Metzeler Roadtec Z8 Interact


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
SVIgel


Re: Roadtec Z8 Interact

#31

Beitrag von SVIgel » 06.02.2012 19:09

Kann mal was aktuelles zum Z8 nachschieben:

habe letztes Frühjahr vorne und hinten neubesohlt. War im Vergleich zum Z6 total begeisert, über Einlenkverhalten und Kurvenstabilität. Bin dann ca. 1500km auf Sardinien unterwegs gewesen, ein perfekter Reifen für die Insel. Trotz hoher Temparaturen keinerlei Einbussen festzustellen.

Sardinien war dann das Ende für den HR nach knapp 4000km, ist aber normal, weil der Verschleiß dort mind. doppelt so hoch ist. Den VR hat es auf den Flanken auch ordentlich Profil gekostet, sollte aber mit einem neuen HR noch mal gehen. Dann aber die Offenbarung: neuer HR mit dem an den Flanken doch deutlich abgenutzen VR funktioniert überhaupt nicht mehr, bin durch Südtirol wie auf Eier gefahren. Keine Harmonie mehr, merkwürdiges Einlenkverhalten als wenn zu wenig im Reifen ist(war aber nicht) und kippliges Kurvenverhalten. Das habe ich so noch nie erlebt, ok, Sardinien beansprucht auch den VR stark, aber solche starken Einflüsse auf einen neuen HR hatte ich noch nie.

D.h., der VR geht jetzt auch runter, sonst ist das Ganze für mich unfahrbar, wird dann aber immer ein teurer Spaß.

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Roadtec Z8 Interact

#32

Beitrag von IMSword » 07.02.2012 16:23

Sehr Intressant. Der Z8 stand bei mir mal auch auf der Liste der "Ausprobierreifen"
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Roadtec Z8 Interact

#33

Beitrag von motus » 07.02.2012 18:45

Hm, da bin ich mal gespannt, wie sich das bei mir entwickelt im Laufe der Saison. Bis jetzt war ich aber sehr zufrieden mit dem Reifen.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Roadtec Z8 Interact

#34

Beitrag von Black Jack » 08.02.2012 8:41

wenn der VR dermaßen spitz abgefahren wurde wundert mich das nicht...
Wie soll der denn noch funktionieren?
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
Seether
SV-Rider
Beiträge: 1892
Registriert: 22.12.2004 0:24
Wohnort: Kitzingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Roadtec Z8 Interact

#35

Beitrag von Seether » 08.02.2012 14:34

Black Jack hat geschrieben:wenn der VR dermaßen spitz abgefahren wurde wundert mich das nicht...
Wie soll der denn noch funktionieren?
Mich wundert schon lange nichts mehr.... ;) bier
Ride like devil....feel like god - Bad Boy 4 life

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9210
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Roadtec Z8 Interact

#36

Beitrag von Black Jack » 08.02.2012 15:25

Seether hat geschrieben:
Black Jack hat geschrieben:wenn der VR dermaßen spitz abgefahren wurde wundert mich das nicht...
Wie soll der denn noch funktionieren?
Mich wundert schon lange nichts mehr.... ;) bier
oder so...
Gruß Jürgen

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Roadtec Z8 Interact

#37

Beitrag von IMSword » 09.02.2012 20:50

Bei bisher Allen Reifen ausgenommen dem BT021 konnte ich solch ein Verhalten nicht feststellen. Und es kam des Öfteren vor das der VR schon recht Spitz gefahren war bzw. fast runter und der HR noch i.O. oder Neu.

@seether
Erzähl, Schlaumeier :?: :wink:
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

SVIgel


Re: Roadtec Z8 Interact

#38

Beitrag von SVIgel » 13.02.2012 19:37

Ich denke, dass Übel liegt in der weicheren Gummimischung an den Flanken. Der alte Z6 hatte die nicht, erst mit Einführung des Z6 Interact, wurde das auch dort umgesetzt. Den bin aber nie auf Sardinien gefahren, sondern direkt vom alten Z6 auf den Z8 gewechselt. Dieses spitze Abfahren hatte der Z6 nicht und deshalb funktiononierte der dann auch noch mit einem neuen Z6.

Die weichere Gummimischung ist auf Sardinien der Tot für die Flanken am VR, vielleicht ein Problem, dass nur auf Strassen ähnlichem Kaliber auftreten wird. In D gibt es weder diesen extrem rauen Asphalt noch diesen Wahnsinn an Kurvenkombinationen, möglicherweise trägt auch die SV durch ihr Fahrverhalten bzw. Gewichtsverteilung dazu bei.

Ich habe mal gemessen, Mitte noch knapp 2,5mm, Flanke Mitte knapp 1,5mm, Flanke aussen 2,0mm. Neu hatte er in der Mitte 4,5mm, Flanken habe ich leider nicht gemessen, Laufleistung ca. 7.250km, der HR war nach ca. 3.700km (für mich)runter, d.h. ca. 3mm Rest.

