2 in 2 Anlage


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

#16

Beitrag von Dieter » 09.06.2006 14:10

Mach doch in das Indifferenzrohr eine Verschraubung, vorzugsweise als Flansch, dann kann man den doch genauso tauschen wie bisher, must dann halt nur die 3-4 Schräubchen mehr lösen...

Nur so ne Idee, bei meiner VX war das Indifferenzrohr auch getrennt aber ineinandergesteckt, das war immer ne ziemliche Fummelei!

Gruß Dieter

Heizer


#17

Beitrag von Heizer » 11.06.2006 23:28

Mensch nicht schlecht!!!!Sieht echt hammer aus deine Maschine!!!!!

[vc]Falcon


#18

Beitrag von [vc]Falcon » 20.06.2006 19:19

Hi,

so nu aber. Habe das interferenzrohr (Verbindung zwischen den beiden Krümmern) nun dran. habs steckbar mit Schelle gemacht damit ich alles auch mal problemlos abbauen kann.

Resultat:
- schöner dumpfer sonorrer Sound
- weniger Luftverwirbelungen, und gleichmäßiger Druck aus beiden Schalldämpfern

komplett hats das Problem noch nicht gelöst, ist aber schon fahrbar.
Der Schalldämpfer des hinteren Zylinders macht immernoch bei gewissen Drehzahlen unerwünschte Geräusche. grund dafür ist höchstwarscheinlich, daß dieses Krümmerrohr kurz hinter dem Flansch endet. Das des voreren Zylinders hab ich aber länger gelassen (passte halt so). Es ragt somit in den Dämpfer hinein und die Abgase kommen nicht in die kleine "Vorkammer" bevor sie in den eigendlichen Dämpfer eintreten.
Bei meinem Sorgenkind, dem Schalldämpfer 2 ist daws nun nicht so und die Abgase verursachen in dieser "Vorkammer" die unerwünschten Geräusche wenn eine gewisse Frequenz der Abgasschwingung erreicht ist.

Wird als bal als möglich durch anschweißen eines Rohrstückchens aussgebessert. Ich berichte dann obs geholfen hat.

Gruß

Torsten

PS: Danke Heizer,

SVriderLIAM
SV-Rider
Beiträge: 405
Registriert: 16.02.2005 19:58
Wohnort: Wien

SVrider:

#19

Beitrag von SVriderLIAM » 29.06.2006 21:18

wenn ich fragen darf:

was für material hast für die röhrln genommen ? V2A ?

Hast du alles einfach nur gestückelt und geschweißt oder auch geboden - wenn ja, WIE ?

flansche für die zylinder original oder nachgebaut ?



Bin selbst am überlegen, mit dem Vorteil das ich nur aufm ring fahr :-)


ansonst muß ich sagen: WIRKLICH TOP :D
Wozu schnell fahren wenn man an jedem Eck gut Essen kann :-)...
EDIT 31.5.07: ...und am Zielstrich 1/1000enstel reicht um zu gewinnen :-)

[vc]Falcon


#20

Beitrag von [vc]Falcon » 05.07.2006 20:57

Hi,

Material is V2A
Hab Rohr als Meterware gekauft und noch 4Stk. 90° Winkel. Die Winkel hab ich nur da eingesezt wo ich den engen Radius nicht biegen konnte. Also manche Sachen sind gebogen. Die einzelnen Stücke sind dann verschweißt. die Nähte hab ich mittlerweile abgeschliffen und man sieht so gut wie nix mehr, schaut aus wie ein einziges Rohr.
Die Flansche für die Zylinder musste ich nicht nachbauen da ich nur auf die originalen Rohre aufgesteckt habe (wenn ich ma ganz viel Zeit hab bau ich das auch noch um).

Gruß

Torsten

Benutzeravatar
EiWolf
SV-Rider
Beiträge: 413
Registriert: 04.08.2003 21:04
Wohnort: Ingolstadt

SVrider:

#21

Beitrag von EiWolf » 07.07.2006 13:54

Nur rein interressehalber: Was ist mit deiner Turbo SV? - aufgegeben oder......

Gruß,
Wolfgang

Kommentar zur Krümmerführung: Ich persönlich würde es schöner finden, wenn beide krümmer ausserhalb der schwinge verlaufen würden.

Diverse Teile (Ausser Nockenwellen ;-)) eines SV 650 K3 Motors zu verkaufen - Bei Fragen einfach PN.

