Shiver, StreetTriple,... oder?


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
mattis


Re: Shiver, StreetTriple,... oder?

#46

Beitrag von mattis » 13.01.2012 19:44

Biedi hat geschrieben:Für mich wäre das eher ein No Go. Mir geht der Ride by Wire bei meinem Z3 total auf die Nerven. Da hätte ich lieber eine mechanisches Gaspedal :( hell
Ack.

Einen Gaszug tausch ich aus, wenn er verschlissen oder gerissen ist.
Bei dem E-Firlefanz braucht man erst mal das Diagnosegerät.
Außerdem entscheide ich gerne selber, ob, wann und wie viel Gas ich gebe. Solche Entscheidungen lasse ich nur ungern einen Chip übernehmen.

Ich seh's auch bei der Dose. Fortschritt vom klassischen Gaspedal zum E-Gas? Keiner.
Anfällig ohne Ende, teuer im Ersatz.

Vision


Re: Shiver, StreetTriple,... oder?

#47

Beitrag von Vision » 13.01.2012 20:31

Hmm.. naja gut, wenn mans so sieht ;)
Hab auch ein E-Pedal im Auto.. keinerlei Probleme, funktioniert bestens. Ist halt die Frage ob das bei einer Italienerin auch der Fall ist über längere Zeit gesehen.. aber da würde ich mir erstmal nicht so viele Gedanken drüber machen, Probleme gibts bei jedem Gefährt...

fred


Re: Shiver, StreetTriple,... oder?

#48

Beitrag von fred » 14.01.2012 13:19

mattis hat geschrieben: Ich seh's auch bei der Dose. Fortschritt vom klassischen Gaspedal zum E-Gas? Keiner.
Höhere Literleistung, niedrigerer Verbrauch, besseres Abgasverhalten?

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Shiver, StreetTriple,... oder?

#49

Beitrag von Biedi » 14.01.2012 14:34

fred hat geschrieben:
mattis hat geschrieben: Ich seh's auch bei der Dose. Fortschritt vom klassischen Gaspedal zum E-Gas? Keiner.
Höhere Literleistung, niedrigerer Verbrauch, besseres Abgasverhalten?
Nur weil die Drosselklappe elektronisch über einen Stellmotor betätigt wird anstatt von einem Gaszug?

Never ever!

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Shiver, StreetTriple,... oder?

#50

Beitrag von Seth » 14.01.2012 17:45

klar! Durch die einführung der e- drosselklappe wurden einige motoren von der "euro3" auf euro 4 gehoben. Durch die bedarfsorientierte öffnung der drosselklappe unter berücksichtigung der parameter : motortemp., drehzahl, gewählter gang, gaspedalstellung uvm. ist der kraftstoff verbrauch drastisch gefallen ( natürlich nur im vergleich zu dem gleichem motor mit gaszug) und die leistung konnte gesteigert werden, :mrgreen:
trotzdem is der gute alte gaszug das beste was man haben kann! :D am besten noch mit vergasern, da kann man wenigstens noch selber was an der leistung drehen :D

fred


Re: Shiver, StreetTriple,... oder?

#51

Beitrag von fred » 14.01.2012 18:18

Stimmt, sorry war etwas voreilig so einfach ist es auch wieder nicht...
Allerdings brauchst du das E-Gas für alle sicherheitsrelevanten elektronischen Fahrhilfen, einen runden Leerlauf oder auch noch ein geglättetes Ansprechverhalten.(kein Verschlucken)

Der große Vorteil einer elektronischen Drosselklappe erscheint erst bei Direkteinspritzung die eigentlich nur elektronisch gesteuert werden kann. Mit ihr entfällt die Funktion der Drosselklappe teilweise, was einen geringeren Druckabfall im Ansaugtrakt bewirkt. Bei Teillast kann ein mageres Gemisch verbrannt werden und bei Volllast, da der Motor nur Luft ansaugt und das Benzin erst am Schluss eingespritzt wird, hast du mehr Gemisch im Brennraum.

mattis


Re: Shiver, StreetTriple,... oder?

#52

Beitrag von mattis » 14.01.2012 18:44

fred hat geschrieben:Höhere Literleistung, niedrigerer Verbrauch, besseres Abgasverhalten?
Konnte ich bei meiner Dose alles nicht feststellen ;-)

Benutzeravatar
Biedi
SV-Rider
Beiträge: 784
Registriert: 14.06.2009 17:00
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Shiver, StreetTriple,... oder?

#53

Beitrag von Biedi » 14.01.2012 20:27

Seth hat geschrieben:klar! Durch die einführung der e- drosselklappe wurden einige motoren von der "euro3" auf euro 4 gehoben. Durch die bedarfsorientierte öffnung der drosselklappe unter berücksichtigung der parameter : motortemp., drehzahl, gewählter gang, gaspedalstellung uvm. ist der kraftstoff verbrauch drastisch gefallen ( natürlich nur im vergleich zu dem gleichem motor mit gaszug)
Was heißt bei dir drastisch? Von wie viel Litern reden wir :mrgreen:
Seth hat geschrieben: und die leistung konnte gesteigert werden
Wie soll das den gehen? Wenn die Drosselklappe offen ist dann ist sie offen oder ? :wink:
fred hat geschrieben:Stimmt, sorry war etwas voreilig so einfach ist es auch wieder nicht...
Allerdings brauchst du das E-Gas für alle sicherheitsrelevanten elektronischen Fahrhilfen, einen runden Leerlauf oder auch noch ein geglättetes Ansprechverhalten.(kein Verschlucken)
Für die elektronischen Fahrhilfen braucht man auch nicht unbedingt ein E-Gas. Mein 323ti hatte ein mechanisches Gaspedal und hatte auch ASC-T, also elektronschische Traktionskontrolle. Bei dem war einfach eine zweite, elektronische Drosselklappe dazwischen gebaut, die dann einfach bei bedarf zumacht und runter regelt.
mattis hat geschrieben:
fred hat geschrieben:Höhere Literleistung, niedrigerer Verbrauch, besseres Abgasverhalten?
Konnte ich bei meiner Dose alles nicht feststellen ;-)
Konnte ich ebenfalls nicht feststellen :mrgreen:

Ich möchte nämlich der Herr über die Drosselklappe sein, nicht irgendein Computer der sich etwas nach hinterlegten Kennfeldern zusammen rechnet. :( hell

fred


Re: Shiver, StreetTriple,... oder?

