Zahnriemen SV650 & DKW RT 200H Reparatur Thread


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Dieter's Zahnriemenmopped goes Gladius :-)

#241

Beitrag von IMSword » 06.05.2012 12:52

:( Schade um dieses Schöne Teil ...
Gut das dir nichts weiter Extremes geschehen ist, aber das Moped ...da blutet einem das Herz.
Aber ich hör schon auf, das hörst du die Tage sicher des Öfteren ...
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Dieter's Zahnriemenmopped goes Gladius :-)

#242

Beitrag von Dieter » 06.05.2012 15:40

IMSword hat geschrieben: ...da blutet einem das Herz.
Aber ich hör schon auf, das hörst du die Tage sicher des Öfteren ...
Das schlimme ist das dder Rahmen kaputt ist, weil Versicherung zahlt ja, aber der "neue" gebrauchte Rahmen hat ne andere Nummer, und damit geht die "Geschichte" also 2. Hand und 31tkm verloren... Umstempeln der Nummer ist illegal, hab noch nix handfestes gefunden das das geht... Dann bekomm ich auch ein Euro Kennzeichen (heul)

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Dieter's Zahnriemenmopped goes Gladius :-)

#243

Beitrag von Seth » 06.05.2012 16:22

Dieter hat geschrieben:
IMSword hat geschrieben: ...da blutet einem das Herz.
Aber ich hör schon auf, das hörst du die Tage sicher des Öfteren ...
Das schlimme ist das dder Rahmen kaputt ist, weil Versicherung zahlt ja, aber der "neue" gebrauchte Rahmen hat ne andere Nummer, und damit geht die "Geschichte" also 2. Hand und 31tkm verloren... Umstempeln der Nummer ist illegal, hab noch nix handfestes gefunden das das geht... Dann bekomm ich auch ein Euro Kennzeichen (heul)
Ist die nummer direkt in den rahmen geschlagen oder is da nur ein schild aufgenietet? Im 2ten fall wäre es mir so egal das es eigentlich illegal ist! Sehs als rahmenreparatur an :D Hast nur defekte teile ersetzt :D

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Dieter's Zahnriemenmopped goes Gladius :-)

#244

Beitrag von Dieter » 06.05.2012 18:44

Das Schild ist genietet und auf dem Rahmen zusätzlich eingeschlagen... Dadurch das das über Versicherung abgewickelt wird geht auch nix illegales...

rennbär


Re: Dieter's Zahnriemenmopped goes Gladius :-)

#245

Beitrag von rennbär » 06.05.2012 18:52

Ich denke, daß die Story des Bikes klar dokumentiert ist, auch mit einem neuen Rahmen und Nummer. Sowas passiert nun mal, wenn die Maschine bewegt wird. In meinen Augen mindert das Nichts am Wert, es bleibt eine tolle Maschine. Klar, das neue Kennzeichen sieht irgendwie Mist aus, aber das hält die DKW locker aus.
Schau erst mal, daß Deine Nase schnell wieder i.O. wird...Alles Gute!

Soulrebel


Re: Dieter's Zahnriemenmopped goes Gladius :-)

#246

Beitrag von Soulrebel » 06.05.2012 20:31

rennbär hat geschrieben:Ich denke, daß die Story des Bikes klar dokumentiert ist, auch mit einem neuen Rahmen und Nummer. Sowas passiert nun mal, wenn die Maschine bewegt wird. In meinen Augen mindert das Nichts am Wert, es bleibt eine tolle Maschine. Klar, das neue Kennzeichen sieht irgendwie Mist aus, aber das hält die DKW locker aus.
Schau erst mal, daß Deine Nase schnell wieder i.O. wird...Alles Gute!
Dito :wink:

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Dieter's Zahnriemenmopped goes Gladius :-)

#247

Beitrag von Dieter » 11.05.2012 17:35

Dann fang ich mal an, hab schonmal eine Felge ausgespeicht die ich hier noch stehen hatte, stammt von einer Zündapp Comfort, die ich zwar noch habe, aber gegen eine Autoreparatur eintausche bei einem Bekannten. Die Felge ist original verchromt gewesen bei der Comfort. Meine DKW hat aber nur schwarze Felgen. Die Felgen gibt es aber neu nur noch verchromt zu kaufen. Deshalb nehme ich die Comfort felge zum sandstrahlen und lackieren. Macht ja keinen Sinn eine neue verchromte zu kaufen und dann den Chrom abzustrahlen. Und der Bekannte kauft dann nochmal neue... Speichen habe ich bestellt. Ob die Nabe aber noch gerade ist (hoffe ich) sehe ich erst wenn das DKW Rad ausgespeicht ist. Das mache ich aber erst wenn der Schaden reguliert ist. Nicht das noch ein Gegengutachten verlangt wird...
Felge vorne.jpg

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Dieter's Zahnriemenmopped & DKW Reparatur Thread

#248

Beitrag von Dieter » 12.05.2012 12:18

Seite Rahmen.jpg
Normalerweise sind die Rohre gerade...

