24.000er Inspektion vorziehen?


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Benutzeravatar
Planlos
SV-Rider
Beiträge: 455
Registriert: 14.03.2011 6:15

SVrider:

Re: 24.000er Inspektion vorziehen?

#16

Beitrag von Planlos » 22.02.2012 18:51

Babalu hat geschrieben:
Planlos hat geschrieben:Das die Tassenbrüche bei der TL von zu großen Spiel kommen wäre mir neu.
Ja, im Forum rätseln sie immer noch von wo es kommen könnte !? Da diese Motoren aber dieselben Tassenstössel verbaut haben wie alle anderen V2 1000er, ist für mich die Sache klar !!
Komisch ist dann allerdings nur, das es bei der TL meist die Tassen der Auslaßventile des vorderen Zylinders betrifft.
Wenn daran liegt das man die Ventile auf max fährt, sollten doch alle Tassen gefährdet sein.
Mfg
nicht alle Planlosen, sind wirklich planlos ! und es gibt immer welche, die alles besser wissen !
ups, schon wieder etwas am Moped verändert

TL-Andy


Re: 24.000er Inspektion vorziehen?

#17

Beitrag von TL-Andy » 23.02.2012 0:29

Planlos hat geschrieben: Komisch ist dann allerdings nur, das es bei der TL meist die Tassen der Auslaßventile des vorderen Zylinders betrifft.
Wenn daran liegt das man die Ventile auf max fährt, sollten doch alle Tassen gefährdet sein.
Mfg
Du bringst es auf den Punkt! ;) bier

Ich bin momentan der Meinung, daß es an der schlechten Ableitung des Öls im vorderen Zylinderkopfbereich liegt, da der Öl-Ablaufkanal linksseitig und auch der Ablauf zum Kettenschacht rechts vom Level höher liegt, als der vordere tiefste Punkt des Zylkopfes und Deckels. Auch ist die Ölablaufbohrung in Richtung Kurbelgehäuse recht eng und vom Gefälle sehr flach, bedingt durch die Einbaulage des Motores.
Die Mündung der Bohrung im Kurbelgehäuse wird zusätzlich noch etwas durch die Gussform der Gehäuseschalen verlegt. Der Innenraum des Zylkopfes ist somit bei hohen Drehzahlen und somit hohem Öl-Druck wahrscheinlich zu einem drittel komplett mit Öl gefüllt. Der Hohlraum der vorderen Auslasstassen ist wohl ebenso fast vollständig mit Öl gefüllt, das sich schwer verdrängen lässt. Folge ist eine erhöhte mechanische Belastung der Tassenböden durch die Nocken einerseits sowie das entgegenwirkende Öl andererseits (Ölschlag).

Wieso das bei der SV anders sein soll, weiß ich nicht. Evtl ist die Lösung doch in einer konstruktiven Differenz zum TL-Motor zu suchen, oder die Einbaulage ist etwas steiler. Ich weiß es aber nicht, und somit ist es wie auch das Wissen um die Ursache der Tassenbrüche rein spekulativ.

Benutzeravatar
utzibbg
SV-Rider
Beiträge: 1459
Registriert: 29.05.2008 22:08
Wohnort: Bamberg

SVrider:

Re: 24.000er Inspektion vorziehen?

#18

Beitrag von utzibbg » 24.02.2012 10:07

Ich habe meinen Service bei 20tkm machen lassen und fällig ist alles, was im Wartungsplan aufgeführt ist.
Bei der Maschine musste bei 6 Ventilen das Spiel reguliert werden und ist auch wieder auf Maximum eingestellt. Der Motor tickert dadurch zwar mehr, aber die volle Leistung entwickelt der Motor eben bei max. Ventilspiel. Daß das Ventilspiel mal komplett weg ist, passiert wohl eher nicht, aber man hat schon Leistungseinbußen.
Ich hab in der Werkstatt nur das machen lassen, was ich selbst nicht kann oder wo es hinterher evtl. Probleme mit der Gewährleistung geben kann - z.B. Ölwechsel.
Das Ganze ist zwar nicht recht billig, aber was ist am Motorradfahren schon billig?
Da jetzt eh noch nicht die Saison ist, die Werkstätten leer und Du dieses Jahr wahrscheinlich so oder so zum Service musst, würde ich vorziehen.

