GERMAN TWIN TROPHY ehemals Minitwin Racing


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: MINITWIN RACING

#136

Beitrag von Christian #69 » 30.01.2012 20:49

Das klappt eigentlich ganz gut. Vom Kurvenspeed her sind die 1000er nicht schneller. Man sollte halt nur nicht auf der Geraden im Weg rumstehen.
Gruß Chris

Benutzeravatar
schnubbi
SV-Rider
Beiträge: 1033
Registriert: 18.07.2009 22:01
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: MINITWIN RACING

#137

Beitrag von schnubbi » 30.01.2012 21:03

Und vor allem eine berechenbare Linie fahren.

troodon


Re: MINITWIN RACING

#138

Beitrag von troodon » 30.01.2012 22:00

Ach mach Dir keine Sorgen die meisten 1000er stehen Dir in der Kurve eh im Weg und auf der nächsten Gerade sind Sie weg

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4451
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: MINITWIN RACING

#139

Beitrag von Duffy » 31.01.2012 6:50

Tobse hat geschrieben:Was mich interessieren würde, wie ist das mit "normalen" Renntrainings außerhalb des Seriensports, ich bin da skeptisch wegen der geringen Leistung der SV. Kann mir das kaum vorstellen, mit Tausendern zusammen auf der Strecke zu fahren, da musst ja ständig damit rechnen, dass dir einer hinten reinknallt. Wie sind da eure Erfahrungen?
troodon hat geschrieben:Ach mach Dir keine Sorgen die meisten 1000er stehen Dir in der Kurve eh im Weg und auf der nächsten Gerade sind Sie weg
Ganz genau. Die meißten Supersportler Fahrer haben nur ihren Gashahn. Auf der Gerade ziehen se weg und am Kurveneingang machst du wieder so viel Meter, dass du in der Kurve auf sie aufläufst.
Schon mehr als einmal erlebt... :roll:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
Eckibert
SV-Rider
Beiträge: 489
Registriert: 03.07.2007 9:21


Re: MINITWIN RACING

#140

Beitrag von Eckibert » 31.01.2012 7:52

Christian #69 hat geschrieben: Man sollte halt nur nicht auf der Geraden im Weg rumstehen.
Willst Du damit vermitteln -> "Platz machen", um Gottes Willen NEIN, das ist der größte Fehler den man machen kann. Wenn ich keinen Weg finde vorbeizukommen, bin ich schlicht zu lahm!
_______________________________________________________

Nur echt mit dem Roller :) jetzt fast in SV blau

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: MINITWIN RACING

#141

Beitrag von Christian #69 » 31.01.2012 9:20

Das meinte ich damit nicht. Man soll natürlich keine Schlangenlinien fahren um Platz zu machen.

Ich muss mich aber am Kurvenausgang nicht unnötig breit machen, da ja eh alle 1000er auf der Geraden an einem vorbeigehen.
Gruß Chris

Benutzeravatar
Eckibert
SV-Rider
Beiträge: 489
Registriert: 03.07.2007 9:21


Re: MINITWIN RACING

#142

Beitrag von Eckibert » 31.01.2012 10:15

Könnte aber so verstanden werden, mir persönlich ist sowas vollkommen egal wo wer fährt, sofern (wie oben schon jemand schrieb), die Linie berechenbar ist und dies ist nun mal Ideallinie. Das Recht da zu fahren hat jeder. Ärgern tun sich nur die "Schwächeren" wenn sie nicht am "Starken" vorbeikommen oder er aufgrund Power immer wieder vorbeifährt und wieder blockt, wenn es die "Große" nicht schafft vorbeizukommen, sein Problem. :lol:

Ich fahr eben da vorbei wo Platz ist. :) Angel
_______________________________________________________

Nur echt mit dem Roller :) jetzt fast in SV blau

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: MINITWIN RACING

#143

Beitrag von Christian #69 » 14.02.2012 19:04

Die Fahrerliste wurde aktualisiert und die ersten Hackfressen sind zu bewundern.
Gruß Chris

gts1000
SV-Rider
Beiträge: 51
Registriert: 28.10.2011 13:04
Wohnort: 41517 Frimmersdorf

SVrider:

Re: MINITWIN RACING

#144

Beitrag von gts1000 » 21.02.2012 18:47

Habe mich ja schon seit Ewigkeiten nicht mehr mit dem Thema "Rennstreckentaugliche Reifen" befasst.
Mit Erschrecken stelle ich nun fest das für hinten (160/60-17) ausser Continental (Liefertermin zur Zeit nicht bekannt) und Pirelli (ist mir zu teuer) keiner der anderen Hersteller mehr Reifen anbietet.
Bridgestone BT003 als Strassenmischung
Michelin Power One ebenfalls als Auslaufmodell in Strassenmischung, neues Modell Power Cup nicht mehr in unserer Grösse vorgesehen.

Hm, kommt Zeit kommt Reifen.

Robert
Alter schütz vor Vollgas nicht!

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4451
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: MINITWIN RACING

#145

Beitrag von Duffy » 21.02.2012 23:34

Christian #69 hat geschrieben:Die Fahrerliste wurde aktualisiert und die ersten Hackfressen sind zu bewundern.
Hmm, wieso fehlen bei mir die Infos zu Team, Geburtstag, Homepage und mein Bild? Und die Nummer ...?
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: MINITWIN RACING

#146

Beitrag von Christian #69 » 22.02.2012 9:43

Sind doch schon dabei das zu ändern ;-)
Gruß Chris

gts1000
SV-Rider
Beiträge: 51
Registriert: 28.10.2011 13:04
Wohnort: 41517 Frimmersdorf

SVrider:

Re: MINITWIN RACING

#147

Beitrag von gts1000 » 28.02.2012 20:18

Servus, welche Reifenwärmer werden denn so verwendet?
Ich finde immer nur welche für nen 180er Hinterrad oder kann man die zur Not auch um einen 160 schnallen?
Hat jemand Erfahrung ab wann die beantragten Startnummern bekannt gegeben werden und ab wann man in ca. die Onlineeinschreibung funktioniert?
Wer wird denn beim Fischerreihafen an den Start gehen?

Jaja, fragen über fagen.

Robert
Alter schütz vor Vollgas nicht!

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: MINITWIN RACING

#148

Beitrag von Christian #69 » 28.02.2012 21:36

Hi Robert
Kannst ruhig die 180er nehmen. Kein Problem.

Bhv bin ich dabei :D
Gruß Chris

Stefan2389


Re: MINITWIN RACING

#149

Beitrag von Stefan2389 » 29.02.2012 11:23

Servus,
von HSR gibts auch Wärmer für 160er Reifen, find ich persönich praktischer da sich der Reifenwärmer beim aufziehen nicht dauernd in die Kette wurschteln will und einfach besser am Reifen anliegt link (ausführung Supermoto) und wenn doch mal der Wechsel auf 180er ansteht kriegt man den hinteren Wärmer auch einzeln. Im Fischereihafen bin ich auch dabei.
Die Onlinenennung vom Seriensport wird immer ein paar wochen vor der jeweiligen Veranstaltung freigeschaltet, die Startnummern werden soweit ich weis am 18.03 festgemacht.

Gruß
Stefan

troodon


Re: MINITWIN RACING

#150

Beitrag von troodon » 04.03.2012 9:51

44 Starter bis jetzt in der Klasse 5 im Seriensport und 32 bei den Minitwins wird das Geil

Antworten