werkstatt meinung


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
ande


werkstatt meinung

#1

Beitrag von ande » 26.03.2012 17:06

Photo-0311.jpg
hallo,

habe gerade miene sv von ner neuen werksatt abgeholt die ich mal testen wollte.
habe stahlflex bremsleitungen bekommen und der vergaser wurde gecheckt, da sie nicht mehr rund lief. habe dafür rund 350 euro bezahlt,
ist das in ordnung oder im schnitt bisschen zu teuer?
im anhang ist die rechnung.
Gruß

RT_Driver
SV-Rider
Beiträge: 27
Registriert: 20.10.2010 20:37

SVrider:

Re: werkstatt meinung

#2

Beitrag von RT_Driver » 26.03.2012 17:16

Die Preise für die Leitungen selbst kannst du bei ebay vergleichen -> recht Happig. Der Rest ist angemessen.

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: werkstatt meinung

#3

Beitrag von IMSword » 26.03.2012 17:44

Jop, Preis für die Bremsleitungen ist Viel ! Zu teuer.
Hab seinerseit für Schwarze Leitungen, mit Schwarzen Fittings in Sonderlängen für Vorn/Hinten & Kupplung 110,-€ gezahlt.

Den Rest halte ich auch für Angemessen und nicht zu Teuer, genau richtig.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
seppelche
SV-Rider
Beiträge: 810
Registriert: 10.08.2011 21:14
Wohnort: Mespelbrunn/Spessart

SVrider:

Re: werkstatt meinung

#4

Beitrag von seppelche » 26.03.2012 17:50

8-O Das ist ja mal ein recht heftiger preis für ein Satz Stahlflex, der Rest Werkstattpreise eben
Gruß seppelche

Newbie211


Re: werkstatt meinung

#5

Beitrag von Newbie211 » 27.03.2012 8:14

Bei Melvin.de habe ich gerade mal ca. 55€ für alle Leitungen bezahlt ( Vo, Hi & Kupplung) die Farben konnte ich auch noch kostenlos frei wählen.
Bleibt natürlich dann die Frage ob du sie alleine verbauen kannst, weil angelieferte Teile verbaut keine Werkstatt gerne, oder nur gegen einen Aufschlag, was dich dann zum gleichen Preis bringt.
Aber 55€ Montage + Vergaser nachstellung scheint mir Ok. Wenn ich bedenke wie man so dran kommt.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: werkstatt meinung

#6

Beitrag von Munky » 27.03.2012 11:56

leitung sind schweine teuer, wie schon angesprochen, da solltest du mit selber kaufen und mitbringen wesentlich günstiger wegkommen,
der rest sind normale preise

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: werkstatt meinung

#7

Beitrag von B-JT** » 27.03.2012 14:14

Moin,

läuft die Knubbel denn jetzt wenigstens wieder rund nach dem der Vergaser eingestellt wurde?

Sichte die Bremsleitungen an den Scheuerstellen ab diese ordentlich verlegt wurden, an den Klemmstellen mit einem Gummischutz versehen sind und diese nicht unter Zug stehen wenn das Vorderrad voll aus der Federung kommt.

Der Stundensatz ist vollkommen ok und die Ersatzteilkosten masslos überzogen, wie eigentlich bei allen Werkstätten.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Antworten