Beitrag von Jonny » 13.10.2011 10:38

Standgeräusch ist meist sogar noch unter dem Fahrgeräusch, da der Motor unter Belastung eine höhere Lautstärke erzeugt. Im Stand verstärkt natürlich der Klang des Motors selbst auch eine nicht zu vernachlässigende Lautstärke, weshalb man sich nicht ausschließlich auf den Auspuffsound konzentrieren darf. Meine ist mit 94dB eingetragen und wird mit den Akra's und den dementsprechenden Eatern sicherlich drüber liegen :lol:

MFG

Woif


Re: Standgeräusch 92db bei 4600 Touren???

#8

Beitrag von Woif » 13.10.2011 12:56

Danke für die vielen Antworten!!
Das Fahrgeräusch is tatsächlich geringer eingetragen, ich glaub 76db,
hab grad den Zulassungsschein nicht dabei (egal)...
Auf jeden Fall sollt ich mal ne db-Messung machen, die KAT-losen Barracuda´s sind sicher zu laut.
Vielleicht könnt ich die Barracuda´s aber auch gleich eintragen lassen...
...ohne KAT isse nämlich schon typisiert :mrgreen:

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Standgeräusch 92db bei 4600 Touren???

#9

Beitrag von sorpe » 13.10.2011 12:59

Trobiker64 hat geschrieben:Das ist lediglich das Standgeräusch und kann auch relativ laut sein zu dem wichtigeren Fahrgeräusch.
Jonny hat geschrieben:Meine ist mit 94dB eingetragen und wird mit den Akra's und ...
Täusche ich mich oder zählt das zum Bereich offtopic!? :wink:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Trobiker64
SV-Rider
Beiträge: 4580
Registriert: 24.08.2011 8:59
Wohnort: Troisdorf

SVrider:

Re: Standgeräusch 92db bei 4600 Touren???

#10

Beitrag von Trobiker64 » 13.10.2011 14:18

Jonny hat geschrieben:Standgeräusch ist meist sogar noch unter dem Fahrgeräusch,
Entschuldige bitte , aber das ist Quatsch! :x
Bei allen bei mir eingetragenen Werten in den Fahrzeugpapieren war der Standgeräuschwert deutlich höher. Und ich habe schon einige Mopeten gefahren. Man darf dabei nicht vergessen, dass die ermittelten Werte unter unterschiedlichen festgelegten Bedingungen zustande kommen. Der Standgeräuschwert existiert nur um die Einhaltung der Lärmemissionen grob prüfen zu können und wird in Auspuffnähe ermittelt.. Aber letztendlich ist er höher.
Jonny hat geschrieben:da der Motor unter Belastung eine höhere Lautstärke erzeugt
Das ist zwar richtig, aber auf die Messmethode bezogen nebensächlich. :roll:
Vergleicht man unter gleichen Testbedingungen, dann wird sehr wahrscheinlich das Fahrgeräusch größer sein, aber davon ist hier nicht die Rede. ;) bier
Übrigens ist nur das Fahrgeräusch BE-relevant und liegt als Grenzwert so um die 80dB/A. Letzendlich ist es völlig egal, ob man 80dB/A oder 180dB/A als Standgeräusch in den Papieren stehen hat.
Zuletzt geändert von Trobiker64 am 25.10.2011 7:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Standgeräusch 92db bei 4600 Touren???

#11

Beitrag von Jonny » 13.10.2011 14:44

Trobiker64 hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben:Standgeräusch ist meist sogar noch unter dem Fahrgeräusch,
Entschuldige bitte , aber das ist Quatsch! :x
Bei allen bei mir eingetragenen Werten in den Fahrzeugpapieren war der Standgeräuschwert deutlich höher. Und ich habe schon ne Mopeten gefahren. Man darf dabei nicht vergessen, dass die ermittelten Werte unter unterschiedlichen festgelegten Bedingungen zustande kommen. Der Standgeräuschwert existiert nur um die Einhaltung der Lärmemissionen grob prüfen zu können und wird in Auspuffnähe ermittelt.. Aber letztendlich ist er höher.
Jonny hat geschrieben:da der Motor unter Belastung eine höhere Lautstärke erzeugt
Das ist zwar richtig, aber auf die Messmethode bezogen nebensächlich. :roll:
Vergleicht man unter gleichen Testbedingungen, dann wird sehr wahrscheinlich das Fahrgeräusch größer sein, aber davon ist hier nicht die Rede. ;) bier
Übrigens ist nur das Fahrgeräusch BE-relevant und liegt als Grenzwert so um die 80dB/A. Letzendlich ist es völlig egal, ob man 80dB/A oder 180dB/A als Standgeräusch in den Papieren stehen hat.
Okay, da haste Recht ;) bier

MFG

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: Standgeräusch 92db bei 4600 Touren???

#12

Beitrag von utzibbg » 13.10.2011 17:18

Die 92 dB erzeugt sie locker.
Mit den Leos und Eatern hat meine vor gut zwei Jahren noch 95 dB gebracht.
Die TAKKAONIs sind sicher nicht leiser.
Kommt halt grad auf denjenigen an, der das Phonmessgerät in der Hand hat, ob er die Werte toleriert oder Abhilfe verlangt.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Standgeräusch 92db bei 4600 Touren???

#13

Beitrag von sorpe » 13.10.2011 18:38

Wie IMSword schon geschrieben hat sind wohl +5dB noch im Toleranzbereich.
Insofern sollten die 95 noch in Ordnung sein. :twisted:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Antworten