Bei meinem Auto wars haarscharf am Zyl.kopfschaden vorbei, weil ich die Intervalle überzogen habe. Da müsste ich alle 30tkm zum Ventilekontrollieren.
Gemacht hab ichs bei 40tkm und auch nur, weil die Leistung in der Warmlaufphase komplett eingebrochen ist. Ergebnis bei zwei Auslaßventilen - 0,05mm Spiel - also keines mehr! Liegt bei mir aber am Gasbetrieb.
Daß ich meine Meinung geändert habe, ändert nichts an der Tatsache, daß ich recht habe :,)
grüssle utzi :D Rennen Oschersleben
Verfolgung V-Max
Stecknuss Schwingenachse, Motorhalterung und Galbelholm-Werkzeug zu verleihen - Anfragen per PN

Dennis_SV


Re: 24.000er Inspektion vorziehen?

#19

Beitrag von Dennis_SV » 24.02.2012 19:48

Dann vielen Dank für eure Erfahrungen und Tipps. Werde die 24er dann wirklich vorziehen und die Sache vor der ersten Tour erledigen.
Gruß :)

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: 24.000er Inspektion vorziehen?

#20

Beitrag von motus » 13.03.2012 15:36

Meine Dicke ist auch gerade zur 24.000er Durchsicht. Hab auch schon mit der Werkstatt zwischendurch telefoniert und da meinte der Mech, dass das Ventilspiel deutlich zu klein war. Eines der Ventile soll wohl schon fast nicht mehr geschlossen haben 8O

Er meinte die Maschine läuft jetzt nach dem Einstellen wieder einwandfrei. Er war regelrecht begeistert von der SV. Da bin ich mal gespannt. Hab die Maschine mit 13tkm gekauft und jetzt hat sie ca. 24.400km runter. Hab während der Zeit eigentlich nicht wirklich eine Veränderung bemerkt. Vielleicht wird mein Grinsen beim Fahren ja jetzt noch breiter :mrgreen:

Ansonsten mal noch ne andere Frage: Seit wann gibts denn von Suzuki nen 12-monatigen Schutzbrief nach einer Durchsicht? Hab die die Tage zugeschickt bekommen:
DSC_0036.jpg
Find ich ziemlich praktisch, auch wenn ich hoffe es nie in Anspruch nehmen zu müssen...
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: 24.000er Inspektion vorziehen?

#21

Beitrag von motus » 13.03.2012 23:09

Nachtrag: Hab gerade in der Motorradnews gelesen, dass das ein aktuelles Angebot von Suzuki ist. Wer sein Bike bis 31.03. zur Inspektion bringt, kriegt 12 Monate den Mobilitätsservice Plus kostenlos.
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

Dennis_SV


Re: 24.000er Inspektion vorziehen?

#22

Beitrag von Dennis_SV » 27.03.2012 21:21

War auch erstaunt, hatte das auch gestern in der Post. Netter Service bei nem neun Jahre alten Möp :D

Caesar


Re: 24.000er Inspektion vorziehen?

#23

Beitrag von Caesar » 14.04.2012 18:14

Hi zusammen,
hatte Anfang März meine 24000er, obwohl ich erst 20tkm auf der Uhr hatte. Fazit: Auslassventile an der unteren Toleranzgrenze, 2 Einlassventile sogar knapp drunter.

Bin also froh, dass ichs hab machen lassen. Jetzt tickert sie ein wenig mehr als vorher aber läuft um Längen besser. Und das gute Gewissen fährt eh ständig mit :)

Gruß,

Timo

Antworten