Ducati Monster 1100 EVO


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ducati Monster 1100 EVO

#166

Beitrag von foobar423 » 19.02.2012 16:18

Na da bin ich ja mal gespannt auf den Saisonstart, die Evo scheint ja derartig schlecht zu sein das ich den Hobel vermutlich sofort wieder verkaufen will!

Zieht nicht, ruckelt nur, bremst nicht und ist sowieso total unfahrbar! Schon ein starkes Stück das die in der MO überhaupt ein "Gut" bekommen hat! :D
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Ducati Monster 1100 EVO

#167

Beitrag von catering » 19.02.2012 16:41

Mir wäre es so ziemlich egal was Andere über DEIN Moped schreiben,

Dir gefällt es und Du hast es bezahlt.

Foren sind dazu da andere Meinungen zu hören, wenn jeder die gleiche Meinung hätte wird es langweilig.
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ducati Monster 1100 EVO

#168

Beitrag von foobar423 » 19.02.2012 16:58

Ist es mir ja auch, ich hab mir die Evo ja sogar gekauft obwohl einige hier im Thread sie für ein fürchterliches Motorrad halten das sein Geld auf keinen Fall wert ist! Ich hab mir quasi die anderen Meinungen schon genüge angehört.

Ich versuch ja auch niemanden dazu zu bringen seine Meinung zu ändern, aber manche Aussagen und Argumentationen sind halt nunmal so das ich eben doch auch meine Meinung dazu abgeben muss. Ich verspreche das wird weniger wenn die Straßen wieder trocken sind! ;) bier
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Ducati Monster 1100 EVO

#169

Beitrag von jubelroemer » 19.02.2012 17:23

mattis hat geschrieben:Die Duc hat halt für den Hubraum etwas wenig Schwungmasse.
Wohl auch nur eine Frage der Gewohnheit. Und auf der Landstrasse läuft der Triebling ja erste Sahne :mrgreen:
Wenn ich daran denke, wie ich damals die ersten KM auf der SV "herumgeruckelt" bin ;-)
Wenig Schwungmasse stimmt, richtig drehen will sie aber trotzdem nicht!?
Meinst du Saure Sahne ??
foobar423 hat geschrieben: Zieht nicht, ruckelt nur, bremst nicht und ist sowieso total unfahrbar! Schon ein starkes Stück das die in der MO überhaupt ein "Gut" bekommen hat! :D
Also meine Kritik bezieht sich in erster Linie auf den Motor und wie die MO schreibt ist die Abstimmung der Evo die mieseste ever (siehe auch das Leistungs-/Drehmomentdiagramm). Unter 5.000 U/Min ganz schön eingedellt i. vgl. zu früher!! Und über 5.000 U/Min wirds mit der Drehfreudigkeit extrem zäh!?
Unfahrbar ist sie nicht, nur furchtbar anstrengend und die stumpfe Bremse ist wohl noch am einfachsten in den Griff zu kriegen!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ducati Monster 1100 EVO

#170

Beitrag von foobar423 » 19.02.2012 18:22

jubelroemer hat geschrieben:
foobar423 hat geschrieben: Zieht nicht, ruckelt nur, bremst nicht und ist sowieso total unfahrbar! Schon ein starkes Stück das die in der MO überhaupt ein "Gut" bekommen hat! :D
Also meine Kritik bezieht sich in erster Linie auf den Motor und wie die MO schreibt ist die Abstimmung der Evo die mieseste ever (siehe auch das Leistungs-/Drehmomentdiagramm). Unter 5.000 U/Min ganz schön eingedellt i. vgl. zu früher!! Und über 5.000 U/Min wirds mit der Drehfreudigkeit extrem zäh!?
Unfahrbar ist sie nicht, nur furchtbar anstrengend und die stumpfe Bremse ist wohl noch am einfachsten in den Griff zu kriegen!
Äh also wenn du die Drehmomentkurve in der MO meinst, dann musst du aber wohl generell die Kurve der beiden Monster meinen und nicht nur die der EVO. Denn die bessere ist die der 1100 Multistrada.

Okay, die EVO Kurve hat da zwischen 3,500 und 4,500 ne Delle, nur geht die gerademal auf das Niveau runter was die alte 1100 normal hatte. Aber ja, da ist eine Delle. Nu schaue ich mir die Drehmomentkurve der kleinen SV an, was haben wir da, eine Delle zwischen 5,000 und 6,000 rpm. Sowas aber auch.

Bei meiner Probefahrt hab ich übrigens von der Delle nix bemerkt, aber gut, das kann noch kommen. Lass ich sie halt abstimmen, so what?

