Hätte gerne deine Meinung gehört!
aVa's SV650 K6 Umbau [TÜV2025]
Re: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition (+ YAMAHA XS750 CR)
Ach schade! 
Hätte gerne deine Meinung gehört!
Hätte gerne deine Meinung gehört!
Re: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition (+ YAMAHA XS750 CR)
Gefällt mir mit dem Band...dass das ne Schweinearbeit ist, hab ich mir fast gedacht 
~ bollernde Grüße aus Österreich ~
würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017
würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017
-
Denste17
AW: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition (+ YAMAHA XS750 CR)
Super geiles Teil! Ich war nie so der freund von dem Krümmerband, aber hätte nie gedacht, dass das so gut auf nem modernen Mopped aussieht!
Alles stimmig! 1A!
Alles stimmig! 1A!
-
rennbär
Re: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition (+ YAMAHA XS750 CR)
Sieht definitiv viel besser aus, als der 1. Versuch. Und Danke für die Verarbeitungstricks, das hilft weiter!
Re: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition (+ YAMAHA XS750 CR)
Jop, SV des Monats!
Ne halt, des Jahres!
Ne halt, des Jahres!
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition (+ YAMAHA XS750 CR)
Bis auf das häßliche Auspuffband ..... sry da muss ich
die leckerste Kante, die ich jeh gesehen habe

die leckerste Kante, die ich jeh gesehen habe
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition (+ YAMAHA XS750 CR)
Iss wirklich sehr schick geworden. Da gibts bei dem Tank ja jetz Spiegeleier.
Und Raffi, immerhin überdeckt der Bugspoiler doch einiges von dem Band.

Und Raffi, immerhin überdeckt der Bugspoiler doch einiges von dem Band.
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
-
Browni
Re: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition (+ YAMAHA XS750 CR)
Da muss ich voll zustimmen. Echt hammer das Ding!Roughneck-Alpha hat geschrieben:Bis auf das häßliche Auspuffband ..... sry da muss ich![]()
die leckerste Kante, die ich jeh gesehen habe![]()
Re: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition (+ YAMAHA XS750 CR)
Ihr macht mich ja ganz verlegen
Schön, dass sie euch gefällt.
Auspuffband wollt ich ja eigentl. schon immer hinmachen, seit ich die Kanzel weggebaut hab.
Mir taugts und find es passt super dazu!
Morgen werd ich vllt. noch ein bisschen die PlastiDip Dose schwingen.
Und wenn ich's irgendwie schaff mein Moped aufzugängen, ein Gixxerbeinchen einbauen.
Vorher muss ich aber erstmal meine Sommerreifen endlich auf's Auto machen.
4 x 18" Alufelgen ausm Keller Schleifen, und 4 Winterräder wieder runter.
Geputzt werden müsste der Karren auchmal. Wurde ganz schön vernachlässigt, seit ich mein Moped hab
Schön, dass sie euch gefällt.
Auspuffband wollt ich ja eigentl. schon immer hinmachen, seit ich die Kanzel weggebaut hab.
Mir taugts und find es passt super dazu!
Morgen werd ich vllt. noch ein bisschen die PlastiDip Dose schwingen.
Und wenn ich's irgendwie schaff mein Moped aufzugängen, ein Gixxerbeinchen einbauen.
Vorher muss ich aber erstmal meine Sommerreifen endlich auf's Auto machen.
4 x 18" Alufelgen ausm Keller Schleifen, und 4 Winterräder wieder runter.
Geputzt werden müsste der Karren auchmal. Wurde ganz schön vernachlässigt, seit ich mein Moped hab
Re: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition (+ YAMAHA XS750 CR)
So wenigestens eine von den 3 Sachen erledigt die ich mir heute vorgenommen hab.
Sommerreifen auf's Auto? Näää, es pisst!
Plastidippen? Näää, zu kalt!
Federbein der 600er/750er GSXR K8/K9 einbauen? Check!
Da das Federbein 1,5cm kürzer ist als das Originale, habe ich zum Ausgleich des resultierenden Höhenunteschieds noch kürzere Umlenkhebel besorgt.
Diese ergeben mit Serienbein eine Höherlegung von 4,5cm. In Kombination mit dem Gixxerbein sollte die Höhe also wieder einigermaßen passen.
Erstmal die alten Soziusrasten hingeschraubt, alle notwendigen Schrauben gelockert und das Moped aufgehängt:
Vorderradbremse fixiert und mit den Wagenheber von unten noch etwas stabilisiert.
Alle Schrauben weg und Federbein raus. Die zusätzl. Abdeckung des Kastens vom Bordwerkzeug entfernt und das neue Federbein erstmal reingehalten.
Shit... geht sich doch ned aus. Der Ausgleichbehälter stieß am Werkzeugkasten an.
Dachte, dass ich dem Problem evtl. durch den relativ rechtwinklig abstehen Ausgleichbehälter der neueren Gixxerbeine aus dem Weg gehen kann. War wohl nix.
Also hab ich in den Werkzeugkasten die entsprechende Aussparung geschnitten. Das Bordwerkzeug muss nun unter der Soziusabdeckung platz finden.
