Fahr-Sicherheitstraining


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
harry+sv
SV-Rider
Beiträge: 32
Registriert: 18.12.2011 8:03

SVrider:

Fahr-Sicherheitstraining

#1

Beitrag von harry+sv » 18.12.2011 8:45

Hallo !
Gibt es dieses Jahr auch wieder Fahr-Sicherheitstraining,s für SV-Fahrer ?
Wenn ja, wann und wo, und was kostet es ?

CaptainHoncle


Re: Fahr-Sicherheitstraining

#2

Beitrag von CaptainHoncle » 03.01.2012 12:11

Hi, versuch es doch hier:
Fahrsicherheitstraining am 28.4.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Fahr-Sicherheitstraining

#3

Beitrag von Munky » 03.01.2012 21:06

will auch eins machen

was is n der unterschied zwischen basis und sicherheitstraining

und wo kann man was machen? is ja schrecklich die adac seite.
das eine kann man da machen und das andere da machen aber nie da wo ich will?
is doch kacke =(

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27940
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fahr-Sicherheitstraining

#4

Beitrag von grosSVater » 03.01.2012 21:33

Du kannst Dir im Vorfeld die Anlage raussuchen die Dir passt und gucken was die anbieten.

Alternativ mal bei der örtlichen Verkehrswacht oder ähnlichem fragen.
Da hab ich meines letztes Jahr gemacht.
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Benutzeravatar
SigmundsFreund
SV-Rider
Beiträge: 1259
Registriert: 25.05.2011 17:18

SVrider:

Re: Fahr-Sicherheitstraining

#5

Beitrag von SigmundsFreund » 04.01.2012 11:17

Hallo

das Institut für Zweiradsicherheit (ifz) sammelt jedes Jahr sämtliche Trainings in Deutschland (und näherer Umgebung, glaube ich). Die sind dann auch noch nach Termin und Kategorie geordnet.

Die Broschüre steht unter www.ifz.de zum Download bereit. Ich fand die nicht schlecht. Mein Fahrlehrer hatte noch mehr von denen (Fahrtipps, Bekleidung usw)

Evtl findest Du da ja was für Dich.

Grüße

SiggiF.
Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D

Benutzeravatar
seppelche
SV-Rider
Beiträge: 810
Registriert: 10.08.2011 21:14
Wohnort: Mespelbrunn/Spessart

SVrider:

Re: Fahr-Sicherheitstraining

#6

Beitrag von seppelche » 04.01.2012 12:14

SigmundsFreund hat geschrieben: www.ifz.de
Die Seite wurde bei mir als "Als attackierend gemeldete Webseite!" angezeigt

ist die vertrauenswürdig?

gruß seppelche
Gruß seppelche

Benutzeravatar
SigmundsFreund
SV-Rider
Beiträge: 1259
Registriert: 25.05.2011 17:18

SVrider:

Re: Fahr-Sicherheitstraining

#7

Beitrag von SigmundsFreund » 04.01.2012 18:29

Der Seite kann man vertrauen!

Das Institut ist bei mir um die Ecke in Essen, ich hab die auch schon auf Messen gesehen... Hacker sehen anders aus ;)

Keine Ahnung was da los ist :) empty
Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Fahr-Sicherheitstraining

#8

Beitrag von Munky » 04.01.2012 18:33

seite ist in wartung

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fahr-Sicherheitstraining

#9

Beitrag von Ati » 06.01.2012 8:30

Die Seite http://www.ifz.de/ befindet sich derzeit in der Wartung.

