Umstieg SV650S auf Yamaha YZF-R1 RN12


Hier kann über alle anderen Motorradmodelle und -Marken geredet werden.
Gelöschter Benutzer 16394


Re: Umstieg SV650S auf Yamaha YZF-R1 RN12

#16

Beitrag von Gelöschter Benutzer 16394 » 21.03.2012 20:16

aber wozu braucht man Vmax oberhalb 200 Sachen?

weils hin und wieder mal spass macht.... :lol:
könnte man auch nach dem Sinn einer Harley fragen.
Gibt für alles ein "Für und Wieder"

Bist du schon mal ne Busa gefahren?
Dann wüsstest du was ich meine.
Sieht scheisse aus aber den Motor hät ich gern :mrgreen:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 13992
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Umstieg SV650S auf Yamaha YZF-R1 RN12

#17

Beitrag von jubelroemer » 22.03.2012 7:51

Landstraßenrelevanter Bereich ist im Zusammenhang mit den 1000er Superbikes der Witz des Tages. K.A. wie das funktionieren soll!? Das geht ja mit der kleinen SV schon nicht.
Musste gestern morgen vor den Wegelagerern mal wieder eine Vollankerung hinlegen. Ob das noch gereicht hätte wenn ich mit so einer Kanonenkugel unterwegs gewesen wäre??
Ratz Fatz hast du da keine Pappe mehr oder holst dir eine blutige Nase. Für mich ist das nix.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Umstieg SV650S auf Yamaha YZF-R1 RN12

#18

Beitrag von Jan Zoellner » 22.03.2012 13:14

cars444 hat geschrieben:Er hat gefragt, wie der Umstieg von der SV650 auf die R1 ist, und nicht, ob irgenwer die R1 oder Superbikes schei.. findet oder sonst was !
Kannst Du jemanden in dem Thread benennen, der das gemacht hat?
Ich hab gefragt, ob "geht 299" (das ist übrigens nicht von mir) für irgendjemanden ein relevantes Kriterium ist - abseits von den zwei durchaus realen Möglichkeiten, die ich genannt habe. Ich habe überhaupt keine Wertung dazu abgegeben. Für mich ist es keins, und das steht mir problemlos frei.
Oder kurz: Lern sinnentnehmend lesen.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Umstieg SV650S auf Yamaha YZF-R1 RN12

#19

Beitrag von Jan Zoellner » 22.03.2012 13:18

svbuchholz hat geschrieben:aber wozu braucht man Vmax oberhalb 200 Sachen?

weils hin und wieder mal spass macht.... :lol:
Wie oft nutzt Du das? Spannender ist doch, wie schnell und mit welchem Erlebniswert man auf die 200 kommt.
Das "man könnte"-Gefühl ist allerdings vielen Leuten was wert, sicher.
Gibt für alles ein "Für und Wieder"
Natürlich. Ich hab nach dem "Für" gefragt. Und zwar auf den Punkt "299 Sachen" und nicht irgendwas anderes bezogen.



Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Umstieg SV650S auf Yamaha YZF-R1 RN12

#20

Beitrag von Jan Zoellner » 22.03.2012 13:24

jubelroemer hat geschrieben:Landstraßenrelevanter Bereich ist im Zusammenhang mit den 1000er Superbikes der Witz des Tages. K.A. wie das funktionieren soll!?
Den hab ich mal mit max 140-150 angesetzt[1] (ich schrub nicht "StVO-konformer Bereich"). Da gibts schon merkbare Unterschiede (wenn der Fahrer es drauf anlegt, was selten genug wirklich passiert).

