Jonny hat geschrieben:Standgeräusch ist meist sogar noch unter dem Fahrgeräusch,
Entschuldige bitte , aber das ist Quatsch!
Bei allen bei mir eingetragenen Werten in den Fahrzeugpapieren war der Standgeräuschwert deutlich höher. Und ich habe schon einige Mopeten gefahren. Man darf dabei nicht vergessen, dass die ermittelten Werte unter unterschiedlichen
festgelegten Bedingungen zustande kommen. Der Standgeräuschwert existiert nur um die Einhaltung der Lärmemissionen
grob prüfen zu können und wird in Auspuffnähe ermittelt.. Aber letztendlich ist er höher.
Jonny hat geschrieben:da der Motor unter Belastung eine höhere Lautstärke erzeugt
Das ist zwar richtig, aber auf die Messmethode bezogen nebensächlich.
Vergleicht man unter gleichen Testbedingungen, dann wird sehr wahrscheinlich das Fahrgeräusch größer sein, aber davon ist hier nicht die Rede.
Übrigens ist nur das Fahrgeräusch BE-relevant und liegt als Grenzwert so um die 80dB/A. Letzendlich ist es völlig egal, ob man 80dB/A oder 180dB/A als Standgeräusch in den Papieren stehen hat.