Angststreifen am reifen entfernen?!


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
2fly87


Re: Angststreifen am reifen entfernen?!

#16

Beitrag von 2fly87 » 07.04.2012 12:02

Na ja also probleme mit der optik habe ich garnicht.^^ Der streifen der an meinen schlappen sichtbar ist, ist minimal. Mir geht es rein nur um die fahrsicherheit und wollte mich einfach mal umhören ob sich darüber überhaupt jemand gedanken macht. Hat mir viel geholfen... Aber am besten fand ich die storry mit der optik hehe. Nicht böse gemeint aber das wäre mir scheissegal^^ trotzdem danke...

2fly87


Re: Angststreifen am reifen entfernen?!

#17

Beitrag von 2fly87 » 07.04.2012 12:17

seppelche hat geschrieben:Mam man man es gibt Leute die haben Probleme

Hier im Forum geistert auch son en geiles Bild rum "Angststreifenentferner" finde des grad net, vlt kanns mal einer posten ders hat :mrgreen:

edit fred war schneller danke
War mehr ne Frage ob sich da überhaut jemand den kopf darüber zerbricht... Na ja mit dem fahrsicherheits aspekt hätte ich wohl deutlicher formulieren können. Nix für ungut

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: Angststreifen am reifen entfernen?!

#18

Beitrag von stewu » 07.04.2012 12:20

ja, aber mit schleifpapier, etwas wärme und viel zeit hab ich geniale ergebnisse erzielt, allerdings auch schon 2 reifen kaputt gemacht...
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

derAlte


Re: Angststreifen am reifen entfernen?!

#19

Beitrag von derAlte » 07.04.2012 13:03

stewu hat geschrieben:@2fly87

ich mach das auch immer gerne, ist am treffpunkt nicht so peinlich :D
Wird an den Treffpunkten auch die Schwanzlänge verglichen? Sorry, der musste sein. Ich halte es so wie Oppa. Jeder muss selbst entscheiden, wie er fährt. Schließlich fliegt jeder auch alleine auf die Fresse.

"Am Limit ist alles Zufall" und kein Ich-kann-auf-der-Kante-fahren-Fahrer erzählt dir auf dem Treffen, wie oft er schon gelegen hat, weil das peinlich wäre.

Aber dem Threadersteller ging es ja nicht um den Schwanzlängenvergleich sondern um die Frage, ob es aus technischer Sicht Sinn macht, den Neureifen zu behandeln. Ich kann mir kaum vorstellen, dass eine Behandlung mit irgendwelchen mechanischen oder chemischen Mitteln den Reifen verbessert. Ich würde die Finger davon lassen.

VG Gerhard

Mel650S


Re: Angststreifen am reifen entfernen?!

#20

Beitrag von Mel650S » 07.04.2012 14:28

Ich würde die Finger auch weglassen von all den genannten "Methoden"

Hab an meinen Michelin PiRo 2 auch hinten geschätzt noch etwas weniger als nen 1cm rand. Hab beim Einfahren der Reifen, geschweige denn danach irgendwann mal gemerkt das ich auf "neue" reifenfläche vorgestoßen bin.

Also meine empfehlung, reifen behutsam einfahren und dann halt einfach fahren . . .

Einen ordentlichen Reifen vorrausgesetzt fährt sich die SV eigentlich auch bis auf die Fussraste runter recht harmlos.

Und nutz die zeit hier zu posten lieber dafür deinen Reifen einzufahren :D

Gruß, Mel

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Angststreifen am reifen entfernen?!

#21

Beitrag von ~Idefix~ » 07.04.2012 14:38

Ich fahre immer zum nahegelegenen Autobahnkreuz. 10 km später geht es in das benachbarte, wenig befahrene Industriegebiet. Da ist ein hübscher Kreisel. Nach weiteren 10 km geht es dann heim. Was dann noch drauf ist stört mich nicht.

Ich hatte auf neuen Reifen mal so eine fett-artige Schmiere. Die hab ich mit Wasser, Seife und einer einfachen Bürste grob entfernt. Aber vernünftig einfahren geht nur auf der Straße.

Dennis_SV


Re: Angststreifen am reifen entfernen?!

#22

Beitrag von Dennis_SV » 07.04.2012 14:45

Die fett-artige Schmiere wird wohl Montagepaste ("Reifenseife") sein. Die geht aber auch von ganz alleine runter und ist in aller Regel nur auf der Reifenwand und nicht auf der Lauffläche, es sei denn, der Mechaniker hatte paar Promille zu viel :D

Ansonsten - zum Thema "Angststreifen"... ich prüfe damit regelmäßig, wie meine Schräglage war bzw. wie weit ich mich ans Limit getraut habe. Schäme mich auch nicht, wenn ich mit neuen Reifen erstmal 1,2 cm Rand behalte. Zum Ende der letzten Saison hatte ich mit meinen neuen Reifen noch knapp 1,5 cm "Sicherheitsrand" ;) Nach der zweiten Ausfahrt in dieser Saison waren´s noch knapp 5 mm.
Ich finde es blödsinnig, den Rand runterzuschleifen, da einem damit auch das Gefühl dafür verloren geht, wie "gut" bzw. "schräg" man gefahren ist. Für mich ist das ne Art "Skala", die mir zeigt, wie weit ich gehen kann.