Ciao
Jan
[1]Kommt halt beim Überholen schon mal vor. Frei von Sünde, erster Stein und so. :)
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

mikecrane


Re: Umstieg SV650S auf Yamaha YZF-R1 RN12

#21

Beitrag von mikecrane » 22.03.2012 13:28

bullit006 hat geschrieben:
mikecrane hat geschrieben: Jetzt, wo der Kennzeichenwechsel möglich ist :D
Danke!
Hat doch keine wirklichen Vorteile :roll:
Ist es nicht so, dass das günstigere Fahrzeug quasi umsonst versichert ist und ich entweder die SV oder die gewünschte R1 fahren darf? Ich möchte hier nicht mit meinen Versicherungs-Halbwissen eine neue Diskussion anregen, dazu habe ich mich noch nicht ausreichend informiert ;-)

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Umstieg SV650S auf Yamaha YZF-R1 RN12

#22

Beitrag von bullit006 » 22.03.2012 13:32

So ist es in Österreich, wenn ich mich entsinne. Aber unsere Politiker haben da kein Beispiel dran genommen. ^^

Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 596
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

Re: Umstieg SV650S auf Yamaha YZF-R1 RN12

#23

Beitrag von cars444 » 22.03.2012 14:09

Jan Zoellner hat geschrieben:
cars444 hat geschrieben:Er hat gefragt, wie der Umstieg von der SV650 auf die R1 ist, und nicht, ob irgenwer die R1 oder Superbikes schei.. findet oder sonst was !
Kannst Du jemanden in dem Thread benennen, der das gemacht hat?
Ich hab gefragt, ob "geht 299" (das ist übrigens nicht von mir) für irgendjemanden ein relevantes Kriterium ist - abseits von den zwei durchaus realen Möglichkeiten, die ich genannt habe. Ich habe überhaupt keine Wertung dazu abgegeben. Für mich ist es keins, und das steht mir problemlos frei.
Oder kurz: Lern sinnentnehmend lesen.

Ciao
Jan
Ach, Jan
ich habe das jetzt sinnent und nehmend gelesen, :mrgreen: , bin zur Vernunft gekommen, dass das alles Quatsch ist, keiner sowas braucht und verkaufe meine SV1000 und meine GSXR 1000. Ach ja die GSXR1100 steht auch zum verkauf..seit 25 Jahren zu schnell für diese Welt. Ich, und alle, die so ein Dings fahren sind einfach zu doof und haben es nur noch nicht begriffen, dass man sowas nicht braucht.

Ihr regt euch über diese "Idiotenmopeds", die etwas bieten, was Ihr nicht versteht und braucht, so auf, sagt aber das es euch "eigentlich" egal ist ????? Wieso ? Ihr müsst keine fahren / kaufen oder bei Fragen diesbezüglich, das Moped selbst in Frage stellen. Das will der Fragesteller nicht diskutieren. Ich würde mir auch nie einen Chopper kaufen, aber die, die so ein Ding haben, die haben da wohl Ihren Spaß damit . Das MUSS mir keiner erklären und das stelle ich auch nicht in Frage.

Spaß und Gefühle kann man eben schlecht erklären. Der eine sammelt Briefmarken, der andere Angelt........versteh ich auch nicht, macht denen aber wohl Spaß.
Meine Frau fährt gerne in Ihrem Cabrio offen. Ich nicht, ist mir schittegal.
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

matze1810


Re: Umstieg SV650S auf Yamaha YZF-R1 RN12

#24

Beitrag von matze1810 » 22.03.2012 14:29

@Cars444:
Ich persönlich finde deine Antworten schon sehr anmaßend. Finde ich absolut nicht in Ordnung und sowas ist in diesem Forum auch nicht die Norm! Vielleicht kannst du einfach über Threads, die dich persönlich derart stören, hinwegsehen, die Unwissenheit und Fehler der anderen akzeptieren/ignorieren und nicht solche weit hergeholten Antworten schreiben.

