Kannste so machen
Oppas Shiver: Back in black
Re: Weiter geht's :-)
Jau, ist genehmigt!
Kannste so machen
Kannste so machen
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27953
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Weiter geht's :-)
Jepp, kann ich mich mit anfreunden
Kann mir denn Jemand sagen, ob zum pulvern die Lager raus müssen
Kann mir denn Jemand sagen, ob zum pulvern die Lager raus müssen
Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
-
Soulrebel
Re: Weiter geht's :-)
Das würde ich auch gerne wissen, stehe gerade vor dem selben Problem.grosSVater hat geschrieben: Kann mir denn Jemand sagen, ob zum pulvern die Lager raus müssen
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14190
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Weiter geht's :-)
Ob das die Lager aushalten?"
Pulverbeschichten
Beim Pulverbeschichten handelt es sich um ein Beschichtungsverfahren, bei dem ein in der Regel elektrisch leitfähiger Werkstoff mit Pulverlacken beschichtet wird. Dabei wird das Pulver elektrostatisch oder tribostatisch auf den zu beschichtenden Untergrund aufgesprüht und anschließend eingebrannt.
Heutzutage können die Einbrenntemperaturen, je nach Anwendungsfall, stark variieren. Typische Einbrennbedingungen liegen zwischen 140 und 200 °C.
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Weiter geht's :-)
grosSVater hat geschrieben:Jepp, kann ich mich mit anfreunden![]()
Kann mir denn Jemand sagen, ob zum pulvern die Lager raus müssen
Ja !
Kannst auch drinlassen ...mal sehn wie du das Quitschen beim Fahren findest
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27953
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Weiter geht's :-)
Mmmmh, da muss ich wohl nochmal in mich gehen
Wobei mich die optik schon reizt
Wobei mich die optik schon reizt
Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14190
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Weiter geht's :-)
Lackieren reicht doch vollkommen aus und dann sparst du dir die Kosten für neue Lager!
Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: Weiter geht's :-)
Jo, geh IN DICH !!! IN DIE FELGE quasigrosSVater hat geschrieben:Mmmmh, da muss ich wohl nochmal in mich gehen![]()
Wobei mich die optik schon reizt
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27953
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Weiter geht's :-)
Das stimmt einerseits.
Aber ich weiß nicht, ob ich mir das selber zutraue.
Und mein Lacker (der mir schon gute Preise macht) meinte, das ist etwas komplizierter mit der Abkleberei und hat mal knapp 200,- aufgerufen
OK. Beim lackieren kann ich die Reifen drauflassen und muss die Lager nicht ausbauen.
Das Lackieren traue ich mir noch zu (hat ja bei den Holmen auch geklappt), aber das abkleben ohne das es hinterher Scheiße aussieht macht mir Sorgen.
Aber ich weiß nicht, ob ich mir das selber zutraue.
Und mein Lacker (der mir schon gute Preise macht) meinte, das ist etwas komplizierter mit der Abkleberei und hat mal knapp 200,- aufgerufen
OK. Beim lackieren kann ich die Reifen drauflassen und muss die Lager nicht ausbauen.
Das Lackieren traue ich mir noch zu (hat ja bei den Holmen auch geklappt), aber das abkleben ohne das es hinterher Scheiße aussieht macht mir Sorgen.
Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
Re: Weiter geht's :-)
Lackieren mit Reifen ?
...
Reifen Sollte schon runter ...Du willst ja richtig ums Horn herum und nicht ne leichte Rille/Kante ..wie auch immer sehen.
Micha, machs Richtig ! Der Rest vom Bike wurde doch auch Richtig gemacht.
Edit: Wenn du die Silbernen Streifen haben möchtest, vergiss die Sache mitm Reifen ...

Reifen Sollte schon runter ...Du willst ja richtig ums Horn herum und nicht ne leichte Rille/Kante ..wie auch immer sehen.
Micha, machs Richtig ! Der Rest vom Bike wurde doch auch Richtig gemacht.
Edit: Wenn du die Silbernen Streifen haben möchtest, vergiss die Sache mitm Reifen ...
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27953
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Weiter geht's :-)
Danke für Dein LobIMSword hat geschrieben:Lackieren mit Reifen ?...
Reifen Sollte schon runter ...Du willst ja richtig ums Horn herum und nicht ne leichte Rille/Kante ..wie auch immer sehen.
Micha, machs Richtig ! Der Rest vom Bike wurde doch auch Richtig gemacht.
Edit: Wenn du die Silbernen Streifen haben möchtest, vergiss die Sache mitm Reifen ...![]()
Da hast Du aber grad nochmal die Kurve bekommen
Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
-
Soulrebel
Re: Weiter geht's :-)
obwohl reifen drauflassen nicht so verkehrt ist, da sonst, wenn du sie runter machst aufpassen musst bis wohin du sie lackierst, also Felgenkante. denn wenn du sie zu weit ins felgeninnenbett lackierst, kann dir beim reifen aufziehen der lack an genau den stellen abplatzen und das geht dann immer so weiter. sieht man wunderbar bei lackierten felgen, die das nämlich so gemacht haben 
-
rennbär
Re: Weiter geht's :-)
So kanns lackiert aussehen, war bei mir allerdings seidenmatt. Hat auch über die Jahre prima gehalten, keine Abplatzer oder Macken. Sorry für das Reifenprofil...
wurde dann umgehend gewechselt.
- grosSVater
- Moderator
- Beiträge: 27953
- Registriert: 30.11.2009 17:38
- Wohnort: Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Weiter geht's :-)
Danke für das Bild
Hast Du das selbstlackiert
Wenn ja, wie hast Du das mit dem Abkleben hinbekommen
PS: Wenn Du den Sicherheitsstreifen meinst, guck besser nicht auf meinen
Hast Du das selbstlackiert
Wenn ja, wie hast Du das mit dem Abkleben hinbekommen
PS: Wenn Du den Sicherheitsstreifen meinst, guck besser nicht auf meinen
Gruß
Michael
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016
-
rennbär
Re: Weiter geht's :-)
Nö, nicht selber lackiert, da fehlt mir komplett die Ahnung. Hab es übern Händler machen lassen.grosSVater hat geschrieben:Danke für das Bild![]()
Hast Du das selbstlackiert![]()
Wenn ja, wie hast Du das mit dem Abkleben hinbekommen![]()
PS: Wenn Du den Sicherheitsstreifen meinst, guck besser nicht auf meinen
PS: Sicherheitsstreifen sind hier in Berlin nicht so einfach wegzubekommen, bei unseren kerzengerade Kurven.