Hubert hat geschrieben:Also zunächst einmal, auch wenn ich etwas älter als du bist, heißt das nicht, dass ich mir nicht zutrauen würde über 250 km/h zu fahren. Bei mir siegt halt die Vernunft. War auch mit 18 kein Draufgänger und hatte es nie nötig meinen Puls unnötig hoch zu treiben. Davon abgesehen hab ich eine bessere Kondition als so mancher der meint "sportich drauf" zu sein.
-Nur habe ich halt in meinem Beruf oft genug Gelegenheit gehabt die jenigen zusammen flicken zu dürfen, die der Meinung waren Kurven mit Geschwindigkeit gerade biegen zu können.
PS: Fahre das ganze Jahr über auch bei -30 Grad
Ich sag ja nichts dagegen, dass du älter bist oder langsamer fahren möchtest oder einfach vernünftiger bist. Aber Vernunft muss sich nicht immer zeitgleich mit Fahrspaß oder Mehrleistung konkurrieren. Man kann auch mit viel Leistung oder ner schnelleren Maschine vernünftig fahren (einige übertreiben es aber auch

). Ich wäre auch stolz in 30 Jahren das selbe sagen zu können wie du, dass ich unfallfrei gefahren bin.
Nur liegen die Präferenzen in Deutschland bei den meisten im Fahrspaß und in der Schnelligkeit von Maschinen, weshalb wir ja auch ein Autoland sind. Wenn ich vernünftig fahren will, kann ich mich auch in meinen Colt mit 95PS setzen und damit rumtuckern. Auf dem Bike erfüllen sich viele den Wunsch, auch mal schnell unterwegs sein zu können und leben das auch aus. In Japan kann ich das eher mit den 250'er Modellen nachvollziehen, wo es ja aus Führerschein- und Kostengründen entsprechend starke Unterschiede gibt. Aber hierzulande biste mit den 250 Kubik einfach untermotorisiert und in entsprechenden Gefielden (fahr damit mal bei mir in den Alpen rum!) vollkommen ohne Fahrspaß.
MFG