wer so anfängt und so hoch greift...naja, war es anders zu erwarten...ich sage nein!

Genau so sieht es aus.rennbär hat geschrieben:Ich würd es einfach mal entspannt sehen. Vielleicht hat er einfach gerade Bock auf andere Dinge oder schlichtweg keine Zeit, oder oder oder...
Erinnert mich irgendwie aber seeeeeeehr an Steffen das ganze hier
MFG
Das kann doch gar nix werden wenn er kein Werkzeug hat, oder keinen kennt der Werkzeug hat. Was will der den machen wenn er mal ein paar Fräs- oder Drehteile braucht...nepp hat geschrieben: Was Ich davon halten soll das allerdings bei dem Projekt nich ma ne Flex vorhanden is,
Ich glaube dazu braucht man nix sagennepp hat geschrieben: bzw ne Gewindestange sich nach Bearbeitung durch ne Bügelsäge nicht mehr beidseitig mit Muttern bestücken
lässt.......?![]()
Was soll n das?Milloh hat geschrieben:aber RAL 5002 ist jetzt MillohblauDieses Blau ist zwar nicht so emotional aufgeladen wie ein Candy XY Rot oder orange Felgenbändchen aber Blau ist und bleibt nun mal meine Lieblingsfarbe...
Sicher, schon klar.Milloh hat geschrieben:...worum es beim Umbauen geht ? -> schon wieder Kategorie "unterschwellig".
Mein Knarrenkasten ist ca. 20 Jahre alt. D. h., der Umbau-Virus hatte mich das 1. Mal bereits befallen, da warst Du schätzungsweise 3 Jahre alt und bist vielleicht mit 'nem Laufrad und brummenden Sabbergeräuschen durch die Gegend gerollert (so wie es meine beiden Töchter in dem Alter auch gemacht haben).
Du, find ich dufte, wie du damit umgehen kannst. Ne, echt du, laß uns mal drüber lab.. äh reden.Milloh hat geschrieben:Als erstes benötigt man eine entsprechende 3D-Software.
Für diesen Zweck völlig ausreichend ist die kostenlose Software "Google Sketchup" Download unter: http://sketchup.google.com/