(Bei der K3 passt's vermutl. Plug&Play.)
Nachdem dann alles gepasst hat, alle Schrauben rein und so gut wie möglich anziehen.
Moped ablassen und alle Schrauben korrekt anziehen. Dann noch den seitl. Deckel des Werkzeugkastens etwas ausschneiden, dass er wieder drauf passt und fertig.
Den Werkzeugkasten mach ich vermutl. demnächst noch ganz weg.
Hab alleine ca. 2 Stunden gebraucht und hab's mir ehrlich gesagt schwieriger vorgestellt.
Heckhöhe passt dank der kürzeren Umlenkknochen auch wieder.
Probefahrt muss ich leider vertragen, da es immer noch regnet.
Hab das Bein jetzt erstmal sehr weich eingestellt, da ich erstens nicht viel wiege und zweitens die Feder härter ist, als bei den älteren Gixxerbeinen.
Federvorspannung: mittig
Druckstufe: 5 Umdrehungen offen
Zugstufe: 4 Umdrehungen offen
Bin gespannt wie sich's beim Fahren anfühlt. Ausschauen tut's schonmal gut, dank gelber Feder
Sommerreifen auf's Auto? Näää, es pisst!
Plastidippen? Näää, zu kalt!
Federbein der 600er/750er GSXR K8/K9 einbauen? Check!
Da das Federbein 1,5cm kürzer ist als das Originale, habe ich zum Ausgleich des resultierenden Höhenunteschieds noch kürzere Umlenkhebel besorgt.
Diese ergeben mit Serienbein eine Höherlegung von 4,5cm. In Kombination mit dem Gixxerbein sollte die Höhe also wieder einigermaßen passen.
Erstmal die alten Soziusrasten hingeschraubt, alle notwendigen Schrauben gelockert und das Moped aufgehängt:
Vorderradbremse fixiert und mit den Wagenheber von unten noch etwas stabilisiert.
Alle Schrauben weg und Federbein raus. Die zusätzl. Abdeckung des Kastens vom Bordwerkzeug entfernt und das neue Federbein erstmal reingehalten.
Shit... geht sich doch ned aus. Der Ausgleichbehälter stieß am Werkzeugkasten an.
Dachte, dass ich dem Problem evtl. durch den relativ rechtwinklig abstehen Ausgleichbehälter der neueren Gixxerbeine aus dem Weg gehen kann. War wohl nix.
Also hab ich in den Werkzeugkasten die entsprechende Aussparung geschnitten. Das Bordwerkzeug muss nun unter der Soziusabdeckung platz finden.
(Bei der K3 passt's vermutl. Plug&Play.)
Nachdem dann alles gepasst hat, alle Schrauben rein und so gut wie möglich anziehen.
Moped ablassen und alle Schrauben korrekt anziehen. Dann noch den seitl. Deckel des Werkzeugkastens etwas ausschneiden, dass er wieder drauf passt und fertig.
Den Werkzeugkasten mach ich vermutl. demnächst noch ganz weg.
Hab alleine ca. 2 Stunden gebraucht und hab's mir ehrlich gesagt schwieriger vorgestellt.
Heckhöhe passt dank der kürzeren Umlenkknochen auch wieder.
Probefahrt muss ich leider vertragen, da es immer noch regnet.
Hab das Bein jetzt erstmal sehr weich eingestellt, da ich erstens nicht viel wiege und zweitens die Feder härter ist, als bei den älteren Gixxerbeinen.
Federvorspannung: mittig
Druckstufe: 5 Umdrehungen offen
Zugstufe: 4 Umdrehungen offen
Bin gespannt wie sich's beim Fahren anfühlt. Ausschauen tut's schonmal gut, dank gelber Feder
- Chaos
- SV-Rider
- Beiträge: 968
- Registriert: 19.11.2010 20:18
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
-
SVrider:
Re: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition (+ YAMAHA XS750 CR)
Wird ja immer schicker.
Und meine schaut immernoch wie n Wrack aus
.
Wie weit hast dein Band hoch gemacht.
Anmerkung:
Ich freu mich schon megamäßig auf unser gemeinsames Fotoshooting
Und meine schaut immernoch wie n Wrack aus
Wie weit hast dein Band hoch gemacht.
Anmerkung:
Ich freu mich schon megamäßig auf unser gemeinsames Fotoshooting
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an
Re: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition (+ YAMAHA XS750 CR)
Sehr, sehr Geil geworden
Einer der besten Kanten die ich bis jetzt so gesehen hab.
Einer der besten Kanten die ich bis jetzt so gesehen hab.
- Zero Fast
- SV-Rider
- Beiträge: 3499
- Registriert: 22.03.2008 15:39
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition (+ YAMAHA XS750 CR)
Echt geile Kante! Obwohl ne Knubbel die schönerer SV ab Werk ist finde ich dein Bike echt gelungen.
Weiter so, aber kannste eigentlich auch so lassen!
grüsse zero
Weiter so, aber kannste eigentlich auch so lassen!
grüsse zero
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
klick mich:Galerie Thread von Zero Fast
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!
