Gemisch einstellen.


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Gemisch einstellen.

#16

Beitrag von Munky » 16.04.2012 21:54

hm deshalb darf sie aber doch nicht nach spritt aus m pot stinken, das tut sie nämlich auch im leerlauf

derAlte


Re: Gemisch einstellen.

#17

Beitrag von derAlte » 16.04.2012 21:58

Ich würde mal beim Suzukifritzen deines Vertrauens nachfragen, wie viele Goldrandtaler er für die Einstellung haben will. Das kann nicht die Welt sein.

Dein Verbrauch ist m.E. sehr hoch. Ich als Lahmarschfahrer hab 'nen Durchschnitt von 4,8 l und 'n max. von 6 l. Mein Sohn (wir fahren beide SV 650 S K3) fährt bedeutend zügiger. Der kommt auf einen Durchschnitt von 5,5 l. Sein max. ist bei knapp 7 l, da ist er aber in 1 3/4 Std. von Dortmund nach Braunschweig ( 285 km) geknallt.

VG Gerhard

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Gemisch einstellen.

#18

Beitrag von Schumi-76 » 16.04.2012 22:09

Also ich muss meine alte Stinkeknubbel schon ganz schön treten dass die an die 7 Liter kommt, und auch bei Vollgas auf der Autobahn sind es auch knapp unter 7 Liter. Bei den 1000ern liest man öfter von einem defekten Drosselklappenpoti wenn der Verbrauch zu hoch ist.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Gemisch einstellen.

#19

Beitrag von Munky » 16.04.2012 22:54

wo sitzt das droselklappen poti?
wie teste ich ob es kaputt ist?


Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Gemisch einstellen.

#21

Beitrag von B-JT** » 17.04.2012 11:38

Munky hat geschrieben:man muss dazu sagen dass ich 15/47 fahre,...eingeölt k&n...
Moin,

(15/47) das versaut dir den Verbrauch auch ein wenig und wenn der K&N zu heftig oder mit falschem "ÖL" eingeölt wurde mindert es den Luftdurchsatz extrem.

Wenn ich das richtig sehe wurde von Wolli vorm Prüfstandlauf nur der "Vollgasanteil" verändert.

Für den ohne Eater gibt´s einen :steinigung: und :povoll:

Nachtrag:
Grade fällt mir ein das Du sehr wohl ein wenig "einstellen" kannst, mit den TPS-Poti und das mit einfachsten Mitteln.
Diagnosestecker brücken, Motor anschmeissen und den Balken -C00 beobachten.
Standgas ca. 1200 RPM, ganz langsam Gas geben, wann springt der Balken nach oben?
Wenn der "Mittellast"-Anteil eh zu fett ist kannst Du die Sprungmarke mal testweise auf + 1000 RPM verdrehen.
Das hat aber keinen Einfluss auf den Leerlauf/Leerlaufgemisch


Bye

Jürgen
Zuletzt geändert von B-JT** am 17.04.2012 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Gemisch einstellen.

#22

Beitrag von Munky » 17.04.2012 12:06

15/47 sollte den verbrauch aber nicht in diesem maß beeinflussen.
k&n ist sauber und mit k&n öl in entsprechendem maß eingeölt.

ohne eater ist zwar böse aber sollte den verbrauch auch nicht beinflussen.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Gemisch einstellen.

#23

Beitrag von Munky » 17.04.2012 16:09

danke ab wie viel u/min soll der balken nach oben springen?

Benutzeravatar
B-JT**
SV-Rider
Beiträge: 1241
Registriert: 29.04.2005 22:40
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Gemisch einstellen.

#24

Beitrag von B-JT** » 17.04.2012 20:39

Munky hat geschrieben:danke ab wie viel u/min soll der balken nach oben springen?
Moin,

es gibt leider keine "Beste-Festeinstellung" da es auch immer im Zusammenhang mit der in der ECU hinterlegen Einspritzdauer in Abhänigkeit steht.
Davon ausgehend das deine im Teillastbereich "zu fett ist" und der Balken bei z. B. 2000 rpm in die Hochlage umspringt, könnte ein Verstellen des TPS auf z. B. 3000 (Umspringen in Hochlage) deinen Verbrauch verbessern.

Hast Du eigentlich mal die Zündkerzen kontrolliert, wie ist das Kerzenbild?

Bye

Jürgen
"red" Bike 2009 3ter & 2011 2ter
2012 R1200S
05-12 SV1K3 rip, 08-12 R1100S
01 - NTV, CBR 600 die Nordschleifen-Hure
98 - CBX 650, 93 - Laverda 500 Formula (lecker)
91 - 98 BMW R65, 90 - 91 Gilera Strada 150 ccm
79 - NSU MAX sucht LS200

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Gemisch einstellen.

#25

Beitrag von Munky » 17.04.2012 21:46

kerzen werden nächsten dienstag kontroliert, da sie da nen neuen kettensatz bekommt.

Doc Holiday


Re: Gemisch einstellen.

#26

Beitrag von Doc Holiday » 18.04.2012 22:12

aber erst richtig warm fahren bevor du die kerzen kontrollierst :wink: also erst wenn sie abgekühlt ist.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Gemisch einstellen.

#27

Beitrag von Munky » 18.04.2012 22:34

denke mal die werkstatt wird wissen wie man ne kerze konroliert :mrgreen:

stewu
SV-Rider
Beiträge: 638
Registriert: 10.05.2010 22:06

SVrider:

Re: Gemisch einstellen.

#28

Beitrag von stewu » 18.04.2012 22:43

Schumi-76 hat geschrieben:Also ich muss meine alte Stinkeknubbel schon ganz schön treten dass die an die 7 Liter kommt, und auch bei Vollgas auf der Autobahn sind es auch knapp unter 7 Liter. Bei den 1000ern liest man öfter von einem defekten Drosselklappenpoti wenn der Verbrauch zu hoch ist.

Gruß Patrick

ist meine dann auch kaputt? ich muss mich ganz schön zusammenreissen um unter 6,5 zu kommen.
NSR125 ---> NTV650 ----> YZF750 -----> FZR1000 ------> FZ750 ------->SV650

Benutzeravatar
Logan
SV-Rider
Beiträge: 353
Registriert: 12.06.2011 15:33
Wohnort: Arnsberg

SVrider:

Re: Gemisch einstellen.

#29

Beitrag von Logan » 19.04.2012 7:42

niemand redet von kaputt, nur von nicht perfekt eingestellt :)
kann einer noch mal nen link reinstellen wofür der tps nochmal gut ist? ich find den link grade nich.
Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden zu langsam!

Valfar


Re: Gemisch einstellen.

#30

Beitrag von Valfar » 19.04.2012 8:00

Munky bitte mal auf dem Laufenden halten, wie das bei dir weitergeht.

Meine hat nämlich das gleiche Problem. Verbrauch nicht ganz so extrem, aber zu hoch und teilweise starker Benzingeruch. Bei der letzten AU ist sie auch nur mit Ach und Krach durchgekommen. CO war fast die ganze Zeit über den erlaubten 4,5%.

Antworten