starke Vibrationen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
SVBlack


starke Vibrationen

#1

Beitrag von SVBlack » 10.04.2012 21:54

Hallo,
fahre eine k4 Kilo 27000km.
Habe folgendes Problem:
Ab ca. 180kmh vibiert sie ganz stark, man merkt es nicht übern Lenker an den Händen sondern über die Füße/Furasten.
Beschleunigt man weiter vibriert das ganze mopped.Bei 250 und mehr so stark das es einen richtig in den Kopf steigt. So Stark das man auf der Straße nix mehr erkennen kann, man fährt quasi blind.
Reifen beide gewuchtet,
Reifendruck v 2,25 h2,5 und v 2,5 h2,9 beides ausprobiert.
eng anliegende klamotten.
Lager beider Reifen i.O.
Bei guten Wetter nicht besonders windig


liegt es vielleicht an feder ermüdung, noch Orig. Ferdern vorne drin. Kann ich mir aber nicht vorstellen merkt man eher durch schwammiges fahrverhalten

Habt ihr ne idee

Benutzeravatar
ake
SV-Rider
Beiträge: 636
Registriert: 26.09.2010 16:37
Wohnort: Goldbach, BY

SVrider:

Re: starke Vibrationen

#2

Beitrag von ake » 10.04.2012 22:18

Neues Problem? Drehzahlabhängig?

Möglichkeiten: Lenkkopflager? Schwingenlager? Alle Motorbefestigungen vorhanden und fest? Lenkungsdämpfer eher nicht.

Gruß
AKE
... Honda NTV650, Suzuki SV1000S, Moto Guzzi Griso 1200 8V ... V2 rulez :-)

SVBlack


Re: starke Vibrationen

#3

Beitrag von SVBlack » 10.04.2012 22:20

lkl sind neu, schwinglager checke ich mal

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: starke Vibrationen

#4

Beitrag von utzibbg » 11.04.2012 15:07

Tippe trotzdem auf die Räder.
Hatte auch mal so schlechte Reifen montiert, daß Wuchten nichts genutzt hat.
Bei starken Fliehkräften verformen sich manche Reifen so stark, daß sie damit eine Unwucht erzeugen.
Die Reifen neu drauf - welche Marke - Zustand?
Habe damals auf Kulanz neue Reifen bekommen - und siehe da - das Problem war verschwunden ;-)
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

SVBlack


Re: starke Vibrationen

#5

Beitrag von SVBlack » 11.04.2012 15:26

habe mi pi po 2ct drauf schon länger. hinten knapp vor verschleiß marke.
habe gestern hinterreifen gewechselt. Einen alten verschlissenen. Muß am Wochenende auf einen 40Geburtstag. Vorderreifen bei der gelegenheit mit gewuchtet. muß noch mal ausgiebig fahren um einen unterschied zu merken.
Habe ihn im Winter in ner Insp. gehabt. Die haben in bei der Probefahrt nix gemerkt, sind aber keine 200 gefahren.

Dennis_SV


Re: starke Vibrationen

#6

Beitrag von Dennis_SV » 11.04.2012 20:52

utzibbg hat geschrieben:Tippe trotzdem auf die Räder.
Hatte auch mal so schlechte Reifen montiert, daß Wuchten nichts genutzt hat.
Bei starken Fliehkräften verformen sich manche Reifen so stark, daß sie damit eine Unwucht erzeugen.
Die Reifen neu drauf - welche Marke - Zustand?
Habe damals auf Kulanz neue Reifen bekommen - und siehe da - das Problem war verschwunden ;-)
Ich hatte damals nach dem Kauf meiner K3 noch Pilot Road1 drauf, die ne ganz böse Mittelglatze hatten. Hatte damit ab ca. 160/180 kmh sehr heftige Schlingerbewegungen und auch starke Vibrationen. Nach dem Wechseln der Reifen war das Problem behoben.

SVBlack


Re: starke Vibrationen

#7

Beitrag von SVBlack » 11.04.2012 21:51

das mit dem vibireren fing an als ich dieses Jahr das erste mal gefahren bin,lange nach dem ich die reifen gekauft habe. habe lkl im winter gewechselt. Frage mal die Werkstatt ob die ne Idee haben.

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: starke Vibrationen

#8

Beitrag von utzibbg » 12.04.2012 15:26

Evtl ein Gewicht verloren. Kommt schonmal vor.
Auf jeden Fall nochmal wuchten. Evtl. auf einem anderen Gerät oder mit dieser Räderwaage.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Dennis_SV


Re: starke Vibrationen

#9

Beitrag von Dennis_SV » 12.04.2012 15:28

SVBlack hat geschrieben:das mit dem vibireren fing an als ich dieses Jahr das erste mal gefahren bin,lange nach dem ich die reifen gekauft habe. habe lkl im winter gewechselt. Frage mal die Werkstatt ob die ne Idee haben.
Hast Du vielleicht einfach nur nen Standplatten??
Lange Standzeit --> erste Fahrt --> Reifen unrund?

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: starke Vibrationen

#10

Beitrag von B-JT** » 12.04.2012 19:16

utzibbg hat geschrieben:Evtl ein Gewicht verloren. Kommt schonmal vor.
Moin,

das wäre die simpelste Lösung.

Ein ähnliches Verhalten hatte meine kleine Kante ebenfalls nach längerer Stand/Lagerzeit. Ganze 140 Gr. mussten verklebt werden.

Eingrenzen würde ich das ganze auf Hinterrad/Antriebsstrang z. B. übermässig stramme ungleichmässig gelängte Kette.
Wenn Du einen Montageständer hast kannst Du das Bike ja mal hinten anheben und durchbeschleunigen.
Wichtig ist nur das Du das Bike so sicherst das es dir nicht vom Ständer springt was bei dem Symtom sehr wahrscheinlich der Fall sein wird.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Benutzeravatar
xWolf
SV-Rider
Beiträge: 621
Registriert: 11.08.2007 0:20
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: starke Vibrationen

#11

Beitrag von xWolf » 12.04.2012 20:20

lkl gegen geprüft?
neu, aber vielleicht falsch eingestellt?
(zu fest)

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: starke Vibrationen

#12

Beitrag von B-JT** » 12.04.2012 22:42

xWolf hat geschrieben:lkl gegen geprüft?
neu, aber vielleicht falsch eingestellt?
(zu fest)
Moin,

weder zu stramme noch lose Lenkkopflager rufen solch ein Verhalten hervor. Auch können Federn und Dämpfung ausgeschlossen werden.

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

SVBlack


Re: starke Vibrationen

#13

Beitrag von SVBlack » 15.04.2012 19:47

meine wybration sind wech. kann mir jemnand darüber hinaus vielleicht erfahtungsbericht geben, wann ihr bei der 1000er das 1. mal gabelfedern gewchselt habt, wieso und wie sich das mopped vorher so fuhr vorher.
habe knapp 30000 runter und halte sie für sehr schwammig, habe müh sie in schräglage auf spur zu halten

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: starke Vibrationen

#14

Beitrag von B-JT** » 15.04.2012 20:13

SVBlack hat geschrieben:meine wybration sind wech.

Moin,

und wie hast Du es beheben können // was war die Ursache?

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

SVBlack


Re: starke Vibrationen

#15

Beitrag von SVBlack » 15.04.2012 20:18

vorderreifen nochma gewuchtet. dann habe ich hinten die felge mit jemanden getauscht. Auf der Bahn high Speed keine Vibrieren mehr. Fährt aber noch´n bisschen schwammig. Das kommt vermute ich von der Federung

Antworten