Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#46

Beitrag von Laurent » 20.01.2012 8:59

Na das ist aber bei so gut wie jedem verkleideten Motorrad so...
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

David
SV-Rider
Beiträge: 95
Registriert: 09.05.2011 12:05

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#47

Beitrag von David » 20.01.2012 10:29

Naja zwischen starren Verkleidungslampen und einem Schnabel, der fast bis zur Vorderkante des Vorderades reicht seh ich schon einen Unterschied.
Ich stell es mir jedenfalls echt gruselig vor.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#48

Beitrag von Jonny » 20.01.2012 11:00

David hat geschrieben:Naja zwischen starren Verkleidungslampen und einem Schnabel, der fast bis zur Vorderkante des Vorderades reicht seh ich schon einen Unterschied.
Ich stell es mir jedenfalls echt gruselig vor.
Diese kleine Schnabel den du meinst ist der Ansaugtrakt für die Luftzufuhr! Die eigentliche Radabdeckung is ja direkt am Rad dranne, also eigentlich alles ganz gewöhnlich wie bei jeder x-beliebigen Supersportler und auch bei so gut wie allen neuen Bikes!

MFG

rennbär


Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#49

Beitrag von rennbär » 20.01.2012 11:01

Also, wenn Du nicht gerade am Rangieren bist...wie sehr lenkst Du denn beim Fahren das Vorderrad ein, um das so drastisch zu sehen? :) empty Und aus Fahrerperspektive dürftest Du es eh nicht sehen...

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3936
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#50

Beitrag von Ati » 20.01.2012 11:06

hehe sagen die BMW GS Fahrer auch :mrgreen:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

David
SV-Rider
Beiträge: 95
Registriert: 09.05.2011 12:05

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#51

Beitrag von David » 20.01.2012 11:24

Jonny hat geschrieben: Diese kleine Schnabel den du meinst ist der Ansaugtrakt für die Luftzufuhr! Die eigentliche Radabdeckung is ja direkt am Rad dranne, also eigentlich alles ganz gewöhnlich wie bei jeder x-beliebigen Supersportler und auch bei so gut wie allen neuen Bikes!

MFG
Achsooooo na dann ist klar ... die Tatsache macht das ganze gleich viel huebscher!

Vision


Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#52

Beitrag von Vision » 20.01.2012 13:33

Mh? Bei der SVS lenkt doch auch die Verkleidung nicht mit, bzw kenn ich eigtl kein Motorrad wo das der Fall ist - oder versteh ich das "Problem" nur nicht!? :D

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#53

Beitrag von heikchen007 » 20.01.2012 13:55

Vision hat geschrieben: - oder versteh ich das "Problem" nur nicht!? :D
Nööö, ich versteh das Problem auch nicht. Ist ja wie gesagt eigentlich bei fast allen verkleideten Mopis so, dass die Verkleidung starr befestigt ist und nicht mitlenkt.

Bei der alten Multistrada bewegt sich die obere Verkleidung mit - DAS ist häßlich (Klick).
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

DerMajo
SV-Rider
Beiträge: 92
Registriert: 19.04.2010 9:08
Wohnort: Berlin - Germany

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#54

Beitrag von DerMajo » 20.01.2012 14:02

heikchen007 hat geschrieben: Bei der alten Multistrada bewegt sich die obere Verkleidung mit - DAS ist häßlich (Klick).
In meinen Augen wird da Pest mit Cholera verglichen :)wech(:

Nix für ungut. Mein Geschmack treffen beide nicht...durch diesen "Schnabel" :mrgreen:

mattis


Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#55

Beitrag von mattis » 20.01.2012 15:57

Ich find einfach, ein Schnabelmopped passt zu Ducati, wie ein Diesel-Kombi zu Jaguar :mrgreen:

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#56

Beitrag von Roughneck-Alpha » 20.01.2012 16:47

Und ich finde sie geil :top:

Laurent, wird es die 800er, oder die 1050er?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#57

Beitrag von heikchen007 » 20.01.2012 22:36

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Und ich finde sie geil :top:
Ick och, ick och. Deshalb habe ick sie mir auch gekauft. :mrgreen:
Und zum Glück haben wir nicht alle denselben Geschmack, wäre ja langweilig. :wink:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#58

Beitrag von Laurent » 20.01.2012 22:58

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Und ich finde sie geil :top:

Laurent, wird es die 800er, oder die 1050er?
Die 800er :mrgreen: :D
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#59

Beitrag von Roughneck-Alpha » 20.01.2012 23:09

Na dann vorab schon ma Glückwunsch ;-)
Ich war nicht so überzeugt von ihr :(
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

folkmusic


Re: Ducati Multistrada 1200 - Fahrbericht

#60

Beitrag von folkmusic » 21.01.2012 11:57

Heikchen! Wirklich herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Motorrad. Du wirst ganz bestimmt sehr viel Freude an der Multistrada haben.
Lass uns dann bitte im Frühjahr ein paar hübsche Bilder zukommen und auch auf den Erfahrungsbericht sind wir (ich aber auch jeden Fall) sehr gespannt.

LG aus Ungarn

Peter

Antworten