SV1000 Lebenserwartung?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Pred87


SV1000 Lebenserwartung?

#1

Beitrag von Pred87 » 26.02.2012 20:21

Guten Tag die Damen und Herren,

Ich habe nun die letzte Saisong ausgiebig meine neue gebrauchte SV1000 gefahren und habe Ihren Fahrspassfaktor als sehr gut bewertet.
Ich habe auch schon einige technische Probleme Lösen können und nun läuft Sie recht zuverlässig. An dieser Stelle erstmal danke für die bisherige gute Unterstützung aus der SV Rider Community!

Nun ist der Lack aber total vergammelt und sieht echt hässlich aus. Auch der IXIL Underseat wurde vom Vorgänger eher Unbeholfen montiert und sabbert wegen der zahlreichen undichten Stellen regelmäßig die Maschiene zusätzlich voll.

Nun die eigentliche Frage:

Lohnt es sich noch eine SV1000 mit 45000 km Fahrleistung komplett neu zu lackieren?
Oder anders ausgedrückt wieviel km schafft eine SV1000 bei regelmäßigen Ölwechseln, bevor das ganze echt unwirtschaftlich wird?
Bitte realistische Werte und nicht der Kumpel vom Schwager, der mit seiner kilo SV 10.000.000 km ohne jede Wartung gefahren ist.

Vielen dank und bitte net killn, wenn das Thema schon 10x behandelt wurde...

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2224
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: SV1000 Lebenserwartung?

#2

Beitrag von felix2k6 » 26.02.2012 20:28

100.000 bei regelmäßiger Pflege und warmfahren mindestens
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Benutzeravatar
bikerbob
SV-Rider
Beiträge: 386
Registriert: 29.06.2009 14:59
Wohnort: Greifenstein

SVrider:

Re: SV1000 Lebenserwartung?

#3

Beitrag von bikerbob » 26.02.2012 20:37

Hi,
also meine habe ich auch gebraucht gekauft mit 31,315 km 06/2009 (Stand 12/2011 62.909km ohne murren)
Bis heute läuft sie Einwandfrei, wenn du auf das Ventilspiel achtest, (da wird sie gerne Zickig) wird sie dir lange viel Spass bereiten.
Ich fahre schon seit 34 Jahren Motorrad, aber keins hat mich bis heute so begeistert wie diese.
Ich habe das gefühl auf der gehe ich in Mopped-Rente.
Bei 45000 km würde ich sie lackieren, lohnt sich sicherlich noch

Pred87


Re: SV1000 Lebenserwartung?

#4

Beitrag von Pred87 » 26.02.2012 20:45

Vielen dank für die schnellen Infos... Wenn das so ist werde ich diesen Sommer noch etwas arbeit in das gute Stück stecken :D
Neuer Motordeckel links (vom Vorbestitzer verschrammt)
Neu lackieren
Speedohealer wegen kurzer Übersetzung
und Auspuff abdichten

Kennt einer nen guten günstigen Lackierer in Berlin? Oder was ist denn ein fairer Preis, wenn ich alle Teile einer SV1000 N incl. Bugspoiler einfarbig metallic mit Klarlack lackieren lassen will?

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV1000 Lebenserwartung?

#5

Beitrag von Roughneck-Alpha » 26.02.2012 21:10

Ich habe einen Lackierer an der Hand, der die Sache auch ohne Steuer macht.
Musst Dich mal melden, dann könnte ich den Kontakt herstellen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: SV1000 Lebenserwartung?

#6

Beitrag von Babalu » 26.02.2012 22:01

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Ich habe einen Lackierer an der Hand, der die Sache auch ohne Steuer macht.

So, So . . . .
und wer soll dann die arbeitslosen Motorradfahrer unterhalten, wenn der Staat kein Geld einnimmt . . . . ;) bier
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Pred87


Re: SV1000 Lebenserwartung?

#7

Beitrag von Pred87 » 26.02.2012 22:33

ich geb die nächsten male einfach immer nem harz 4 empfänger nen bier aus, wenn ich in der kneipe bin

Benutzeravatar
Könich
SV-Rider
Beiträge: 74
Registriert: 12.11.2009 19:14
Wohnort: ROW

SVrider:

Re: SV1000 Lebenserwartung?

#8

Beitrag von Könich » 27.02.2012 20:52

Pred87 hat geschrieben:Oder was ist denn ein fairer Preis, wenn ich alle Teile einer SV1000 N incl. Bugspoiler einfarbig metallic mit Klarlack lackieren lassen will?
Wenn das wirklich vernünftig gemacht wird, finde ich ca. 500€ in Ordnung.
- Klagt nicht, kämpft! -

Metalhead71
SV-Rider
Beiträge: 1014
Registriert: 18.05.2009 17:04
Wohnort: Hannover

SVrider:

Re: SV1000 Lebenserwartung?

#9

Beitrag von Metalhead71 » 28.02.2012 16:29

Ich hab grad für Windschild und Felgen lackieren ein Angebot über 250 Euro.
Wobei der Lackierer meinte, dass Felgen halt besonders schwierig sein.

Ist dem wirklich so ?
Rock Hard - Ride Free
R.I.P. Lemmy 24.12.1945 - 28.12.2015

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: SV1000 Lebenserwartung?

#10

Beitrag von Babalu » 28.02.2012 17:59

Metalhead71 hat geschrieben:Wobei der Lackierer meinte, dass Felgen halt besonders schwierig sein.

Ist dem wirklich so ?
Ja.
Man muss zuerst eine gründliche Reinigung vornehmen (Bremsstaub, Fettrückstände, etc.) dann alles von Hand schleifen (viele Ecken und Kanten), viele Abdeckungen anbringen und dann schön gleichmässig und ohne Lackläufe spritzen.
Eine mehr oder weniger glatte Oberfläche geht, im Verhältnis zu den Felgen, viel einfacher.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
Könich
SV-Rider
Beiträge: 74
Registriert: 12.11.2009 19:14
Wohnort: ROW

SVrider:

Re: SV1000 Lebenserwartung?

#11

Beitrag von Könich » 28.02.2012 18:59

Felgen würd ich pulvern lassen.
-> die werden gestrahlt statt geschliffen und Pulver dringt in jede Ecke.
Hab für meinen ganzen Krempel (siehe OWL) damals 450€ bezahlt.
- Klagt nicht, kämpft! -

TL-Andy


Re: SV1000 Lebenserwartung?

#12

Beitrag von TL-Andy » 04.03.2012 21:19

Habe ohne Rechnung für komplette Verkleidung ohne Felgen der TL inkl extra Wechselheck und Bugspoiler plus alle Vorarbeiten (Spachtelarbeiten, Füllern und schleifen) für einen Metalliclackierung (Basis und Klarlack) in einer Karosserieinstandsetzungs-Werkstatt 700 Öre bezahlt!

Kerberos


Re: SV1000 Lebenserwartung?

#13

Beitrag von Kerberos » 04.03.2012 21:27

Babalu hat geschrieben:
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Ich habe einen Lackierer an der Hand, der die Sache auch ohne Steuer macht.

So, So . . . .
und wer soll dann die arbeitslosen Motorradfahrer unterhalten, wenn der Staat kein Geld einnimmt . . . . ;) bier
Märchensteuer wird doch eh in nen Politiker ala Wulff gepumpt, und die Stütze wird dafür noch mehr gekürzt...
Dann lieber Schattenwirtschaft... ala Griechenland^^

Wie mans macht is eh verkehrt ;) bier

Und zum thema, 60000km Checkheftgepflegt, und läuft und läuft und läuft :)

Antworten