Könnte auch passieren, dass dein Schraubendreher schmilzt oder die Batterie in Flammen aufgeht und explodiert.
Aber ich will hier keine Angst machen

Ist wie beim Öl. Es gibt so viele Meinungen dazu...Munky hat geschrieben:blöde frage, warum nicht am minuspol?
Genau, das ist der einsigste Grund, Vermeidung der Funkenbildung~Idefix~ hat geschrieben:Ist wie beim Öl. Es gibt so viele Meinungen dazu...Munky hat geschrieben:blöde frage, warum nicht am minuspol?
Am Plausibelsten scheint mir, dass sich in der Batterie Knallgas bildet, welches sich durch Funkenbildung beim An- oder Abklemmen entzünden könnte. Kenne allerdings keinen einzigen Fall.
Sind eigentlich auch im Bordwerkzeug drin...Black-Cobra hat geschrieben: werden glaube ich beide zu meinem bordwerkzeug werden![]()
Dieter hat geschrieben:Die vollverschlossenen wartungsfreien Batterien wie sie in der SV verbaut sind bilden sowieso kein Knallgas was ins freie gelangt... (mangels Entlüftung)
check ich netderAlte hat geschrieben:Dieter hat geschrieben:Die vollverschlossenen wartungsfreien Batterien wie sie in der SV verbaut sind bilden sowieso kein Knallgas was ins freie gelangt... (mangels Entlüftung)Der Tipp stammt noch aus der Zeit, als Batterien noch nicht wartungsfrei waren.