momsi verabschiedet sich von der 650er ... und hat ne kSV
Re: momsi verabschiedet sich von der 650er ... und hat ne kS
yo, da sind aber alle Baujahre eingerechnet.... (Wichtung)
Re: momsi verabschiedet sich von der 650er ... und hat ne kS
hmm,
also ich hab meine ksv jetzt auch seit freitag zugelassen und bin seitdem ca. 300km gefahren.
muss sagen der motor is echt nen traum (bin der meinung, der klang macht einfach süchtig, auch wenn er mit originalpötten noch viiiiel zu leise ist
)
bei dem fahrwerk fühl ich mich im vergleich zu meiner alten xj600 (Bj 87) als bin ich auf schienen unterwegs.
aber der verbrauch:
Fahre aufgrund meines eher ruhigen fahrstils und weil mir dieser Brachiale schub von unten raus einfach so gut gefällt so, dass ich immer allerspätestens (abgesehen von seltenen überholmanövern) bei 6000 U/min schalte, eigentlich eher bei 3500-4000.
und trotz dieser ziemlich ruhigen fahrweise, hat sie sich trotzdem 6,95l/100km durchgenommen hat, dazu kommt allerdings noch, dass ich nen 5% kürzere Übersetzung habe
und mein tacho mit konverter eingestellt nicht vorgeht also genau auf naviwert eingestellt ist (also zeigt er ja so 9% weniger an als original)
jetzt werden einige sagen, tja kürzere Übersetzung, aber ich fahr beim gemütlichen Landstraßencruisen meist so ab 80-90km/h im 6. Gang, da sollte sie sich doch
eigentlich nicht so viel durchnehmen, oder?
Aber ansonsten find ich das maschinchen einfach nur geil, zwar nicht alltagstauglich, aber absolut geil.
Freundliche Grüße
Marius
also ich hab meine ksv jetzt auch seit freitag zugelassen und bin seitdem ca. 300km gefahren.
muss sagen der motor is echt nen traum (bin der meinung, der klang macht einfach süchtig, auch wenn er mit originalpötten noch viiiiel zu leise ist

bei dem fahrwerk fühl ich mich im vergleich zu meiner alten xj600 (Bj 87) als bin ich auf schienen unterwegs.
aber der verbrauch:
Fahre aufgrund meines eher ruhigen fahrstils und weil mir dieser Brachiale schub von unten raus einfach so gut gefällt so, dass ich immer allerspätestens (abgesehen von seltenen überholmanövern) bei 6000 U/min schalte, eigentlich eher bei 3500-4000.
und trotz dieser ziemlich ruhigen fahrweise, hat sie sich trotzdem 6,95l/100km durchgenommen hat, dazu kommt allerdings noch, dass ich nen 5% kürzere Übersetzung habe
und mein tacho mit konverter eingestellt nicht vorgeht also genau auf naviwert eingestellt ist (also zeigt er ja so 9% weniger an als original)
jetzt werden einige sagen, tja kürzere Übersetzung, aber ich fahr beim gemütlichen Landstraßencruisen meist so ab 80-90km/h im 6. Gang, da sollte sie sich doch
eigentlich nicht so viel durchnehmen, oder?
Aber ansonsten find ich das maschinchen einfach nur geil, zwar nicht alltagstauglich, aber absolut geil.
Freundliche Grüße
Marius
Re: momsi verabschiedet sich von der 650er ... und hat ne kS
zwar nicht alltagstauglich

hä? was denn dann?
Gruß Jogge
Solo 25 - Zündapp Sport Combinette - Aspes Navaho 50 - Honda MT8 - Honda CB 400 N - Suzukis: GS 650 G Katana - GSX 750 ES - GSX-R 1100 - aktuell: SV 1000 S - VX 800 - GSXS 1000 S Katana
Solo 25 - Zündapp Sport Combinette - Aspes Navaho 50 - Honda MT8 - Honda CB 400 N - Suzukis: GS 650 G Katana - GSX 750 ES - GSX-R 1100 - aktuell: SV 1000 S - VX 800 - GSXS 1000 S Katana
Re: momsi verabschiedet sich von der 650er ... und hat ne kS
finde ich auch .. vom sprit mal abgesehen, ist wohl nur so n opi mopped alltagstauglicher ..
die SV ist meiner meinung nach so ziemlich das mopped mit dem besten "fahrspaß/alltagstauglichkeit-ratio" ...
die SV ist meiner meinung nach so ziemlich das mopped mit dem besten "fahrspaß/alltagstauglichkeit-ratio" ...

