Keile-Frage...


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
Planlos
SV-Rider
Beiträge: 454
Registriert: 14.03.2011 6:15

SVrider:

Re: Keile-Frage...

#46

Beitrag von Planlos » 28.02.2012 6:58

Könich hat geschrieben:
Schwarzwälder hat geschrieben:Zubehör ( inkl. Bohrer ) könnte ich beisteuern, dann gibts nachher nen Paket Preis ( insofern die Nachfrage groß genug ist )
Werden da dann auch zwei Platten zur Soziusrastenänderung dabei sein?! Wenn ja und der Preis stimmt, bin ich 100%ig dabei!
Also ich habe damals von dem Udo dieses Set gekauft,
Auspuff höher-und Zusammenlegung für SV1000 komplett.JPG
Auspuff höher-und Zusammenlegung für SV1000 komplett.JPG (65.05 KiB) 2692 mal betrachtet
letzte Ausbaustufe, sprich höher, enger, symetrisch.
Würde die Teile ja zum vermessen jemandem schicken, nur leider hab ich die Keile verkauft, und die Soziusadapter zerschitten, da Zweck entfremdet :D
Ist es vielleicht nicht möglich den Udo anzuschreiben, und zu fragen ob er einem seine Daten zur Verfügung stellt ?
Oder vielleicht kann jemand der diesen Satz verbaut hat, diesen ausmessen oder zum ausmessen zur Verfügung stellen !
Mfg
nicht alle Planlosen, sind wirklich planlos ! und es gibt immer welche, die alles besser wissen !
ups, schon wieder etwas am Moped verändert

Benutzeravatar
Schwarzwälder
SV-Rider
Beiträge: 580
Registriert: 23.05.2010 22:20
Wohnort: CW

SVrider:

Re: Keile-Frage...

#47

Beitrag von Schwarzwälder » 28.02.2012 8:52

Das sieht schon sehr gut aus. Ich habe Udo angeschrieben. Jetzt warten wir was passiert. Sollte das nicht klappen, wird es vielleicht eine "Bedarfsermittlung" mit den Keilen von ATi geben. Diese gleichen allerdings eben nicht die asymetrhie zwischen L und R aus. Müsste dann jeder für sich entscheiden, ob er den linken Krümmer "biegen" lässt...

Sobald ich Info von Udo habe gehts weiter.... Die Ati Keile sind auf jedenfall mal bei meinem CNC- Kumpel, der kalkuliert jetzt mal. ;) bier

matze1810


Re: Keile-Frage...

#48

Beitrag von matze1810 » 28.02.2012 12:56

Hallöchen,

ich hab hier noch Udo's Keile liegen. Zu diesem Umbausatz muss man allerdings sagen, dass durch die Umverlegung der hinteren Fußrasten alternative (zurückverlegte) Fußrastenanlagen nicht an die Kilo passen. Ich hatte im speziellen Probleme mit der Unterbringung der Bremspumpe. Diese passte einfach nicht zwischen neue Rastenanlage und vorverlegte hintere rechte Raste.

Die Gewindehülsen benötigt man nur für Endtöpfe, die via Muttern angeschraubt werden.

ABER ansonsten sind die Teile top!!! ;) bier

Gruß
Matze

Benutzeravatar
Schwarzwälder
SV-Rider
Beiträge: 580
Registriert: 23.05.2010 22:20
Wohnort: CW

SVrider:

Re: Keile-Frage...

#49

Beitrag von Schwarzwälder » 28.02.2012 16:45

Mit Gewindehülsen meinst du die dicken Zylindrischen Hülsen, ja? Also bspw. für die Bos und die Hurric Rac 1? Bei Töpfen mit Schellen brauch ich die Hülsen dann nicht?!

Und das Rasten Problem verstehe ich nicht ganz. Meinst du, das wenn man die Fahrer-Fußrasten nach hinten verlegt, das man dann Probleme bekommt, wenn man die Soziusfußrasten mit dem Adapter instaliert

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Keile-Frage...

#50

Beitrag von sorpe » 28.02.2012 17:27

Schwarzwälder hat geschrieben:... die asymetrhie zwischen L und R aus ...
Müsste die "Zeichnung" für den linken Keil nicht nur auf die entsprechenden Maße angepasst werden?
Schwarzwälder hat geschrieben:... Gewindehülsen ...
Ich vermute er meint die "Hülsenmuttern", die nur für die Töpfe mit Stehbolzen gebraucht werden.
Für alle anderen Endtöpfe kann man ja einfach längere Schrauben benutzen.
Schwarzwälder hat geschrieben:... Rasten Problem ...
Sollte für die Fertigung der Keile eigentlich keine Rolle spielen.
Ich denke, wer unbedingt Keile anbauen möchte, sollte dann selbst nach der Lösung eines evtl. auftretenden Problems suchen. :) empty
Zuletzt geändert von sorpe am 28.02.2012 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3937
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Keile-Frage...

#51

Beitrag von Ati » 28.02.2012 17:32

Das Problem versteh ich auch grad nicht. Ich habe ja auch zurück verlegte Fahrer-Fußrasten dran. Die sind selbst wenn ganz hinten noch nicht an der Verbindungsstelle der Rohre zum Endtopf.
Und die Soziusfußrasten werden durch die geringe Drehung nach hinten oben gerückt. Also ich weiß nicht, wo da ein Problem ist. :) empty
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

matze1810


Re: Keile-Frage...

