Wheeliegefahr ungewollter Wheelie


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#46

Beitrag von Chaos » 13.10.2011 14:58

Ich kenn nur ein Motorrad des bei ähnlichem Antritt noch leichter zu fahren is als die Sv.
Die macht nämlich gar keine Wheelies (trotz 91 Ps), und wenn, nur mit brutaler Gewalt.
Die Sv kann man mit n bissl Übung schön den ersten Gang leicht aufn Hinterrad fahren, ohne Gefahr zu laufen, umzukippen :D
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an


derAlte


Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#48

Beitrag von derAlte » 15.10.2011 19:56

Kommentare hat geschrieben: Did you use clutch when you got it up? If not, how do you do that? I cant get my SV up without clutching it up.
MMH0205 vor 2 Wochen

@MMH0205 no clutch.. just give alot of gas at the right rpm. 4/5000

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#49

Beitrag von Biedi » 15.10.2011 20:38

derAlte hat geschrieben:Meinem Erstgeborenen ist die SV 650 S K3 schon häufiger unbeabsichtigt vorne hochgekommen, und zwar ohne Sozius u.a. auch im 2. Gang bei 90 km/h!
derAlte hat geschrieben:
Kommentare hat geschrieben: Did you use clutch when you got it up? If not, how do you do that? I cant get my SV up without clutching it up.
MMH0205 vor 2 Wochen

@MMH0205 no clutch.. just give alot of gas at the right rpm. 4/5000
Hat ja auch nie einer bestritten das sie nicht im ersten Gang vorne hoch geht, nur eben im zweiten Gang nicht mehr ohne am Lenker zu zerren oder eine Bodenwelle...

derAlte


Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#50

Beitrag von derAlte » 15.10.2011 21:32

... und schnubbi hat geschrieben, dass es auch im 3. Gang noch passiert. Ich gebe es auf.

TL-Andy


Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#51

Beitrag von TL-Andy » 15.10.2011 21:42

derAlte hat geschrieben:... und schnubbi hat geschrieben, dass es auch im 3. Gang noch passiert. Ich gebe es auf.
Ich bekomme die TL mit 140 PS nichtmal im 3ten aufs Hinterrad und du hast gelesen, das irgendwer geschrieben....
Klar irgendwer schwört dir auch noch, daß die Kiste im 4ten hochkommt! Ich glaube, es kratzt eher dein Stolz an, daß man nicht alles von dir genauso 1:1 übernimmt, wie du es hörst/liest und wiedergibst!
Dabei fände z.B. ich es viel interessanter zu hören/lesen, was denn dir selber schon passiert ist, meinst du nicht :D !?
Ich gebe immer recht wenig auf das, was mir andere sagen, schreiben, etc. Sehen kann ich viel, Bilder sind trotzdem relativ....Ich wills selber erleben.
8)

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#52

Beitrag von Street » 15.10.2011 22:00

derAlte hat geschrieben:... und schnubbi hat geschrieben, dass es auch im 3. Gang noch passiert. Ich gebe es auf.
du hast recht er hat es geschrieben, aber auf der nordschleife im karussel sind andere bedingungen als auf der straße und wie du wissen dürftest hat schnubbi ne andere übersetzung drauf. zudem hat er gesagt das rad kommt hoch, ob das 2cm oder 20cm sind hat er nicht gesagt. aber sehr hoch wird das nicht gewesen sein.
schnubbi hat geschrieben: P.S.: Wenn man auf der Nordschleife im 3. Gang aus dem Karussel rausbeschleunigt, kommt das Vorderrad auch hoch :D
zum video zurück, ich find das sehr lustig. würd mich mal interessieren was der typ im video für ne übersetzung drauf hat. wird sicher was mit 14 oder 13 vorn sein so wie s rad steigt. hab ich bei meinem "monster" noch nicht hinbekommen. vlt auch besser so. bei gixxer, tripple und co wundert mich das ganze nicht mit den power wheelies. die haben aber auch massiv mehr dampf als die kleine sv.
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
schnubbi
SV-Rider
Beiträge: 1033
Registriert: 18.07.2009 22:01
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#53

Beitrag von schnubbi » 15.10.2011 22:45

Ein Wheelie nur durch Gasgeben im 3. Gang auf ebener Strecke ist bei der SV ziemlich unrealistisch. Wenn man im Karussel die richtige = untere Linie fährt, kommt man am Ende über eine kleine Kuppe und deshalb steigt dann das Vorderrad, wenn man gleichzeitig Vollgas gibt.
Der Alte und sein Sohn sind ganz bestimmt keine Leute, die sich in einem Motorradforum oder woanders mit Unwahrheiten profilieren müssen. Wahrscheinlich empfindet es jeder anders, wenn sein Vorderrad leicht wird.
Deshalb hier nochmal mein Appell: Einigt euch erst mal, was für euch ein Wheelie ist.

derAlte


Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#54

Beitrag von derAlte » 15.10.2011 22:48

...und in Ergänzung dazu: Ich habe nie von einem Wheelie gesprochen, ich habe nur von einem hochgehenden Vorderrad gesprochen, d.h. von einem Vorderrad, dass den Bodenkontakt verliert.

