SV1000 Schnorchel an SV650 - Erfahrungen!


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV1000 Schnorchel an SV650 - Erfahrungen!

#121

Beitrag von flyingernst » 15.12.2011 14:52

riiischtiiiiisch :)

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV1000 Schnorchel an SV650 - Erfahrungen!

#122

Beitrag von sorpe » 15.12.2011 19:20

flyingernst hat geschrieben:UND?!
Die Gelegenheit hat sich noch nicht ergeben.
Aber sobald ich gemessen habe schreibe ich es hier rein!
;) bier
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
flyingernst
SV-Rider
Beiträge: 1388
Registriert: 21.05.2002 21:27
Wohnort: Ditzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV1000 Schnorchel an SV650 - Erfahrungen!

#123

Beitrag von flyingernst » 05.02.2012 17:30

ist vermutlich eh ne modifikation die nur mit den größeren drosselklappen in Kombination einen Sinn ergibt, weil...zumindest wenn Suzuki nicht schläft...das ganze eh auf ein bestimmte eigenfrequenz ausgelegt ist um so einem bestimmten Drehzahlbereich eine bessere Füllung zu verpassen. Wenn man wenigstens die grundlegenden Formeln wissen würde um Ansaugsysteme auszulegen, um deren Auslegung überprüfen zu können...ich finde das irgendwie saumäßig interessant. Solangs keine Differentialgleichungen 85. grades (achtung ironie) sind könnte man ja dann wenigstens die alten Skripte wieder aufblättern...

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: SV1000 Schnorchel an SV650 - Erfahrungen!

#124

Beitrag von Seth » 05.02.2012 18:04

Ich vermute, das da nicht viel mit Resonanzschwingungen gearbeitet wurde. Ist ja weder eine Resonanzkammer oder ähnliches vorhanden, noch eine art Regelsystem. Ich vermute das dort einfach ein "Schnorchel" mit weniger Durchlass benutz wurde um eine Geräuschabsenkung zu erzielen. :mrgreen:

Saiien II


Re: SV1000 Schnorchel an SV650 - Erfahrungen!

#125

Beitrag von Saiien II » 05.02.2012 18:36

Seth hat geschrieben:...um eine Geräuschabsenkung zu erzielen. :mrgreen:
Und wer will das schon? ;) :mrgreen:

Benutzeravatar
Eisbaer
SV-Rider
Beiträge: 166
Registriert: 01.08.2005 13:10
Wohnort: Mainz

SVrider:

Re: SV1000 Schnorchel an SV650 - Erfahrungen!

#126

Beitrag von Eisbaer » 09.02.2012 22:17

N'Abend zusammen

Habe den 'Schnorchel-Umbau' an meiner K3 und später K7 machen lasse. Allerdings in Verbindung mit dem Umbau der Auslassnockenwelle (Einlassnockenwelle der Knubbel) und einem entsprechenden Anpassen des Mappings. Wollie (Biker-Office Bingen) hat mir das dann so eingestellt, dass die Delle im unteren Drehzahlbereich nahezu geglättet wurde und insgesamt der Verlauf nun viel harmonischer ist. Auch wurde er im unteren Bereich dabei leicht angehoben. Und diese Anpassung merkt man auch.
Auf eine deutliche Leistungssteigerung, die hier möglich wäre, habe ich ganz bewusst verzichtet. Mir war der Drehmomentverlauf wichtiger und auch ein wenig der Spritverbrauch. Wenn mich nicht alles täuscht, dann ist er, zugegeben nur marginal, etwas runtergegangen.

Ich denke, ein Anpassen des Mappings lohnt sich immer, je nach Intention.

Gruß
Eisbaer

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV1000 Schnorchel an SV650 - Erfahrungen!

#127

Beitrag von x-stars » 10.02.2012 8:51

Hast du den Einzelvergleich "Urzustand", "mit Knubbelwelle und Mapping" und "Schnorchel, Knubbelteil und Mapping-zwei"? Ansonsten ist das doch auch nur wieder Wunschdenken, so wie "mein Sportauspuff bringt 3 kW und 12 Nm mehr" (also nicht, dass wir uns falsch verstehen: Die Optimierungen mögen bei dir da sien, aber das wird wohl eher ein Gesamtpaket sein, wo man den Schnorchel nicht mehr Einzel-bewerten kann, oder?)

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV1000 Schnorchel an SV650 - Erfahrungen!