#52

Beitrag von matze1810 » 28.02.2012 17:35

Schwarzwälder hat geschrieben:Mit Gewindehülsen meinst du die dicken Zylindrischen Hülsen, ja? Also bspw. für die Bos und die Hurric Rac 1? Bei Töpfen mit Schellen brauch ich die Hülsen dann nicht?!
--> Hülsenmuttern :)
Schwarzwälder hat geschrieben:Und das Rasten Problem verstehe ich nicht ganz. Meinst du, das wenn man die Fahrer-Fußrasten nach hinten verlegt, das man dann Probleme bekommt, wenn man die Soziusfußrasten mit dem Adapter instaliert
--> genau, durch die Aufnahme der Soziusfussrasten mit den Adaptern rutscht die vordere Aufnahme der Fußraste nach vorn. Und genau an dieser Aufnahme stößt der obere Teil der Bremspumpe an, wenn man z.B. die LSL Fußrastenanlage benutzt. Mit dieser rutscht ja die Bremspumpe nach hinten und nach oben.

matze1810


Re: Keile-Frage...

#53

Beitrag von matze1810 » 28.02.2012 17:45

Bilder sagen mehr als .....
Keile.jpg
Udo's Keile
Keile.jpg (39.4 KiB) 2649 mal betrachtet
Raste.jpg
LSL Fußrastenanlage
Raste.jpg (95.25 KiB) 2649 mal betrachtet

Benutzeravatar
Könich
SV-Rider
Beiträge: 74
Registriert: 12.11.2009 19:14
Wohnort: ROW

SVrider:

Re: Keile-Frage...

#54

Beitrag von Könich » 28.02.2012 18:55

Warum die Adapter nicht einfach so bauen wie hier bei Sorpe?!

Bild
- Klagt nicht, kämpft! -

Benutzeravatar
Schwarzwälder
SV-Rider
Beiträge: 580
Registriert: 23.05.2010 22:20
Wohnort: CW

SVrider:

Re: Keile-Frage...

#55

Beitrag von Schwarzwälder » 28.02.2012 19:04

hm....also vielleicht wird es auch passieren, das ich NUR Keile und Befestigung für Endtöpfe ( aslo hülsenmuttern ) mitliefere.

Dann kann sich jeder individuell um das Rasten-Problem kümmern. Das kriegt auch sicher JEDER selber hin. Einfach zu nem Metallbauer im Ort gehen, der macht das Rucki Zucki. Kein Aufwand.

Denke, das wäre so das sinnvollste. ;) bier

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Keile-Frage...

#56

Beitrag von sorpe » 28.02.2012 19:25

Schwarzwälder hat geschrieben:... Rasten-Problem ...
... gibt es ja maximal bei den Leuten, die wie matze1810 eine andere Fußrastenanlage verbaut haben. Ist also wahrscheinlich nur ein sehr geringer Teil.
Könich hat geschrieben:Warum die Adapter nicht einfach so bauen wie hier bei Sorpe?!
Es gibt sogar eine noch einfachere Lösung:
http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... f0c73f.jpg

Es kommt dabei immer auf die verwendeten Endtöpfe an.
Bei Endtöpfen mit "festen" Laschen muss ich sehr genau den Befestigungspunkt treffen, bei Töpfen mit beweglichen Schellen ist das ziemlich egal.
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

matze1810


Re: Keile-Frage...

#57

Beitrag von matze1810 » 28.02.2012 19:38

sorpe hat geschrieben: Es gibt sogar eine noch einfachere Lösung:
http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... f0c73f.jpg
Ein schönes Moped :top:

Die Idee mit der Befestigung ist gut. Damit würden die Keile bei mir auch wieder passen :)

Benutzeravatar
Schwarzwälder
SV-Rider
Beiträge: 580
Registriert: 23.05.2010 22:20
Wohnort: CW

SVrider:

Re: Keile-Frage...

#58

Beitrag von Schwarzwälder » 28.02.2012 19:43

matze1810 hat geschrieben:
sorpe hat geschrieben: Es gibt sogar eine noch einfachere Lösung:
http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... f0c73f.jpg
Ein schönes Moped :top:

Die Idee mit der Befestigung ist gut. Damit würden die Keile bei mir auch wieder passen :)

Die Lösung werde ich bei mir selber auch machen. Ist mit Abstand die einfachste ( meiner Ansicht nach ) und Optisch völlig ok ;) bier

Und wie gesagt, das kann jeder MEtaller in ein paar Mintuen aus "Überresten" zusammenzimmern.

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Keile-Frage...

#59

Beitrag von sorpe » 28.02.2012 20:19

matze1810 hat geschrieben:Ein schönes Moped :top:
Das ist übrigens die Maschine von sv mikel, falls es jemanden interessieren sollte?! :wink:
Schwarzwälder hat geschrieben: Ist mit Abstand die einfachste ( meiner Ansicht nach ) und Optisch völlig ok ;) bier
Genau so ist es, einfach und gut! :D
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Benutzeravatar
Planlos
SV-Rider
Beiträge: 454
Registriert: 14.03.2011 6:15

SVrider:

Re: Keile-Frage...

#60

Beitrag von Planlos » 28.02.2012 21:00

matze1810 hat geschrieben:
sorpe hat geschrieben: Es gibt sogar eine noch einfachere Lösung:
http://www.svrider.de/Homepage/Bilderga ... f0c73f.jpg
Ein schönes Moped :top:

Die Idee mit der Befestigung ist gut. Damit würden die Keile bei mir auch wieder passen :)
So ne Lösung funzt aber nur wenn man Pötte mit ner Schelle hat !
Bei original Dämpfern geht das so nicht, weil man nicht den richtigen Winkel trifft !
Mfg
nicht alle Planlosen, sind wirklich planlos ! und es gibt immer welche, die alles besser wissen !
ups, schon wieder etwas am Moped verändert

Antworten