Re: SV650 - Ace Cafe Tokyo Edition (+ YAMAHA XS750 CR)
Dankschee
Hab mir grad nen TÜV-Wunschzettel gemacht
:
*FEDERBEIN M. AUSGLEICHSBHEHÄLTER,HERST.:SUZUKI,TYP:GSXR600/750K8/9,KENNZ.:XYZ*I.VERBIND. M. UMLENKHEBEL STAHL,NACH DIN EN ISO 14001 U. 9001, HERST.:BFMV,KENNZ.:XYZ*LED BLINKER GETOENT VO. U. HI.,MONTAGE NACH RICHTLINIE 93/92/EWG,HERST.:SHIN-YO,TYP:MINI,KENNZ.: XYZ*SCHEINWERFER KLAR M. HALTERUNG,HERST.:YAMAHA,TYP:MT-03,KENNZ.: TRIOM**DIGITALE GESCHWINDIGKEITSANZEIGE INKL. KONTROLLEUCHTEN U. SENSOR, HERST.:TRAILTECH,TYP:VAPOR,KENNZ.:XYZ*ÜBERSETZUNG KETTE VARIABEL:VO.14-15Z, HI.44-47Z*ABDECKUNG F. ZWEITEN SITZPLATZ,HERST.:FECHTER,TYP:BODYSTYLE,KENNZ.:XYZ*ZU ZIFF.15.1-15.2:KEINE REIFENFABRIKATSBINDUNG GEM. BETRIEBSERLAUBNIS*SPIEGEL F. LENKERENDEN, NACH UNTEN MONTIERT,HERST.:HIGHSIDER,TYP:VICTORY,KENNZ.:XYZ*
Müsste für die 2. Seite reichen
Aber was das wohl kost???
Edit:
Und da das ja der Galerie-Bereich ist...
...hier ein Bild von dem heute von mir eigenhändig geschäumten, geschruppten, gespülten und jetzt getrockneten Sitzes.
Der war schon ganz gelblich von dem ganzen Blütenstaub. Das Zeug kann sich in dem NIROXX Stoff gut festsetzen und man reibt es mit'm Hintern schön rein beim fahren.
Federvorspannung am neuen Federbein hab ich heut auch noch verändert:
Federvorspannung: 3 Gewindegänge oben
Druckstufe: 5 Umdrehungen offen
Zugstufe: 4 Umdrehungen offen
Fühlt sich jetzt echt gut an. Komfortabler als das SV Bein, aber doch noch schön straff.
Aber ist noch relativ subjektiv, bin noch ned wirklich gscheit gefahren.
Hab mir grad nen TÜV-Wunschzettel gemacht
*FEDERBEIN M. AUSGLEICHSBHEHÄLTER,HERST.:SUZUKI,TYP:GSXR600/750K8/9,KENNZ.:XYZ*I.VERBIND. M. UMLENKHEBEL STAHL,NACH DIN EN ISO 14001 U. 9001, HERST.:BFMV,KENNZ.:XYZ*LED BLINKER GETOENT VO. U. HI.,MONTAGE NACH RICHTLINIE 93/92/EWG,HERST.:SHIN-YO,TYP:MINI,KENNZ.: XYZ*SCHEINWERFER KLAR M. HALTERUNG,HERST.:YAMAHA,TYP:MT-03,KENNZ.: TRIOM**DIGITALE GESCHWINDIGKEITSANZEIGE INKL. KONTROLLEUCHTEN U. SENSOR, HERST.:TRAILTECH,TYP:VAPOR,KENNZ.:XYZ*ÜBERSETZUNG KETTE VARIABEL:VO.14-15Z, HI.44-47Z*ABDECKUNG F. ZWEITEN SITZPLATZ,HERST.:FECHTER,TYP:BODYSTYLE,KENNZ.:XYZ*ZU ZIFF.15.1-15.2:KEINE REIFENFABRIKATSBINDUNG GEM. BETRIEBSERLAUBNIS*SPIEGEL F. LENKERENDEN, NACH UNTEN MONTIERT,HERST.:HIGHSIDER,TYP:VICTORY,KENNZ.:XYZ*
Müsste für die 2. Seite reichen
Aber was das wohl kost???
Edit:
Und da das ja der Galerie-Bereich ist...
...hier ein Bild von dem heute von mir eigenhändig geschäumten, geschruppten, gespülten und jetzt getrockneten Sitzes.
Der war schon ganz gelblich von dem ganzen Blütenstaub. Das Zeug kann sich in dem NIROXX Stoff gut festsetzen und man reibt es mit'm Hintern schön rein beim fahren.
Federvorspannung am neuen Federbein hab ich heut auch noch verändert:
Federvorspannung: 3 Gewindegänge oben
Druckstufe: 5 Umdrehungen offen
Zugstufe: 4 Umdrehungen offen
Fühlt sich jetzt echt gut an. Komfortabler als das SV Bein, aber doch noch schön straff.
Aber ist noch relativ subjektiv, bin noch ned wirklich gscheit gefahren.