#128

Beitrag von Roughneck-Alpha » 10.02.2012 17:05

Ich versteh das so, daß er mit den Änderungen auf den Prüfstand ist und der Drehmomentverlauf vor Änderung des Mappings und nach Änderung des Mappings bildlich und messbar nachvollziehbar verändert wurde.

Für mich ist nichts an Wunschdenken erkennbar ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Logan
SV-Rider
Beiträge: 353
Registriert: 12.06.2011 15:33
Wohnort: Arnsberg

SVrider:

Re: SV1000 Schnorchel an SV650 - Erfahrungen!

#129

Beitrag von Logan » 10.02.2012 22:42

oh mann Leute ich darf hier einfach nicht im Forum lesen :D ich wollte doch nicht so viel an meiner SV machen :D
jetzt bin ich schwer angetan von der Idee mit dem schnorchel :twisted:
gibt es denn jetz iwo nen sound vergleich?
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: SV1000 Schnorchel an SV650 - Erfahrungen!

#130

Beitrag von Street » 10.02.2012 23:05

ich mach die tage mal n video, wenn meiner da ist. hab da eh noch was vor :mrgreen:
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV1000 Schnorchel an SV650 - Erfahrungen!

#131

Beitrag von x-stars » 11.02.2012 8:53

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Ich versteh das so, daß er mit den Änderungen auf den Prüfstand ist und der Drehmomentverlauf vor Änderung des Mappings und nach Änderung des Mappings bildlich und messbar nachvollziehbar verändert wurde.

Für mich ist nichts an Wunschdenken erkennbar ;-)
Ja:
- Mapping
- andere Nockenwelle
- Schnorchel


Wer sagt dir nu, dass Mapping und Welle 15 % mehr und Schnorchel 5 % weniger bringt - in Summe 10 % plus? Das meinte ich mit Wunschdenken, bei Mapping und Nockenwelle nehm ich dir die Erhöhung nämlich direkt ab, beim Schnorchel würd ich eher ne Reduzierung erwarten (da da mehr Faktoren reinspielen als "grpßer = besser"): Das schwarz auf weiß zu sehen wär mal schön :)

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: SV1000 Schnorchel an SV650 - Erfahrungen!

#132

Beitrag von Street » 11.02.2012 9:52

Logan hat geschrieben:oh mann Leute ich darf hier einfach nicht im Forum lesen :D ich wollte doch nicht so viel an meiner SV machen :D
geht mir auch so, jetzt aber wo ich weiß das ich saphira noch ne weile fahren werde und fahren muss biss es was größeres gibbt (kohle wegen arbeitgeberwechsel), macht man immer mal wieder kleinigkeiten. hier mal ne flexleitung für n paar euro, da mal n esd :mrgreen: dafür macht es aber echt spaß und die kleine gefällt.
ach ja füll mal die ownerliste aus :mrgreen: wir sind hier doch alle fotogeil :P
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
Ace
SV-Rider
Beiträge: 443
Registriert: 16.03.2011 1:11
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV1000 Schnorchel an SV650 - Erfahrungen!

#133

Beitrag von Ace » 11.02.2012 12:57

Also ich weis ja nich ob ich das so quer rechnen darf aber soweit ich weis haben sowohl abgas als auch ansaug anlagen durchaus mit der leistung zu tun. jedoch ist das denken größer = besser in allen fällen quatsch. erstens steuert bei einspritzern die elektronik die luftmenge und zweitens versuht man im ansaugtrakt für laminare stromung zu sorgen. bei größeren chnorcheln aber gleichem maping kann ein abreisen der strömung zu leistungsverlusst führen. daher ist der umbau meiner meinung nach nur in verbindumg mit meuer welle an ein und auslassventilen neuer abgasanlege und neuem mapping sinnvoll um höhere strömungs geschwindigkeiten zu erreichen also mehr kraftstoff durch zu setzen ohne einen Strömungs abriss zu provozieren

sorry ich tipp vom handy daher nich alles ganz fehlerfrei

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV1000 Schnorchel an SV650 - Erfahrungen!

#134

Beitrag von Roughneck-Alpha » 11.02.2012 13:22

Mal so übergeordnet geschrieben, daß es hier im Thread nicht um Tuningmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Schnorchel der Kilo geht.
Es geht dabei ausschließlich um die Akkustik.
Und das allein ist der Grund, warum sich viele Treiber der 650er das Ding anbasteln.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV1000 Schnorchel an SV650 - Erfahrungen!

#135

Beitrag von foobar423 » 11.02.2012 13:25

Genau, reicht doch wenn es schneller klingt, denn das tut es! :D
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Antworten