Danke :)

Btw. denke ich, dass die R1 ein schickes Moped ist für jene, die gern Rennmaschinen fahren. Ich persönlich würde ihr die FZ1 vorziehen, weil die eher meinen Geschmack trifft. War das jetzt Off Topic? :mrgreen:

Benutzeravatar
cars444
SV-Rider
Beiträge: 596
Registriert: 11.03.2007 23:06
Wohnort: bei Herforder Pils

SVrider:

Re: Umstieg SV650S auf Yamaha YZF-R1 RN12

#25

Beitrag von cars444 » 22.03.2012 15:21

matze1810 hat geschrieben:@Cars444:
Ich persönlich finde deine Antworten schon sehr anmaßend. Finde ich absolut nicht in Ordnung und sowas ist in diesem Forum auch nicht die Norm! Vielleicht kannst du einfach über Threads, die dich persönlich derart stören, hinwegsehen, die Unwissenheit und Fehler der anderen akzeptieren/ignorieren und nicht solche weit hergeholten Antworten schreiben.

Danke :)

Btw. denke ich, dass die R1 ein schickes Moped ist für jene, die gern Rennmaschinen fahren. Ich persönlich würde ihr die FZ1 vorziehen, weil die eher meinen Geschmack trifft. War das jetzt Off Topic? :mrgreen:

Ich habe lediglich, wie Jan auch, meine Meinung..... :mrgreen:
vielleicht sollte er statt R1 die FZ1 nehmen.... aber, die FZ1 ist auch zu schnell, läuft über200, braucht kein...und warum ist die Erde eine Kugel, :hexi: :oops: :mrgreen:
Wenn ich übermäßig reagiert habe :( hell ... Dann Entschuldigung ;) bier
...........ich bin jetzt beleidigt und eingeschnappt, soooo.. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



Humor ist, wenn man trotzdem lacht
GSX-S1000 F, SV 1000 S, GSX-R 1000 K5, GSX-R 1100 BJ1988, Street Triple 765 R für Madame und SV650S K7 für Junior

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Umstieg SV650S auf Yamaha YZF-R1 RN12

#26

Beitrag von Schumi-76 » 22.03.2012 20:01

@ Cars444
Wenn man deine Kommentare hier so liest, bin ich echt froh dass ich mich so selten im 1000er Bereich aufhalte.
Wenn hier wer auch immer auf eine Frage eine andere allgemeine Frage stellt, die sicher für den einen oder anderen von Interesse ist, dann ist dass das eine. wenn aber jemand, und das dann nicht einmal der TE selbst, daher kommt und sich derart an seinem Minderwertigkeitskomplex getroffen fühlt dass er um sich schießt als hätte jemand seine Schwester oder Mutter beleidigt...
Dann fehlt mir echt dass Verständniss dafür dass derart impulsiv reagierende Typen im Straßenverkehr überhaupt motorisiert teilnehmen dürfen.

Ahmen und tschüss :) sv
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Umstieg SV650S auf Yamaha YZF-R1 RN12

#27

Beitrag von Schumi-76 » 22.03.2012 21:42

Um aber auch etwas zum Thema bei zu tragen: Leider habe ich keine Erfahrungen für dich vor zu weisen, aber ein Kumpel fährt eine (08er glaube ich). Die geht schon echt ganz anders als so ne SV. Wenn ich vorneweg am Hahn ziehe bleibt er dran als hätte ich ihn am Haken, und wenn er will sehe ich auf ner längeren Geraden nur noch sein Rücklicht... ganz klein am Horizont. Ich finde die Sitzhaltung auf Dauer zu anstrengend, aber dass trifft für mich auch auf die Sv S zu.
Im Endeffekt muss es doch jeder für sich selbst wissen was für eine Richtung Er einschlagen will, aber für mich sind R1, GSX-R oder Ninja eher was für den Kringel als für den Alltag. Ich habe halt eine weitestgehend "Nackte" mit nem lauten Auspuff und einer ziemlich lauten Airbox. Ich finde die gefühlte Beschleunigung mehr als ausreichend und freue mich immer noch wie Bolle wenn die kleine erst laut knurrt und mich dann anschreit wenn ich ordentlich am Hahn ziehe.
Ich kann mit dem Geschrei von den 4-Zylindern aber auch nix anfangen. :) empty

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Umstieg SV650S auf Yamaha YZF-R1 RN12

