Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
hifi-linsi
SV-Rider
Beiträge: 335
Registriert: 20.01.2010 8:00

SVrider:

Re: Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?

#16

Beitrag von hifi-linsi » 22.04.2012 18:16

So, wenns klappt gehe ich morgen Abend an die Kette. Kurz noch ne Frage. In den FAQs steht Kettendurchhang 20-30 mm !
Durchhang auf dem Montageständer, also unbelastet oder Wenn ich draufsitze ?

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?

#17

Beitrag von IMSword » 22.04.2012 18:40

Belastet.
Bei mir kommt das allerdings fast hin, das belastet, sowie unbelastet der Durchhang gleich ist, aufGrund der relativ harten Federung.
Von daher stelle ICH aufm Montageständer ein & dann ca 5mm mehr.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
ake
SV-Rider
Beiträge: 636
Registriert: 26.09.2010 16:37
Wohnort: Goldbach, BY

SVrider:

Re: Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?

#18

Beitrag von ake » 22.04.2012 18:45

IMSword hat geschrieben:Belastet.
Bei mir kommt das allerdings fast hin, das belastet, sowie unbelastet der Durchhang gleich ist, aufGrund der relativ harten Federung.
Von daher stelle ICH aufm Montageständer ein & dann ca 5mm mehr.
Hmmm, lt Fahrerhandbuch ist der Durchhang auf dem Seitenständer stehend (also das Mopped, nicht der Fahrer :wink: ) einzustellen bzw zu messen. Und da sitzt man in der Regel dann nicht drauf.

Auf dem Montageständer sollte theoretisch eher etwas mehr eingefedert sein als auf dem Seitenständer. Ob der Unterschied aber wirklich messbar ist?

Gruß
AKE
... Honda NTV650, Suzuki SV1000S, Moto Guzzi Griso 1200 8V ... V2 rulez :-)

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?

#19

Beitrag von IMSword » 22.04.2012 18:48

Das steht da drin 8O
Okay... hätt ich nicht vermutet. Nichts desto trotz bleibe ich bei meiner Aussage, die wenn man mal so überlegt egtl. auch logisch ist.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
ake
SV-Rider
Beiträge: 636
Registriert: 26.09.2010 16:37
Wohnort: Goldbach, BY

SVrider:

Re: Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?

#20

Beitrag von ake » 22.04.2012 18:58

Wie so oft: Kommt drauf an. :wink:

Der Durchhang dient dazu, dass bei maximaler Auslängung (Ritzel, Schwingenachse und Kettenrad auf einer Linie) die Kette nicht zu stramm ist. Theoretisch würde es reichen, wenn in dieser Position der Durchhang null ist. Da aber eine Kette eher etwas zu lose als zu stramm sein sollte (Getriebeausgangslager zu tauschen ist aufwändig und teuer) im Zweifelsfalle ein bissl mehr Spiel.

Gruß
AKE
... Honda NTV650, Suzuki SV1000S, Moto Guzzi Griso 1200 8V ... V2 rulez :-)

hifi-linsi
SV-Rider
Beiträge: 335
Registriert: 20.01.2010 8:00

SVrider:

Re: Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?

#21

Beitrag von hifi-linsi » 22.04.2012 19:59

Danke für die schnellen Antworten. Werde denn Durchhang mal so auf 35 mm einstellen. Schau wir mal obs passt.

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?

#22

Beitrag von fr33styl3max » 22.04.2012 21:20

Mal eine blöde Frage: belastet ist der Kettendurchhang kleiner, oder?
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
ake
SV-Rider
Beiträge: 636
Registriert: 26.09.2010 16:37
Wohnort: Goldbach, BY

SVrider:

Re: Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?

#23

Beitrag von ake » 22.04.2012 21:27

hifi-linsi hat geschrieben:Danke für die schnellen Antworten. Werde denn Durchhang mal so auf 35 mm einstellen. Schau wir mal obs passt.
Hmmm. Warum 35mm? Zuviel ist auch nicht optimal. Ergibt erhöhten Verschleiß und Kettenschlagen.

Gruß
AKE
... Honda NTV650, Suzuki SV1000S, Moto Guzzi Griso 1200 8V ... V2 rulez :-)

Benutzeravatar
ake
SV-Rider
Beiträge: 636
Registriert: 26.09.2010 16:37
Wohnort: Goldbach, BY

SVrider:

Re: Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?

#24

Beitrag von ake » 22.04.2012 21:27

fr33styl3max hat geschrieben:Mal eine blöde Frage: belastet ist der Kettendurchhang kleiner, oder?
Ja (mag exotische Ausnahmen geben, ich kenn aber keine).

