erfahrungsgemäß ist nach nem jahr standzeit die batterie und/oder der vergaser das problem. wenn du die batterie sicher ausschließen kannst liegts höchstwahrscheinlich wirklich am vergaser.
entweder sind die düsen zu, oder der restsprit in den kammer brennt nicht mehr richtig. wenn du die kammern mit neuem sprit volllaufen lässt und sie dann immer noch nicht angeht, kann ich nur noch meinen vorredner zitieren: "vergaser raus und ultraschall."
gib dich erst garnicht mit larifari halben sachen wie bremsenreiniger und von hand putzen ab. das macht mehr arbeit als es schlussendlich bringt. der vergaser ist ruck zuck ausgebaut und ultraschall kostet je nach dem zwischen 20 und 30 euro. danach rennt die kiste auch wieder. einzustellen gibts nicht viel. gemischschrauben sollten einfach so bleiben wie sie sind und danach muss evtl nur noch synchonisiert werden, is aber auch nix großes.
so wie sich das anhört hast du noch nicht so viel erfahrungen mit vergasern. ich rate ungeübten eher den vergaser nicht zu zerlegen, sondern am stück zum Freundlichen zu bringen, oder gleich alles in der werkstatt machen zu lassen. wobei letzteres wieder teuer wird. deine schrauberfähigkeiten kannst aber nur du einschätzen, wenn du dich traust, tus.
vergaser nur ausbauen ist dagegen relativ einfach: ingesamt sind es lediglich 10 schrauben, von denen 6 raus und 4 gelöst werden müssen. zuerst kommen diese schwarzen plastikverkleidungsteile unter der sitzbank ab und dann die sitzbank selbst. danach vorne die schrauben vom tank raus und den tank hochklappen. unterm sozius findest du so eine haltestange für den tank, damit er oben bleibt.
jetzt wirds etwas fummelig: löse die zwei schellen um die gummistutzen vom lufi-kasten zum vergaser. ein langer schraubenzieher und eine taschenlampe helfen enorm. danach kannst du den lufi-kasten vorsichtig hochziehn. aber langsam, weil da noch zwei schläuche (unten links) dran sind. die bekommt man aber leichter ab, wenn der kasten schon lose ist.
jetzt solltest du schon auf den vergaser kucken können

ich bin mir nicht mehr ganz sicher ob es sinnvoller ist jetzt schon alle schläuche und züge abzufummeln oder erst wenn der vergaser draußen ist. soweit ich mich erinnere bekommst du die chokezüge ohnehin erst ab, wenn der vergaser locker ist, weil sonst der rahmen stört.
um den vergaser rauszuhnehmen löst du nur noch die schellen um die ansaugstutzen und ziehst ihn raus. that's it!
bei den gummiteilen grundsätzlich vorsichtig sein und beim einbau darauf achten, dass du dir nicht mit ner metallkante was kaputtmachst. zum einbauen hilft es ein bisschen silikonspray auf die gummis zu geben, dann flutscht es besser. aber sparsam sein!
um den lustfilterkasten wieder einzubauen ist es ratsam den lufi rauszunehmen, dann kann man von oben die gummis im position drücken und gleichzeitig prüfen ob sie richtig sitzen.
hört sich schlimmer an als es ist

meine bestzeit liegt mittleiweile bei 3:40 min

allerdings hatte ich im sommer auch das vergnügen, das ding 10 mal aus- und wiedr einzubauen.
viel erfolg dabei