#54

Beitrag von fred » 14.01.2012 20:58

Biedi hat geschrieben:
fred hat geschrieben:Stimmt, sorry war etwas voreilig so einfach ist es auch wieder nicht...
Allerdings brauchst du das E-Gas für alle sicherheitsrelevanten elektronischen Fahrhilfen, einen runden Leerlauf oder auch noch ein geglättetes Ansprechverhalten.(kein Verschlucken)
Für die elektronischen Fahrhilfen braucht man auch nicht unbedingt ein E-Gas. Mein 323ti hatte ein mechanisches Gaspedal und hatte auch ASC-T, also elektronschische Traktionskontrolle. Bei dem war einfach eine zweite, elektronische Drosselklappe dazwischen gebaut, die dann einfach bei bedarf zumacht und runter regelt.
Dann hattest du zwei Drosselklappen, Eine mechanische und eine elektronische? (Und vielleicht auch eine Beschleunigungspumpe?) Eine (elektronische) Drosselklappe würde ja ausreichen...ist billiger, weniger anfälliger und der Luftstrom ist besser nachvollziehbar.
Biedi hat geschrieben:
Seth hat geschrieben:klar! Durch die einführung der e- drosselklappe wurden einige motoren von der "euro3" auf euro 4 gehoben. Durch die bedarfsorientierte öffnung der drosselklappe unter berücksichtigung der parameter : motortemp., drehzahl, gewählter gang, gaspedalstellung uvm. ist der kraftstoff verbrauch drastisch gefallen ( natürlich nur im vergleich zu dem gleichem motor mit gaszug)
Was heißt bei dir drastisch? Von wie viel Litern reden wir :mrgreen:
Der Verbrauchsvorteil spiegelt nur unzureichend die Fortschritte des Motors wieder denn oft stehen sich geringer Verbrauch und Abgasverhalten im Wege.
Auch ist es etwas Schade die Effizienz der Motoren anhand des Verbrauchs in [l/km] zu beurteilen, richtig wäre die Werte in [g/kWh] zu vergleichen. Da der Trend zu immer schwereren und leistungsstärkeren Wagen geht, wird der Verbrauchsvorteil u.a durch das Gewicht aufgehoben.
Dazu kommt auch noch dass Motoren immer mehr im Teillastbereich arbeiten (da ihre Leistung steigt und die durchschnittlich abgerufene Leistung in etwa gleich bleibt), es ist äusserst schwierig diesen Bereich effizient zu gestalten und die Spitzenleistung beizubehalten, bei gleichbleibendem Preis und Lebensdauer.

Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: Shiver, StreetTriple,... oder?

#55

Beitrag von Domieee » 19.02.2012 11:25

fred hat geschrieben: Da der Trend zu immer schwereren und leistungsstärkeren Wagen geht
Wie meinst du denn das? Kann ich nicht ganz nachvollziehen!

MfG

mattis


Re: Shiver, StreetTriple,... oder?

#56

Beitrag von mattis » 19.02.2012 11:41

fred hat geschrieben:Auch ist es etwas Schade die Effizienz der Motoren anhand des Verbrauchs in [l/km] zu beurteilen, richtig wäre die Werte in [g/kWh] zu vergleichen. Da der Trend zu immer schwereren und leistungsstärkeren Wagen geht, wird der Verbrauchsvorteil u.a durch das Gewicht aufgehoben.
ACK.
Und die Spitze des Irrsinns ist das neue "Öko-Siegel" für Kraftfahrzeuge.
Damit wäre dann dieses Gefährt hier, das umweltfreundlichste: http://j.mp/x682fA :roll:
Naja, man will es sich halt mit der PKW-Industrie nicht verscherzen :-(

Benutzeravatar
Logan
SV-Rider
Beiträge: 353
Registriert: 12.06.2011 15:33
Wohnort: Arnsberg

SVrider:

Re: Shiver, StreetTriple,... oder?

#57

Beitrag von Logan » 27.02.2012 20:32

Der Vater von meiner Freundin hat ne Shiver :D die hört sich echt brutal an, und sieht mit bugspoiler auch echt schnike aus :D
hat innen papieren schon 95 db eingetragen :D und der serienpott klingt auch echt schon schön bollerrig :D
er hat ne Akrapovic drauf, haupsächlich wegen der optik und gutem wiederverkaufswert Klick!
Er ist damit jetzt schon ca 10.000 km gefahren ohne probleme.
ich mit meinen 1,83cm habe noch auf keinem Motorrad so angenehm sitzen können (also allein von der körperhaltung), auch soll der sozius sitz sehr bequem sein...

ich siehe es sogar in erwägung mir nach meiner sv auch eine zu kaufen, aber als student bin ich ja schon froh, dass ich mir ne SV zusammensparen konnte :D
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!

Antworten