#28

Beitrag von Hasenfuß » 22.03.2012 22:20

Kumpel von mir fuhr die R1 RN01 mal ne Weile (Saison oder so). War schon ne geile Karre. Mit der SV in keinster Weise vergleichbar. Nicht mal ansatzweise. Hat sie aber verkauft, weil er meinte auf Dauer riskiere er sein Leben und/oder den Führerschein. Er sagte damals: Fahrwerk und Getriebe sind de facto nicht für den Einsatz auf der Landstraße ausgelegt. Im einigermaßen legalen Geschwindigkeitsbereich geht das zwar viel besser als jede 600er - ganz klar. Aber Spaß macht die Mühle erst, wenns schon lange illegal geworden ist. Deshalb hat er sie verkauft. Für ihn wars wohl ne tolle Erfahrung und sicherlich die konsequente Folge in der Reihe seiner Motorräder. Aber eben nichts auf Dauer.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
SigmundsFreund
SV-Rider
Beiträge: 1259
Registriert: 25.05.2011 17:18

SVrider:

Re: Umstieg SV650S auf Yamaha YZF-R1 RN12

#29

Beitrag von SigmundsFreund » 23.03.2012 9:05

Hallo

ich würde überlegen, eine R1 mal über´´s Wochenende zu mieten. Das kostet zwar erstmal, kann aber aufschlussreicher sein, als eine kurze Probefahrt.

Ich fahre immer wieder die väterliche Hayabusa. Die ist zwar nicht wirklich vergleichbar, aber manche Gemeinsamkeiten gibt´s dann doch. Der Vorteil von sehr starken und schnellen Motorrädern ist u.a., daß sie in mittleren Geschwindigkeitsbereichen perfekt funktionieren. Ein Fahrwerk, daß auf theoretisch knappe 300 km/h ausgelegt ist hat bei 100-200 km/h eben noch gewaltige Reserven.

Der Nachteil daran ist, daß man sich immer irgendwie langsam fühlt und auch unbemerkt oft zu schnell unterwegs ist! Gerade am Ortseingang muß man schon aufpassen, weil sich 50 und 80 km/h quasi gleich anfühlen.

Wenn die Strecke auch noch sehr eng und kurvig ist, kann ein sehr starkes Mopped auch nervig werden, weil man sich zu viel auf´s Gas konzentrieren muß! Manche Strecken fahre ich nur sehr ungerne mit Ü 100 PS Moppeds, werden die Kurven aber etwas weiter, sieht die Welt wieder anders aus. Sehr anders ;)

Trotzdem lagen bei uns zwischen der Probefahrt (völlige Begeisterung) und den ersten Alltagsfahrten (Ernüchterung) schon Welten. Muß man doch mal durch die Stadt, oder in irgendwelche Neben-Nebenstraßen, sind andere Moppeds deutlich geeigneter. Von Soziustauglichkeit kann man bei Supersportlern sowieso nicht sprechen.

Kurzum, wenn also keine wirklich lange Probefahrt möglich ist, würde ich ersthaft über die Miete nachdenken. Das kostet zwar erstmal, aber immernoch weniger, als ein Fehlkauf ;)
Knubbel S, what else? Nunja, aber trotzdem :D

SV650S_Killer


Re: Umstieg SV650S auf Yamaha YZF-R1 RN12

#30

Beitrag von SV650S_Killer » 23.03.2012 11:52

Wieso fährst du enge Kurven nicht gerne mit der R1?? bzw Ü-100PS- Bikes?

Hab ne R1 RN09 und die läuft geil in engen und weiten Kurven. 2 Gang je nach Enge der Kurve und gut ist. ^^
Kommt immer darauf an wie wohl man sich auf so einer Maschine fühlt.

Hatte mal 98PS mit in den Dolomiten... Serpentinen so weit das Auge reicht. Einfach geil! Damals hätte ich mir die R1 gewünscht ^^ grade auch weil die ein absolut geiles Fahrwerk hat, womit du auch durch die Kurven kommst. Klar hast du Nachteile gegenüber zB ner KTM aber Fun hast du allemal satt :D

Aber die ZXR 750 tats auch ;)

Antworten