Werde jetzt einen neuen VR montieren lassen.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Roadtec Z8 Interact

#39

Beitrag von sorpe » 13.02.2012 23:14

SVIgel hat geschrieben:Ich denke, dass Übel liegt in der weicheren Gummimischung an den Flanken. Der alte Z6 hatte die nicht, erst mit Einführung des Z6 Interact, wurde das auch dort umgesetzt.
Soweit mir bekannt ist hat der Z6 Interact rundherum die gleiche Gummimischung.
Es wurde nur die Flanke anders "gestaltet", damit diese schneller auf Temperatur kommt und besser/schneller Grip aufbaut.
Verbessert mich wenn ich falsch liege! :) empty
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Roadtec Z8 Interact

#40

Beitrag von jubelroemer » 14.02.2012 0:01

sorpe hat geschrieben:Soweit mir bekannt ist hat der Z6 Interact rundherum die gleiche Gummimischung.
Stimmt und der Z8 auch noch!!!!
SVIgel hat geschrieben: In D gibt es weder diesen extrem rauen Asphalt noch diesen Wahnsinn an Kurvenkombinationen...................
........... und westlich von Paris wohnen keine Menschen mehr ( http://www.youtube.com/watch?v=evQRT81M ... re=related ) :rofl: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Roadtec Z8 Interact

#41

Beitrag von motus » 14.02.2012 11:17

sorpe hat geschrieben:
SVIgel hat geschrieben:Ich denke, dass Übel liegt in der weicheren Gummimischung an den Flanken. Der alte Z6 hatte die nicht, erst mit Einführung des Z6 Interact, wurde das auch dort umgesetzt.
Soweit mir bekannt ist hat der Z6 Interact rundherum die gleiche Gummimischung.
Es wurde nur die Flanke anders "gestaltet", damit diese schneller auf Temperatur kommt und besser/schneller Grip aufbaut.
Verbessert mich wenn ich falsch liege! :) empty
Korrekt. Unterschiedliche Spannungen der Wicklungen im Stahlgürtel der Karkasse sorgen für besseren Grip an den Flanken und Ausdauer in der Mitte.
Mit der 3-Zonen-Spannungstechnologie (Interact™-Technology) erreicht der „Z8" eine herausragende Laufleistung und perfekten Kurvengrip.
Quelle
jubelroemer hat geschrieben:
SVIgel hat geschrieben: In D gibt es weder diesen extrem rauen Asphalt noch diesen Wahnsinn an Kurvenkombinationen...................
........... und westlich von Paris wohnen keine Menschen mehr ( http://www.youtube.com/watch?v=evQRT81M ... re=related ) :rofl: .
Naja, den größten Reifenverschleiß hatten wir bisher im Schwarzwald wo der Asphalt ja bekannterweise sehr reifenmordend sein soll. Aber wenn ich mir die Reifen von der TT600RE meines Vaters anschaue mit denen er letztes Jahr 2 Woche auf auf Sardinien war und dabei gute 1000km abgespult hat... da ist der Schwarzwald-Asphalt harmlos dagegen.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Roadtec Z8 Interact

#42

Beitrag von jubelroemer » 15.02.2012 8:20

motus hat geschrieben:Naja, den größten Reifenverschleiß hatten wir bisher im Schwarzwald wo der Asphalt ja bekannterweise sehr reifenmordend sein soll.
Meiner Erfahrung nach ist in erster Linie die Fahrweise ausschlaggebend wie schnell ein Reifen den Löffel abgibt und danach kommt dann irgendwann die Asphaltqualität. Dass natürlich auch der "Wahnsinn an Kurvenkombinationen" im Schwarzwald oder auf meinem daily racetrack Einfluss darauf hat, will ich gar nicht abstreiten.
Nach Sardinien muss ich auf jeden Fall nicht fahren um einen Reifen an den Flanken zu richten!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
B.I.G.
SV-Rider
Beiträge: 1559
Registriert: 18.12.2004 18:24
Wohnort: Haltern

SVrider:

Re: Roadtec Z8 Interact

#43

Beitrag von B.I.G. » 17.02.2012 21:45

jubelroemer hat geschrieben:
Nach Sardinien muss ich auf jeden Fall nicht fahren um einen Reifen an den Flanken zu richten!!
...musst du auch nicht!!!!
...und trotzdem ist der Reifenverschleiss auf Sardinien höher :wink: (eigene Erfahrung!)

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: Roadtec Z8 Interact

#44

Beitrag von motus » 04.04.2012 12:27

Ich bin gerade bei der Suche nach der Freigabe für den Z8 auf folgendes gestoßen: Es gibt ne neue Version vom Z8 die als erster Reifen von Metzeler jetzt auch verschiedene Gummimischungen aufweist. Es handelt sich um die Metzeler Roadtec Z8 Interact Bi-Compound, in der Freigabe als "Roadtec Z8 Interact O" gelistet.
Hat da schon jemand was von gehört oder den vielleicht sogar schon ausprobiert?

http://www.ridexperience.de/2012/03/der ... -compound/
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Roadtec Z8 Interact

#45

Beitrag von Schumi-76 » 09.04.2012 16:42

Gelesen habe ich davon bereits in der MOTORRAD. Leider bisher nix offizielleres gefunden. Ich weis nur dass der Karsten Schwers, der Toptester von Motorrad, damit bei Nässe ganze 2 sek. schneller auf dem Kurs war als mit dem derzeitigen Nässevaforiten! Leider finde ich bei Metzeler noch nichts zum M/O.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Antworten