[vc]Falcon


#22

Beitrag von [vc]Falcon » 07.07.2006 16:25

Hi,

Turbo SV ist natürlich nich aufgegeben, hehe.
Was ich allerdings zugeben muss ist das ich mit der Zeit ziemlich damneben lag. Wollte wärend meines Praxissemesters im Studium was schaffen. Daraus wurde nix weil ich auch als Praktikant ne 40h Woche hatte und pro Tag nochma 2h Fahrweg.
Die gebaute Garage ist mittlerweile mit Werkzeug bestückt (und es wird mehr) und ich bin wieer im Vorlesungsbetrieb (momentan Prüfungszeit). Denke mal ich werd den Motor nebenbei zerlegen wenn Platz is.
Können gern aufm Treffen mal drüber reden, würde hier zu viel Platz wegnehmen.

Gruß

Torsten

Benutzeravatar
baecker
SV-Rider
Beiträge: 189
Registriert: 15.11.2009 12:18
Wohnort: Eppingen

SVrider:

Re: 2 in 2 Anlage

#23

Beitrag von baecker » 10.02.2012 14:04

Hoffentlich bekomm ich das Topic nochmal aktuell :)

Eine Frage von einem Auspuffundwissenden: Wieso wurden hier drei Krümmer verbaut? Kann nicht pro Zylinder ein Krümmer + Endtopf realisiert werden? Und gibt es fertige Anlagen für die Knubbel zu kaufen?!

Grüße

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: 2 in 2 Anlage

#24

Beitrag von Seth » 10.02.2012 15:19

woher sollte den ein "dritter" krümmer kommen? :D 2 Krümmer und 2 Schalldämpfer sehe ich auf den Bildern.
Fertige 2 in 2 gibt es, wenn ich mich nicht irre, von BSM. Aber da können dir vll die Knubbel Profis mehr sagen.

Martin650


Re: 2 in 2 Anlage

#25

Beitrag von Martin650 » 10.02.2012 16:41

in meiner Signatur auf den richtigen Link klicken und du siehst eine BSM an einer Knubbel

Benutzeravatar
baecker
SV-Rider
Beiträge: 189
Registriert: 15.11.2009 12:18
Wohnort: Eppingen

SVrider:

Re:

#26

Beitrag von baecker » 11.02.2012 14:53

Dieter hat geschrieben: Das problem mit der krümmerführung hast du ja geschickt umgangen. Einer draußen, 2 durch die Schwinge!
?

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2072
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: Re:

#27

Beitrag von aVa » 11.02.2012 14:57

baecker hat geschrieben:
Dieter hat geschrieben: Das problem mit der krümmerführung hast du ja geschickt umgangen. Einer draußen, 2 durch die Schwinge!
?
hinter der "2" fehlt ein "."!

Dann steht da: "Einer draußen, 2. durch die Schwinge!"

8)

Benutzeravatar
baecker
SV-Rider
Beiträge: 189
Registriert: 15.11.2009 12:18
Wohnort: Eppingen

SVrider:

Re: 2 in 2 Anlage

#28

Beitrag von baecker » 11.02.2012 17:18

:lol:

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: 2 in 2 Anlage

#29

Beitrag von Dieter » 11.02.2012 17:30

Hallo,

meine 2-2 mit Cagiva Raptor krümmer letzten Winter:

http://www.youtube.com/watch?v=Pd1x_IAby-Y

allerdings habe ich immer noch keinen Seitenständer dafür, wahrscheinlich komm ich auch diesen Winter nicht dazu das fetig zu bauen. Krümmer von der Cagiva Raptor 650. Mehr infos unter "Dieters Zahnriemenmopped" im Foto Thread...

-> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=40080
ziemlich hinten

Benutzeravatar
baecker
SV-Rider
Beiträge: 189
Registriert: 15.11.2009 12:18
Wohnort: Eppingen

SVrider:

Re: 2 in 2 Anlage

#30

Beitrag von baecker » 13.02.2012 13:12

Oben fand ich deine Anlage super! Untenrum gefällt sie mir jetzt nicht mehr. Wenn ich richtig gelesen habe kommt dir dein Topcase in den Weg wenn du sie nach oben legst, oder? Hab den Thread nur überflogen.

Leistungsmäßig kein Unterschied da gleicher Rohrdurchmesser wie Originalkrümmer? Und der Seitenständer passt nun gar nicht?

GRüße

*push* :D
Zuletzt geändert von baecker am 10.04.2012 19:57, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten