Ölablassgewinde im Arsch


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Ölablasgewinde im Arsch

#16

Beitrag von Munky » 26.10.2011 0:13

ich liebe dieses forum, hier hilft man einem wenigstens
muss mal schaun ob ich morgen dazu komm, erfolgsmeldungen werden natürlich sofort geporstet
dann gehn wir über zum einbau :wink:

hexxer


Re: Ölablasgewinde im Arsch

#17

Beitrag von hexxer » 26.10.2011 8:05

Und mach paar schöne Fotos! :mrgreen:

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Ölablasgewinde im Arsch

#18

Beitrag von JohnnyCash » 26.10.2011 8:08

Gewinde nachschneiden ist doch halb so schlimm, den Gewindebohrer gut einfetten und immer wieder rausdrehen. Danach ein paar Liter Altöl durchlaufen lassen, der den evtl. Rest rausspült :idea:

ob Ratsche oder Knebel ist imho egal, würde sogar Ratsche empfehlen. wir haben dazu auch schon den Schlagschrauber am PKW genommen, manchmal sind mehr Umdrehungen besser
Knubbel S

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Ölablasgewinde im Arsch

#19

Beitrag von Munky » 26.10.2011 14:35

also schraube ist raus, mein vadder hat sie rausgemahct aber ka wie.

er meinte er will das gwinde vorsichtig nachschneiden und dann die schon erwähnte stahlbus ölablassschraube mit teflon reinkleben?
geht das oder lieber mit etsprechendem loctite?

Browni


Re: Ölablasgewinde im Arsch

#20

Beitrag von Browni » 26.10.2011 14:53

Teflon sollte auch gehen, hatte mein Vadder beim Rasenmäher ma genauso gemacht...

Da sollte man aber glaub ich auch bissel drauf achten welches, wegen der Hitzebeständigkeit. Genaueres weiß ich aber leider auch nicht.

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Ölablasgewinde im Arsch

#21

Beitrag von Biedi » 26.10.2011 14:59

Mit Teflon einkleben? Ich vermute mal du meinst Teflondichtungsband?
Ich würde aufjedenfall Loctite bevorzugen.

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Ölablasgewinde im Arsch

#22

Beitrag von JohnnyCash » 26.10.2011 16:32

Dito, wenn das undicht wird, hast die Suppe auf dem Hinterreifen :!:
Knubbel S

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Ölablasgewinde im Arsch

#23

Beitrag von Munky » 26.10.2011 16:42

eben das gilt es ja zu vermeiden

SV Alex


Re: Ölablasgewinde im Arsch

#24

Beitrag von SV Alex » 26.10.2011 16:57

Glaub hat noch keiner gesagt größeres gewinde reinschneiden und helicoil reinmachen beste lösung wir auch nicht mehr kaputt
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10003870

hab ich beim Zylinderkopf auch schon gemacht
ich arbeite als Konstrukteur in der Raumfahrt/Luftfahrt Helicoil wird von Haus aus bei allen Alugussteilen eingebaut 8)

Browni


Re: Ölablasgewinde im Arsch

#25

Beitrag von Browni » 26.10.2011 17:18

SV Alex hat geschrieben:Glaub hat noch keiner gesagt größeres gewinde reinschneiden und helicoil reinmachen beste lösung wir auch nicht mehr kaputt
http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10003870

hab ich beim Zylinderkopf auch schon gemacht
ich arbeite als Konstrukteur in der Raumfahrt/Luftfahrt Helicoil wird von Haus aus bei allen Alugussteilen eingebaut 8)

Ich hatte die Ablassschraube zwar noch nie draußen, aber ich glaube kaum, dass sie M10 oder kleiner ist... M10 ist nämlich das größte der Sets die du gepostet hast. /////Edit: laut svrider-homepage hatt sie M14 x 1,25 Dann passen die Sets vom Louis also nicht.

Und zwecks Teflonband: Ich denke schon, dass das die bessere Idee ist, wenn man das richtige verwendet. Loctite ist flüssig was meiner Meinung nach schonmal ein Nachteil ist und wenn das Gewinde schon so verroppt ist, dass es schon durchdreht wird das durch die Schraubensicherung wohl auch net sooooo dolle. Bissel Öl im Gewinde (was wohl der Fall sein wird) und das Loctite wird niemals fest werden. (Da nur Metall auf Metall) Teflon vergrößert das Gewinde ja schonma um ein paar Zehntelchen, die meiner Meinung nach helfen sollten.

Sollte ich Unrecht haben, lasse ich mich gerne eines Besseren belehren. :D

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Ölablasgewinde im Arsch

#26

Beitrag von Munky » 26.10.2011 17:37

so hier mal Bilder
Foto863.jpg
Foto873.jpg

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Ölablasgewinde im Arsch

#27

Beitrag von Biedi » 26.10.2011 17:55

Der vordere Teil vom Gewinde ist ziemlicher Schrott. Der hintere Teil sieht ja noch intakt aus. Mess mal wie tief das Gewinde insgesamt ist. Dann musst du dich mal informieren wie lang die Stahlbus Schraube ist. Wenn sie relativ lang ist dann würde ich sagen hast du noch gute chancen.

Wieso wolltest du sie den eigentlich tauschen?

ICH würd versuchen das vordere Stück nachzuschneiden( wie gesagt mit viel Fett am Gewindebohrer und dann ausspülen), musst halt versuchen das du wieder in den orignalen Gang reinkommst. Dann einfach Loctite drauf und rein damit. Vorher alles schön sauber machen, muss Ölfrei sein.

Die Schraube die du reingedreht hast war halt einfach zu kurz. Mein Tabellenbuch sagt bei Alu-Gusslegierungen 1,6xD. Das macht dann bei M14 rund 22mm. So wie deine kurze aussieht hat sie bloß 5-6 Gewindegänge, macht bei einer Steigung von 1,25 ca. 6-8mm.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ölablasgewinde im Arsch

#28

Beitrag von Roughneck-Alpha » 26.10.2011 18:08

Munky hat geschrieben:so hier mal Bilder
Foto863.jpg
Foto873.jpg

Was hab ich Dir gestern im TeamSpeak gesagt?
Der vordere Teil des Gewindes ist hinüber und Du hättest die von LOUIS nicht reinschrauben dürfen.
Mit der alten Schraube wäre das Problem gar nicht existent gewesen ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
bikerboarder
SV-Rider
Beiträge: 2806
Registriert: 23.03.2011 13:36
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Ölablasgewinde im Arsch

#29

Beitrag von bikerboarder » 26.10.2011 18:12

Roughneck-Alpha hat geschrieben:
Munky hat geschrieben:so hier mal Bilder
Foto863.jpg
Foto873.jpg

Was hab ich Dir gestern im TeamSpeak gesagt?
Der vordere Teil des Gewindes ist hinüber und Du hättest die von LOUIS nicht reinschrauben dürfen.
Mit der alten Schraube wäre das Problem gar nicht existent gewesen ;-)
das Problem wäre vielleicht schon existent gewesen, aber halt bei weitaus höheren Anzugsmomenten ;-)

wie bist du eigentlich auf die Idee gekommen, so eine kurze Ölablassschraube einzudrehen? solche Teile gehören eig. verboten^^
-> bones heal. but glory is forever <-
PS: Manchmal hängt bei mir die "." - Taste....

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: Ölablasgewinde im Arsch

#30

Beitrag von ghato » 26.10.2011 18:22

Tja, mein junger Freund....Da stand es dran !!! :( idiot

Die Drehmomentangabe die du da hast, ist für die komplette Länge der Schraubä angegeben. Da sind mehr Windungen, die die Kräfte aufnehmen können :idea:

Da soll noch einer sagen, auf die Länge kommts nicht an....tz. :mrgreen: :mrgreen:
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

Antworten