Gruß,
momsi
momsi
Re: momsi verabschiedet sich von der 650er ... und hat ne kS
tja, ich bin was das angeht wahrscheinlich einfach noch nen bisschen zu verwöhnt von meiner guten alten alten 600er.
da konnt ich halt auch 350km gemütlich landstraße am Stück abspulen, ohne ne pause zu brauchen (abgesehen vom tankstopp
)
und zumindest in engen kurven konnte man damit auch einigermaßen ordentlich fahren.
aber was meint ihr zu meinem verbrauch?
eigentlich nen bissle viel, oder?
Freundliche Grüße
PS: mit opi mopped meint ihr dann wohl sowas à la bandit, yamaha fazer und honda cbf, oder wie?
da konnt ich halt auch 350km gemütlich landstraße am Stück abspulen, ohne ne pause zu brauchen (abgesehen vom tankstopp

und zumindest in engen kurven konnte man damit auch einigermaßen ordentlich fahren.
aber was meint ihr zu meinem verbrauch?
eigentlich nen bissle viel, oder?
Freundliche Grüße
PS: mit opi mopped meint ihr dann wohl sowas à la bandit, yamaha fazer und honda cbf, oder wie?
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: momsi verabschiedet sich von der 650er ... und hat ne kS
Ich finde den Verbrauch für die von dir beschriebene Fahrweise zu hoch. Ich bin ähnlich unterwegs und brauche im Schnitt 5,5l/100km. Davon abgesehen, dass die Kilo-SVs ab K5 etwas weniger verbrauchen sollen, sollten es in jedem Fall unter 6l/100km sein.
Ist denn technisch soweit alles im Lot? Drosselklappen-Synchronisation, Luftfilter, Kerzen (-bild), Ventile etc. fallen mir da als erstes ein.
Ist denn technisch soweit alles im Lot? Drosselklappen-Synchronisation, Luftfilter, Kerzen (-bild), Ventile etc. fallen mir da als erstes ein.
Bin dann mal wieder da! :-)
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3938
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: momsi verabschiedet sich von der 650er ... und hat ne kS
Also Teo´s Werte sind natürlich sehr schön, Das kommt allerdings auch von seiner Fahrweise.
Wenn man den Motor der SV ein wenig mehr adäquat zu seiner Leistung fährt kommt so ein Verbrauch um die 6,5 Liter raus (Stadtverkehr). Im Bummelmodus (was für ein hässliches Wort
) schafft man auch unter 6 Liter. Ziehst Du am Kabel saugt sie auch locker 9 Liter oder mehr. Im Vollgasbrennen auf der Autobahn war nach 150 km die rote Lampe an.

Wenn man den Motor der SV ein wenig mehr adäquat zu seiner Leistung fährt kommt so ein Verbrauch um die 6,5 Liter raus (Stadtverkehr). Im Bummelmodus (was für ein hässliches Wort

ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14190
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: momsi verabschiedet sich von der 650er ... und hat ne kS
Auf einer S mit Stummeln wollte ich die Strecke auch nicht öfter absolvieren.XJ600 hat geschrieben:... 350km gemütlich landstraße am Stück abspulen, ohne ne pause zu brauchen ...
Mit SBL-Umbau fahre ich in einem Rutsch in die Dolos oder zum Gardasee!

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
Re: momsi verabschiedet sich von der 650er ... und hat ne kS
es sind auch 600km mit Stummel in 1 nem Rutsch möglich
Werde trotzdem auf SBL ändern.

Werde trotzdem auf SBL ändern.
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9393
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: momsi verabschiedet sich von der 650er ... und hat ne kS
Weicheier...
Ich bin schon 1100 km in einem Rutsch gefahren hat 17 Std gedauert.
(Anfahrt zum Urlaub San Remo)
Aber ich gebe zu, nach 15 Stunden tat mir das Sitzfleisch weh...
Am nächsten Tag 8 Std Tour in die Berge, super!

Ich bin schon 1100 km in einem Rutsch gefahren hat 17 Std gedauert.

(Anfahrt zum Urlaub San Remo)
Aber ich gebe zu, nach 15 Stunden tat mir das Sitzfleisch weh...

Am nächsten Tag 8 Std Tour in die Berge, super!

Gruß Jürgen
Re: momsi verabschiedet sich von der 650er ... und hat ne kS
selber
Ging ja hier nur um die spezielle Konstellation.
In meinen frühen Flegeljahren Afrika nach Berlin mit 4 Stunden Schlummern in Perpignan 1350+1700km (XJ600)

Ging ja hier nur um die spezielle Konstellation.
In meinen frühen Flegeljahren Afrika nach Berlin mit 4 Stunden Schlummern in Perpignan 1350+1700km (XJ600)