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Dieter's Zahnriemenmopped & DKW Reparatur Thread

#249

Beitrag von foobar423 » 12.05.2012 12:38

Scheisse. :(
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Dieter's Zahnriemenmopped & DKW Reparatur Thread

#250

Beitrag von Dieter » 13.05.2012 21:46

nebenbei heute die SV bewegt, das erste mal Motorrdadfahren nach dem Crash, SV - 75tkm voll gemacht genau an der Stelle wo der Crash mit der DKW war.... War ein bischen wie auf eiern....

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Dieter's Zahnriemenmopped & DKW Reparatur Thread

#251

Beitrag von Dieter » 16.05.2012 23:51

Wie bei Motomania, da haben die Räder auch nie Speichen....
Motomania.jpg
Die Felge ist ganz schön krumm:
Felge.jpg
Aber die Nabe ist noch gerade, da mach ich jetzt nach 60 Jahren mal neue Radlager rein (sind noch die ersten drin...):
Nabe.jpg
Habe einen Händler gefunden der mit die benötigtern Teile "en Block" verkauft, also Rahmen mit Brief, Gabel, Schutzblech, Tank, Lenker, und Krümmer. Alles Blechsachen schon gesandstrahlt (abgebrochene Restauration) da brauch ich jetzt nur noch Grundieren, Lackieren, Linieren ;) bier Der Lenker und der Krümmer und der Lampenring müssen neu verchromt werden. Neue Speichen hab ich auch schon, und das Gutachten für die Versicherung ist auch Heute gekommen...

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Dieter's Zahnriemenmopped & DKW Reparatur Thread

#252

Beitrag von IMSword » 17.05.2012 0:05

Ich find das Extrem Gut, das du das Eisen wieder herrichtest & Es nicht dabei belässt, wie es ist ...
:top:
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Dieter's Zahnriemenmopped & DKW Reparatur Thread

#253

Beitrag von Dieter » 23.05.2012 9:16

Gestern "mal eben" das DKWchen gestrippt. 4 Stunden, alles abgebaut. Lenker, Griffe, Züge, Schalter, Rasten, Brems-Schalthebel, Auspuff, Krümmer, Gabel, LKL, Lampe, Zündschloß, Kabelstränge (wichtig, alles beschrifet!), Zündspule, Hupe, Tachowelle, Sozius, hinteres Schutzblech, Nummernschild, Rücklicht, Batterie, Batteriekasten, Kettenkasten, Hinterrad, Kette, Geradewegfederung. Noch 4 Schrauben, dann ist der Motor raus. Dann guck ich mal was der TüV wegen Umnummerierung des gebrauchten Rahmens auf mein Mopped sagt... Es einfach mit dem anderen Brief zusammenbauen wäre einfacher, der hat noch TüV bis 08/12. Da brauche ich noch nicht einmal eine Vollabnahme. Aber ich würde gerne meinen alten Brief mit Zulassung (Ich 2.Hand) weiter behalten...
Mal sehen was sie sagen, Fragen kostet ja nix... Gibt unterschiedliche Aussagen, mal sehen wie kooperativ die sind...

Die Luftpumpe muss ich wohl aussägen, die Halterung ist krumm und so bekomm ich sie nicht raus...

Vordere Felge ist gestrahlt und mit Zinkstaubfarbe grundiert. (da werden Erinnerungen wach an die 1. Restauration 1994).

Benutzeravatar
Olaf
SV-Rider
Beiträge: 6768
Registriert: 25.06.2003 13:07
Wohnort: Schleswig Holstein

SVrider:

Re: Dieter's Zahnriemenmopped & DKW Reparatur Thread

#254

Beitrag von Olaf » 23.05.2012 10:16

Dann mal gutes Gelingen beim TÜV!

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Dieter's Zahnriemenmopped & DKW Reparatur Thread

#255

Beitrag von Dieter » 23.05.2012 23:05

2x Rahmen

Finde den Fehler...
Rahmen_1.jpg
Rahmen_2.jpg

Antworten