Gruß
AKE
... Honda NTV650, Suzuki SV1000S, Moto Guzzi Griso 1200 8V ... V2 rulez :-)

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?

#25

Beitrag von x-stars » 23.04.2012 8:30

fr33styl3max hat geschrieben:Mal eine blöde Frage: belastet ist der Kettendurchhang kleiner, oder?
Ja. Du könntest auch im unbelasteten Zustand messen, wenn du den passenden Wert ermittelst. Das Kettenspiel dient nur dazu, dass es dir bei maximaler Spannung (Kettenblatt, Ritzel und Schwingenachse in einer Linie) noch minimal Spiel da ist und du dir so nicht das Getriebeausgangslager zerfetzt :)

hifi-linsi
SV-Rider
Beiträge: 335
Registriert: 20.01.2010 8:00

SVrider:

Re: Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?

#26

Beitrag von hifi-linsi » 24.04.2012 8:15

So es ist teilweise vollbracht. Kette und Ritzel sind gewechselt. Danke an Euch und die Tipps ! Unglaublich was sich da im Ritzelkasten alles angesammelt hatte. Kette lief eigentlich voll durch den Morast. Hat allein ne 1/2 Stunde gedauert das alles sauber zu machen. Dann hat mich noch die rechte Kettenabstandsschraube geärgert. Ist wohl lange nicht mehr bewegt worden und war entsprechend fest, ging selbst mit WD40 eine gefühlte Ewigkeit bis sie sich bewegen ließ.
Hinterradeinbau allein ging gar nicht, irgendwie hatte ich nicht alle fünf Hände bei mir. Dank Mithilfe meines Sohnemannes hats dann geklappt.

Kettendurchhang hab ich jetzt so auf 2,5 cm eingestellt. Probefahrt hab ich noch nicht gemacht, war erst gegen 22 Uhr fertig und gepisst hats auch. Wird am Mittwoch nachgeholt. Hoffe das mit der Kupplung hat gefunzt.

Am Mittwoch noch den Speedohealer dran und dann mal ne Messfahrt.

Danke ;) bier

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?

#27

Beitrag von sorpe » 24.04.2012 8:44

hifi-linsi hat geschrieben:Kettendurchhang hab ich jetzt so auf 2,5 cm eingestellt.
Ich weiß, dass viele hier anderer Meinung sind, jedoch stelle ich immer ein größeres Spiel ein.
Mein Motto: "Lieber zu locker als einmal zu stramm!" :mrgreen:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

hifi-linsi
SV-Rider
Beiträge: 335
Registriert: 20.01.2010 8:00

SVrider:

Re: Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?

#28

Beitrag von hifi-linsi » 24.04.2012 9:13

Meinste die 25 mm sind zu knapp ??????

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?

#29

Beitrag von IMSword » 24.04.2012 12:58

hifi-linsi hat geschrieben:Meinste die 25 mm sind zu knapp ??????
sorpe hat geschrieben:dass viele hier anderer Meinung sind,
*check*
sorpe hat geschrieben:jedoch stelle ich immer ein größeres Spiel ein.
*check*
hifi-linsi hat geschrieben: "Lieber zu locker als einmal zu stramm!"
*check*

Grund all dessen: Meine Kette war schonmal zu stramm & ich brauch diese Misere nicht noch einmal ...
Am Intressantesten wäre es (noch nicht selbst gemacht) hinten mal den vollen Federweg zusammenzuspannen, mittels Spanngurt o.Ä.
Dann siehst du wie stark sich die Kette noch spannt beim Einfedern.
Das sieht man ja schon wenn man ein wenig auf der Karre rumwippt.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
sorpe
Moderator
Beiträge: 14184
Registriert: 10.12.2006 21:45
Wohnort: Sauerland
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Was hab ich zu beachten beim Kettenwechsel ?

#30

Beitrag von sorpe » 25.04.2012 14:25

hifi-linsi hat geschrieben:Meinste die 25 mm sind zu knapp ??????
So lange die Kette nicht über den Krümmer schrabbelt ist alles gut! :mrgreen:
Gruß,
Martin
Schon eine Bewertung abgegeben? >> SV 1000 SZ
Achtung: Meine Beiträge können Spuren von Ironie enthalten!
Wer keinen Spaß versteht, sollte sich nicht an einem Forum beteiligen!
 
*18.5.1924 Annemarie +14.9.2011

Antworten