Dennis_SV


Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#55

Beitrag von Dennis_SV » 22.10.2011 8:49

Also mit meiner 1000er K3 N habe ich anfangs des öfteren an der Ampel ungewollt den Macker raushängen lassen und bin voll auf dem Hinterrad losgedonnert... bockig wie beim Rodeo. :) Hat man sich erstmal dran gewöhnt, passiert sowas aber nicht mehr "aus Versehen "...meine Meinung!

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#56

Beitrag von Jonny » 22.10.2011 10:43

Oder es passiert aus Versehen, aber dann hat man den Mut und das Können, das Vorderrad in der Höhe zu halten, ohne den üblich peinlichen Gaswegnehmer mit Auf-den-Asphalt-Knaller um dann erneut mit Vollgas zu versuchen, vom Fleck zu kommen - DAS find ich persönlich megapeinlich :lol:

MFG

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#57

Beitrag von Schumi-76 » 22.10.2011 20:26

Was heist hier "Mut oder Können"? Ich habe das früher mit meiner Knubbel anfangs öfter geschafft. Kann mich noch gut an ein mal erinnern, da hat sich einfach einer mit seinem 4-Zylinder neben mich gestellt. :( hell
Ich war vom losgelösten Vorderrad so perplex dass ich einfach weiter beschleunigt hatte bis der Begrenzer kam. :D
Dann kam der 2.Gang und weiter gings auf zwei Rädern. Der Zuvielzylinderbock war nur noch ganz klein im Rückspiegel zu sehen. :) empty
Ok, man sollte innerorts auch keine 1/4 Meilenrennen veranstalten.
Man sollte aber noch dazu sagen dass dass Vorderrad bei mir noch nie so hoch kam das es zum kippen hätte führen können.

Im übrigen reichen für nen anständigen Powerweelie im günstigsten Fall schon 3,7 Thüringer PS
Mir fällt sie da nämlich gerade wieder ein, meine peinlichste Geschichte auf nem 2-Rad...
Meine damalige Freundin hatte ne ständig defekte Simson S51 und ich nen dreier Führerschein aber keine Ahnung vom Moppedfahren. :oops:
Ich hatte wegen technischer Prrobleme an der Simme ne Proberunde drehen wollen (und dürfen 8) ). Ampel wird grün, ersten Gang rein, Kupplung gezogen und brav gewartet bis die Autoschlange vor mir losrollt, solange schön beide Füße aufm Boden denn das Mopped könnte ja umfallen. Gas aufgerissen,Kupplung schnalzen lassen und nicht anständig mitm Arsch auf der Sitzbank gesessen. Was soll ich sagen, auf einmal fuhr diese kleine Dreckskarre aufm Hinterrad vor mir her und ich bin, mit beiden Händen am Lenker, wie ein Volldepp hinterher gerannt...
Es hat ne gefühlte Ewigkeit gedauert bis mir die Idee kam das Gas wieder zu schließen. Dass ich dabei den Gepäckträger zwischen meinen Beinen spürte hats nicht leichter gemacht, aber ich hatte ja nen Helm auf und keiner konnte mich erkennen. Die Freundin hats glücklicher Weise auch nicht gesehen. :D

So genug ausm Nähkästchen geplaudert,

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#58

Beitrag von Jonny » 22.10.2011 20:55

Naja, üblicherweise ist es die Schreckreaktion, wenn einem (bezüglich Wheelies) unerfahrener Fahrer beim Starten die Nase hochkommt. Da wird meistens das Gas abrupt geschlossen, die Gabel landet mit voller Karacho aufn Boden und um dann doch wieder weiter zu kommen, wird das Gas dann wieder aufgerissen, dann aber vorsichtiger. Der Start ist aber spätstens dann schon verrottet... Beispiel gefällig?!

http://www.youtube.com/watch?v=DShRoMvbtFc

MFG

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#59

Beitrag von Schumi-76 » 22.10.2011 21:11

Klar, kenn ich auch soetwas :oops: , ist so aber immer noch besser als die hier: http://www.youtube.com/watch?v=xV8b53zD ... re=related
Naja, genau die Typen wie in dem Link von Dir sind ja auch der Grund warum einige 1000er GSX-R am Rahmen versteift werden mussten.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
VZwo
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 31.03.2011 14:56
Wohnort: Bremgarten (CH)

SVrider:

Re: Wheeliegefahr ungewollter Wheelie

#60

Beitrag von VZwo » 22.10.2011 21:44

Ahh die schöne VTR.

Ich geb zu so richtig im Griff hab ichs auch noch nicht mit dem Wheelen, aber mit der SV klappts schon deutlich besser als mit der Hornet, trotzdem lass ich das Gas manchmal zu früh los. Beim Kumpel siehts einfach so verdammt easy aus wenn er im 3. Gang mit der KTM 660 smc aufs hinterrad geht. :?

Antworten