Sie wird in Kürze wieder erreichbar sein!
war wohl doch nicht so vertrauenswürdig :mrgreen:

Da ich selbst mich wegen Terminüberschneidungen nicht beim oben angeführten Fa-Si-Training mitmachen kann, habe ich mich beim TÜV in Lehnitz (nördlicher Randbereich von Berlin) für den 5. Mai angemeldet. Sind 99 Euro inkl. MwSt.. 8 Unterrichtseinheiten an einem Tag. Also auch hier volles Programm.
Inhalt

Gefahren im Straßenverkehr; Aufzeigen von Problembereichen
Stabilitätsübungen
Bewegungstraining auf dem Motorrad
Wirkende Kräfte am Motorrad
Bremstechniken zur optimalem Verzögerung; ABS beim Zweirad
Kurvenfahrt; Verlagerung Schwerpunkt
Bremsen und/oder Ausweichen.
Anmeldungsklick für evenuelle Mitmacher. Das Gelände ist in Lehnitz die ehemaliger Kaserne am Schießplatz
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fahr-Sicherheitstraining

#10

Beitrag von Ati » 06.01.2012 8:32

SigmundsFreund hat geschrieben:Hacker sehen anders aus ;)
und wie sehen die aus??? :mrgreen:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Dennis_SV


Re: Fahr-Sicherheitstraining

#11

Beitrag von Dennis_SV » 06.01.2012 9:01

Mal ne Frage dazu : sind die eigenen Bikes beim Fahrsicherheitstraining versichert? Habe da mal was gelesen meine ich... hätte sonst schon Hemmungen, mit meiner SV absichtlich im Grenzbereich zu bremsen, wenn der Sturz beinahe provoziert wird...

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Fahr-Sicherheitstraining

#12

Beitrag von heikchen007 » 06.01.2012 13:38

Dennis_SV hat geschrieben:Mal ne Frage dazu : sind die eigenen Bikes beim Fahrsicherheitstraining versichert?
Nein.

Bei ADAC-Trainings konnte man früher (keine Ahnung, obs immer noch so ist) für den Trainingstag eine Vollkasko-Versicherung abschließen, kostete natürlich extra. Allerdings wurden die Selbstbeteiligungskosten immer höher, waren schon vor ein paar Jahren bei m.E. 1000 €... Lohnte sich dann bei einem normalen Sicherheitstraining kaum noch.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Tordax Doppelschlag
Mr. SVrider 2009
Beiträge: 33453
Registriert: 17.08.2006 10:04
Wohnort: Verl

SVrider:

Re: Fahr-Sicherheitstraining

#13

Beitrag von Tordax Doppelschlag » 06.01.2012 15:21

Eine Vollkasko zahlt auch bei Unfällen bei Sicherheitstrainings, auch auf der Rennstrecke, wenn diese als Trainings zur Verbesserung des Fahrkönnens deklariert sind. Teilkakso und Haftplicht zahlt nur schäden an anderen Personen oder Bikes die durch einen selber verschuldet wurden, solange es nicht als grob fahrlässig gesehen wird.

So sagte es mir zumindest meine Versicherung. Aber wer hat sein Bike schon auf Vollkasko laufen?
"It´s better to burn out than to fade away!"

Lasst euch nicht täuschen, bin in Wirklichkeit noch viel schlimmer als wie hier!

Was für eine Welt können wir bauen, wenn wir die Kräfte die der Krieg entfesselt, für den Aufbau einsetzen.

Benutzeravatar
SV-GT
SV-Rider
Beiträge: 11534
Registriert: 28.07.2008 10:03
Wohnort: Verl

SVrider:

Re: Fahr-Sicherheitstraining

#14

Beitrag von SV-GT » 06.01.2012 17:16

Tordax Doppelschlag hat geschrieben: Aber wer hat sein Bike schon auf Vollkasko laufen?
Das ist auch nicht finanzierbar :evil: :evil: Da kannste Dir nach 2 Jahren ein neues Bike kaufen :twisted: Das ist günstiger :mrgreen:
Gruß :Udo
Neue Bilder in der Ownerliste
Wohin 2019
DOODLE

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fahr-Sicherheitstraining

#15

Beitrag von Ati » 06.01.2012 17:49

Das Training findet unter Anleitung statt. Hältst Du Dich an die Anweisungen, brauchst Du Dir eigentlich da keine so großen Gedanken zu machen. Es gibt bei den Trainings immer "Experten" die es besser machen wollen und sich dann hinschmeißen. Geht man erst mal sachte ran und steigert sich dann, wird wohl kaum was passieren. 8)
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Antworten