ich habe mir von conrad.de nun kfz-varistoren geholt. Diese habe ich direkt in die Lampenfassung eingelötet > parallel. Das eine Beinchen an Masse und das andere jeweils an das Plus des jeweiligen Lichtes. Ist doch richtig, oder?
Das ging jetzt ne Weile gut....doch wie immer NICHT LANGE
Vor zwei Wochen habe ich nach ca. 10min. Fahrt auf der Landstraße, im Dunkeln, den Hahn aufgezogen und dann DAS:
das Abblendlicht wurde beim Gasgeben proportional schwächer und brannte sofort durch. Dann hab ich das Gas weggenommen und schnell auf Fernlicht umgeschaltet...jedoch war das leider auch schon tot.
Voller Wut bin ich mit meinem kleinen Standbirnchen und Warnblinker die Restlichen zwei Kilometer nach Hause getuckert.
Eben habe ich die maschine problemlos angeschmissen und im Stand die Leerlaufspannung gemessen. Sie ist konstant im Bereich 14,6Volt...ob ich nun Gas gebe oder nicht...(kaputte Lampe noch eingebaut)
Dämpfer habe ich an der Lampe...Wenn ich mit ner anderen Maschine (auch H4 Birne) einen Wheeli fahre und aufklatsche passiert da auch nix! Die Harley von meinem Vater vibriert mit einem 1800ccm Motor weit mehr und da halten die Birnen auch...
Kann mir jemand helfen?