
Irgendwas stimmt da nicht ganz. Muss nochmal alles losschrauben und schaun an was es liegt!
Wenn du die Anlage in Verbindung eines Sportluftfilters verbaust, kannst du über nachdenken das Gemisch einstellen zu lassen. Allerdings hab ich schon des öffteren gehört, das die SV eh von Werk aus ziemlich fett eingestellt sein soll.TheMostWantedMadness hat geschrieben:Muss ich irgendwas einstellen bzw. einstellen lassen, wenn die neue Anlage verbaut ist?
Mehrleistung darfst du ohne Abgleich des Gemischs nicht erwarten, jedoch mehr SoundTheMostWantedMadness hat geschrieben:Dann stellt sich mir die Frage nach einem anderen Luftfilter, vielleicht Simota oder - von dem hab ich hier im Forum gelesen - Super-Competition? Was nutzt mir ein anderer Luftfilter, lohnt es sich überhaupt, darüber nachzudenken?
Wenn deine Komplettanlage für alle Baujahre bis K6 ist, kann es sein dass der Endschalldämpfer dann ganz leicht nach innen Zeigt, Basteln musst du aber nix.TheMostWantedMadness hat geschrieben:Zu guter Letzt, wie ist das mit dem Anbau? Gibt's da bei dem Takkoni an die K3 irgendwelche Probleme wegen dem Heck? Überhaupt, sind die Probleme mit dem Takkoni Auspuff im Griff oder muss ich immer noch Basteln?
Danke schonmal für die Antwort! Tatsächlich muss ich gestehen, denke ich mittlerweile darüber nach, die Anlage wieder zurückzuschicken. Wenn ich diese ganzen Beiträge lese mit den verlorenen dB-Eatern, dem ausgebrannten Endtopf, kaputt gebrannten Haltern, dann vergeht mir doch wirklich der Spaß an der Sache! Das ist mir das Geld nicht wert, und die Menge solcher Beiträge ist - auch in anderen Foren - immens. Son Wochenende krank auf der Couch bringt viele Infos zutage, die mir nicht so recht behagen wollen.seppelche hat geschrieben:Wenn du die Anlage in Verbindung eines Sportluftfilters verbaust, kannst du über nachdenken das Gemisch einstellen zu lassen. Allerdings hab ich schon des öffteren gehört, das die SV eh von Werk aus ziemlich fett eingestellt sein soll.TheMostWantedMadness hat geschrieben:Muss ich irgendwas einstellen bzw. einstellen lassen, wenn die neue Anlage verbaut ist?
Mehrleistung darfst du ohne Abgleich des Gemischs nicht erwarten, jedoch mehr SoundTheMostWantedMadness hat geschrieben:Dann stellt sich mir die Frage nach einem anderen Luftfilter, vielleicht Simota oder - von dem hab ich hier im Forum gelesen - Super-Competition? Was nutzt mir ein anderer Luftfilter, lohnt es sich überhaupt, darüber nachzudenken?![]()
Wenn deine Komplettanlage für alle Baujahre bis K6 ist, kann es sein dass der Endschalldämpfer dann ganz leicht nach innen Zeigt, Basteln musst du aber nix.TheMostWantedMadness hat geschrieben:Zu guter Letzt, wie ist das mit dem Anbau? Gibt's da bei dem Takkoni an die K3 irgendwelche Probleme wegen dem Heck? Überhaupt, sind die Probleme mit dem Takkoni Auspuff im Griff oder muss ich immer noch Basteln?
Es gibt Leute die so vie Angst vor den Krümmerschrauben haben, das sie trotz neuem Zwischenkrümmer dabei lieber den Alten absägen. Das abreißen der Krümmerschrauben sind alles Einselfälle, mit Vorbehandlung und Fingerspitzengefühl bekommst du die raus.
jones1991 hat geschrieben:Ich muss sagen ich bin Hochzufrieden mit meinem Takkoni!! Hab zwei Killer den ersten der nicht so sicher sein soll(Wobei der mit auf 1000Km noch nicht rausgeflogen ist) hab ich ein "paar" zusätzliche Löcher und Lochvergrößerungen beschert. Richtig krasser sound fast wie ohnenur die Fehlzündungen werden mehr geschluckt und kernigerer Sound... Und als zweites habe ich den orginalen Nachrüsteater unter meiner Stitzbank und der hält auch ohne Probleme( wenn ich dann mal mit fahre
).
Aber alles im allen hatte ich bis jetzt noch keine Probleme mit der Anlage und hat auch beim Anbau alles auf anhieb gepasst