Das der Motor kein Drehzahlmonster ist, nie war und nie sein wird, das ist dir ja sicherlich auch klar. Für sowas darf man keinen zweiventiler Fahren.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Ducati Monster 1100 EVO

#171

Beitrag von jubelroemer » 19.02.2012 18:47

Dellen hin oder her, ich finde dass die Monster für 100PS auf dem Papier einfach bescheiden geht. Theorie und Praxis klaffen da einfach viel zu sehr auseinander. Wahrscheinlich ist es das was mich so extrem enttäuscht hat.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ducati Monster 1100 EVO

#172

Beitrag von foobar423 » 19.02.2012 19:00

Ich sags ja, es ist schlicht nicht das Motorrad für dich. Mir taugt es, zumindest bisher, super. ;) bier
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Ducati Monster 1100 EVO

#173

Beitrag von jubelroemer » 19.02.2012 19:26

foobar423 hat geschrieben:Ich sags ja, es ist schlicht nicht das Motorrad für dich.
Wahrscheinlich hast du recht!! Bei mehr Schein als Sein (was bei meiner Kleinen definitiv nicht der Fall ist) reagiere ich halt allergisch!!
Weisst ja, lieber ein Wölfchen im Schafspelz als ein Schäfchen im Wolfspelz ;) bier
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ducati Monster 1100 EVO

#174

Beitrag von foobar423 » 19.02.2012 19:55

jubelroemer hat geschrieben:
foobar423 hat geschrieben:Ich sags ja, es ist schlicht nicht das Motorrad für dich.
Wahrscheinlich hast du recht!! Bei mehr Schein als Sein (was bei meiner Kleinen definitiv nicht der Fall ist) reagiere ich halt allergisch!!
Weisst ja, lieber ein Wölfchen im Schafspelz als ein Schäfchen im Wolfspelz ;) bier
Oh, ich vergass. Des Jubelrömers Kleine ist das beste seit geschnitten Brot! :twisted:
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Ducati Monster 1100 EVO

#175

Beitrag von catering » 19.02.2012 20:20

Vielleicht erwarten Einige von einem Motorrad Bj. 2011 etwas mehr als ein ABS im Gegensatz zur SV. Wie schon gesagt Jedem das Seine aber von einer Firma die Sowas wie die Paginale fertig bringt sollte trotz strenger Abgasnorm einen Motor hinkriegen der den Motor einer Kilo SV deutlich in die Schranken weist
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ducati Monster 1100 EVO

#176

Beitrag von foobar423 » 19.02.2012 20:38

catering hat geschrieben:Vielleicht erwarten Einige von einem Motorrad Bj. 2011 etwas mehr als ein ABS im Gegensatz zur SV. Wie schon gesagt Jedem das Seine aber von einer Firma die Sowas wie die Paginale fertig bringt sollte trotz strenger Abgasnorm einen Motor hinkriegen der den Motor einer Kilo SV deutlich in die Schranken weist
Äh, haben sie doch!? Ducati baut ja auch wassergekühlte Vierventiler wie der in der SV einer ist und ich glaube die drücken da nen bisschen mehr Leistung raus. Gibts zum Beispiel in der Streetfighter. Aber die Monster ist nunmal ein luftgekühlter Zweiventiler, wieso sollte der den 1000er SV Motor in den Schatten stellen? Und warum muss er das?
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
catering
SV-Rider
Beiträge: 668
Registriert: 02.06.2008 18:20
Wohnort: Löwensteiner Berge

SVrider:

Re: Ducati Monster 1100 EVO

#177

Beitrag von catering » 19.02.2012 21:03

Du hast Recht, mit der Wasserühlung, habe ich nicht bedacht. Aber trotzdem erwarte ich von einem aktuellen Motor mehr. Fahr mal eine Streetfighter unter 3000, die haben das gleiche Problem. Zumindest die Zwei die ich kenne
History:
1. Honda CR125R, 2. Kreidler Flory, 3. Aspes Navaho 80, 4. RD 350 YPVS, 5. GPZ 1100. 6. Vmax, 7. GSX-R 1100,
8. GSX-R 1100, 9. Vmax, 10. Ducati Monster, 11. aktuell: SV 1000N, 12. aktuell: Speed Triple 1050 SE, 13. aktuell; RD 350 YPVS 1WW

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Ducati Monster 1100 EVO

#178

Beitrag von foobar423 » 19.02.2012 21:13

Ich fahr ja nichtmal meine SV gerne unter 3000 rpm. Die Evo mochte auch nicht unter 3500 rpm, aber mal ehrlich, ich will das Ding doch auf der Landstraße fahren und nicht damit im Feierabendverkehr rumstochern, schon alleine nicht wegen der Hitze vom Krümmer.

Aber nu reichts, ich schreib hier jetzt einfach nix mehr bis ich nicht 500 km abgespuhlt habe.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Ducati Monster 1100 EVO

#179

Beitrag von heikchen007 » 19.02.2012 21:38

foobar423 hat geschrieben: Aber nu reichts, ich schreib hier jetzt einfach nix mehr bis ich nicht 500 km abgespuhlt habe.
Genau, wir lassen uns nicht den Spaß an unseren Ducs nehmen, was?! :wink: :P
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Ducati Monster 1100 EVO

#180

Beitrag von Jonny » 19.02.2012 21:45

Bei meiner Italienerin das selbe Problem... Originalübersetzung bis !300! Km/h ausgelegt auf ner Naked... Trotz Abstimmung und kürzerer Übersetzung brauchts unter 3000RPM ne sehr sanfte Hand. Danach kannste aber mit nem ordentlichen Schub - vor allem ab 4500 - rechnen :twisted:

Fand ich bei der Streetfighter-Probefahrt im Standardoutfit aber nochmals deutlich schlimmer - unter 3500 hats ja NUR noch gehackt, dass sich die Kette förmlich gebogen hat.

MFG

Antworten