Re: momsi verabschiedet sich von der 650er ... und hat ne kS
das ja schön, dass früher noch jemand die gute alte XJ600 zu schätzen wusste
@ teo: also es sollte eigentlich soweit alles im Lot sein, da sie ganz frisch (noch keine 500km gefahren) von der 12000er inspektion in der Werkstatt kommt. neuen luffi hat sie da auch bekommen
wie gesagt, ich finde den verbrauch bei meiner fahrweise auch trotz kürzerer Übersetzung deutlich zu hoch.
anderer Ansatz: Fahre ich sie vielleicht sogar zu untertourig? Ich mein bei den niedrigen drehzahlen vibriert sie ja extrem, was zwar echt laune macht, aber die ganzen vibrationen sind ja alles energie, die sinnlos verloren geht. auch ist mir heut aufgefallen, dass die esd sehr heiß werden (schön die wade verbrannt trotz langer hose
). Ist
das normal? Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass die pötter bei der sv ziemlich heiß werden.
freundliche Grüße

@ teo: also es sollte eigentlich soweit alles im Lot sein, da sie ganz frisch (noch keine 500km gefahren) von der 12000er inspektion in der Werkstatt kommt. neuen luffi hat sie da auch bekommen
wie gesagt, ich finde den verbrauch bei meiner fahrweise auch trotz kürzerer Übersetzung deutlich zu hoch.
anderer Ansatz: Fahre ich sie vielleicht sogar zu untertourig? Ich mein bei den niedrigen drehzahlen vibriert sie ja extrem, was zwar echt laune macht, aber die ganzen vibrationen sind ja alles energie, die sinnlos verloren geht. auch ist mir heut aufgefallen, dass die esd sehr heiß werden (schön die wade verbrannt trotz langer hose

das normal? Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass die pötter bei der sv ziemlich heiß werden.
freundliche Grüße
- sorpe
- Moderator
- Beiträge: 14190
- Registriert: 10.12.2006 21:45
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: momsi verabschiedet sich von der 650er ... und hat ne kS
In dem Bereich des Krümmerflansches werden die Töpfe natürlich sehr heiß!
Das dürfte aber nicht nur bei der SV so sein.
Das dürfte aber nicht nur bei der SV so sein.

Gruß,
Martin
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011
- streaker
- SV-Rider
- Beiträge: 583
- Registriert: 22.06.2003 22:15
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: momsi verabschiedet sich von der 650er ... und hat ne kS
Ati hat geschrieben:Also Teo´s Werte sind natürlich sehr schön, Das kommt allerdings auch von seiner Fahrweise.![]()
Wenn man den Motor der SV ein wenig mehr adäquat zu seiner Leistung fährt kommt so ein Verbrauch um die 6,5 Liter raus (Stadtverkehr). Im Bummelmodus (was für ein hässliches Wort) schafft man auch unter 6 Liter. Ziehst Du am Kabel saugt sie auch locker 9 Liter oder mehr. Im Vollgasbrennen auf der Autobahn war nach 150 km die rote Lampe an.
moin ati!
da muss ich ein deutliches veto einlegen!
teo seine kaaa und meine jägermeisterin sind durch den krümmer umbau und die steuergerät abstimmung mit dem verbrauch deutlich im vergleich zu vorher runtergegangen! mit besseren drehmoment
und leistungskurven aufschwung!
es glaubt mir eh nie einer aber ich fahre meine im schnitt selbst beim ballern im gehölz mit ca 6 ltr!
sie wundern sich immer alle nur beim gruppen fahren wieso ich 2 ltr weniger tanke!
gruss stephan
GRÜSSE VON STREAKER / STEPHAN / JÄGERMEISTERIN
Das leben ist zu kurz zum knausrig sein !!!!!
Das leben ist zu kurz zum knausrig sein !!!!!
Re: momsi verabschiedet sich von der 650er ... und hat ne kS
also dass bei den krümmerflanschen weiß ich schon, dass die bei jedem motor mehr oder weniger heiß werden
nein, aber ich glaube mit meiner wade beim bein nach hinten ausstrecken an den rechten hintere esd gekommen zu sein,
und mich dort verbrannt zu haben.
@straeker: wievel habt ihr für den krümmerbau und die abstimmung gelöhnt, und wo habt ihrs machen lassen?
hört sich erstmal grundsätzlich interessant an.
@alle: habt ihr erfahrungen, in welchem drehzahlbereich sich die sv am sparsamsten bewegen lässt?
(mit 6,5l wär ich zufrieden)
Viele Grüße
Marius

nein, aber ich glaube mit meiner wade beim bein nach hinten ausstrecken an den rechten hintere esd gekommen zu sein,
und mich dort verbrannt zu haben.
@straeker: wievel habt ihr für den krümmerbau und die abstimmung gelöhnt, und wo habt ihrs machen lassen?
hört sich erstmal grundsätzlich interessant an.
@alle: habt ihr erfahrungen, in welchem drehzahlbereich sich die sv am sparsamsten bewegen lässt?
(mit 6,5l wär ich zufrieden)
Viele Grüße
Marius