Gelöschter Benutzer 14238


Re: Angststreifen am reifen entfernen?!

#23

Beitrag von Gelöschter Benutzer 14238 » 07.04.2012 14:58

Die ernst gemeinten Tips wurden ja schon gegeben.
Wundert mich, dass noch keiner diesen Link gepostet hat :rofl:
http://www.knieschleifen.de

Würde mich interessieren ob da wirklich jemand seine Reifen/Schleifpads hinschickt.
Wäre dann eine gute Idee um nie mehr eigene Reifen kaufen zu müssen :D
Einfach von sämtlichen :( idiot die Reifen runterwetzen und dafür Geld bekommen ... :chef:

derAlte


Re: Angststreifen am reifen entfernen?!

#24

Beitrag von derAlte » 07.04.2012 20:20

Dennis_SV hat geschrieben:Ich finde es blödsinnig, den Rand runterzuschleifen, da einem damit auch das Gefühl dafür verloren geht, wie "gut" bzw. "schräg" man gefahren ist. Für mich ist das ne Art "Skala", die mir zeigt, wie weit ich gehen kann.
Die Kreidemethode: Einfach 'nen Strich von einer Reifenkante über die Lauffläche zur gegenüberliegenden Kante ziehen und nach der Tour nachschauen, wie viel Kreide noch da ist.

Maedchenschubser


Re: Angststreifen am reifen entfernen?!

#25

Beitrag von Maedchenschubser » 07.04.2012 23:25

Langsam glaub ich wirklich, ihr habt einen an der Klatsche.....und das meine ich ernst.....seid ihr wirklich so bescheuert?
:roll:

Maedchenschubser


Re: Angststreifen am reifen entfernen?!

#26

Beitrag von Maedchenschubser » 07.04.2012 23:30

@2fly87
fahr weiter Roller... :wink:

jensel
SV-Rider
Beiträge: 5106
Registriert: 17.04.2002 18:07
Wohnort: Niederbiel

SVrider:

Re: Angststreifen am reifen entfernen?!

#27

Beitrag von jensel » 07.04.2012 23:36

Maedchenschubser hat geschrieben:Langsam glaub ich wirklich, ihr habt einen an der Klatsche.....und das meine ich ernst.....seid ihr wirklich so bescheuert?
:roll:
Erkläre er sich...

Benutzeravatar
fargotof
SV-Rider
Beiträge: 43
Registriert: 25.03.2012 5:01
Wohnort: süßen

SVrider:

Re: Angststreifen am reifen entfernen?!

#28

Beitrag von fargotof » 08.04.2012 5:44

da versteh einer die welt, mann und seine maschine maximal PS und keinen arsch in der hose

ich würde das 80 schleifpappier und ne feile nehmen und ernsthaft an meinem selbstbewußtsein feilen und schleifen.

fahr den streifen runter oder net
hab spaß am fahren und scheiß auf den streifen

gruß
reiner
das leben ist anders, es ist wie du denkst

Benutzeravatar
violator
SV-Rider
Beiträge: 1762
Registriert: 17.03.2005 13:45
Wohnort: Bad Oeynhausen

SVrider:

Re: Angststreifen am reifen entfernen?!

#29

Beitrag von violator » 08.04.2012 8:31

es geht ja eig. nur um die frage ob der ungenutzte rand in schräglage gefährlich sein kann oder nicht :?
ich würde sagen das kommt drauf an wie breit der ist!
und man kann übrigens mit dem pipo auch bei knappen 8°C locker bis zum rand des reifens kippen, auch mit mehr als 80km/h......siehe ab 12:30
http://www.youtube.com/watch?v=dpvhEo-N_N8

Martin650


Re: Angststreifen am reifen entfernen?!

#30

Beitrag von Martin650 » 08.04.2012 9:07

Wenn so ein Streifen in Schräglage gefährlich wäre, wie hätten es dann so viele Motorradfahrer geschafft den wegzufahren ? Haben die alle den Sandpapiertrick angewendet und sagen nix ?
Draufsitzen, den Zentralrechner im Schädel einschalten und losfahren. Dabei die ersten Km eben etwas runder fahren, harte Lastwechsel vermeiden und wenn der Reifen nach 20 Km schön warm ist und die Strecke es hergibt wird der Streifen von alleine schmaler.

Nicht soviel nachdenken, sondern einfach Fahren

Antworten