Motor warmfahren


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Kölsche_Jung
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 17.03.2011 23:20
Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien

SVrider:

Re: Motor warmfahren

#31

Beitrag von Kölsche_Jung » 28.05.2012 21:24

in den Begrenzer macht ja eh keinen Sinn, weil da ist ja eine Grenze :D
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motor warmfahren

#32

Beitrag von Roughneck-Alpha » 28.05.2012 22:21

Jonny hat geschrieben:Hier behandeln ja einige ihr Bike als obs aus Zucker wäre... das Ding wird angeschmissen, ne halbe Stadtrunde gedreht und sobald Öltemp auf 76°C is, is alles im Lot. Klar hat die SV keinen Temp-Fühler, aber nichts destotrotz sollte mans nicht übertreiben mit der Vorsicht.

MFG
Versuch mal die Kante bei 15°C Außentemperaturen nach 'ner halben Stunde auf 76°C zu bekommen, das will ich gerne sehen :roll:
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Motor warmfahren

#33

Beitrag von Jonny » 28.05.2012 23:26

Roughneck-Alpha hat geschrieben:
Jonny hat geschrieben:Hier behandeln ja einige ihr Bike als obs aus Zucker wäre... das Ding wird angeschmissen, ne halbe Stadtrunde gedreht und sobald Öltemp auf 76°C is, is alles im Lot. Klar hat die SV keinen Temp-Fühler, aber nichts destotrotz sollte mans nicht übertreiben mit der Vorsicht.

MFG
Versuch mal die Kante bei 15°C Außentemperaturen nach 'ner halben Stunde auf 76°C zu bekommen, das will ich gerne sehen :roll:
Wie meinst das denn?! Du bist also der Meinung, dass die SV diesen Temperaturstand nicht einmal nach einer halben Stunde erreicht?!

MFG

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motor warmfahren

#34

Beitrag von Roughneck-Alpha » 28.05.2012 23:31

Korrekt!
Und das ist eine Langzeiterfahrung.
Der Ölkühler bei der Kante ist eher kontraproduktiv.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Motor warmfahren

#35

Beitrag von hannes-neo » 28.05.2012 23:46

Definitiv, Ich hab meine bei 30°C Aussentemp. gerade mal auf 83° Öltemp bekommen, nach einer Stunde :(
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Hans


Re: Motor warmfahren

#36

Beitrag von Hans » 29.05.2012 0:09

Da stellt sich die Frage, welche Öltemperatur ist denn erstrebenswert? Bei 30°C Außentemperatur ist zumindest das Wasser ziemlich schnell auf 100°... soviel länger kann das Öl doch nicht brauchen, oder doch?!

Benutzeravatar
crysiscore
SV-Rider
Beiträge: 731
Registriert: 25.12.2011 23:32

SVrider:

Re: Motor warmfahren

#37

Beitrag von crysiscore » 29.05.2012 1:20

Hans hat geschrieben:Da stellt sich die Frage, welche Öltemperatur ist denn erstrebenswert? Bei 30°C Außentemperatur ist zumindest das Wasser ziemlich schnell auf 100°... soviel länger kann das Öl doch nicht brauchen, oder doch?!
Die 100° aufwärts werden aber auch nur erreicht, wenn man im Stop and go verkehr unterwegs ist ;)

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motor warmfahren

#38

Beitrag von Roughneck-Alpha » 29.05.2012 1:22

Hans hat geschrieben:Da stellt sich die Frage, welche Öltemperatur ist denn erstrebenswert?
88°C und mehr ;-)
Hans hat geschrieben: Bei 30°C Außentemperatur ist zumindest das Wasser ziemlich schnell auf 100°... soviel länger kann das Öl doch nicht brauchen, oder doch?!
Doch leider :(
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Motor warmfahren

#39

Beitrag von Jonny » 29.05.2012 10:16

Nichts destotrotz müsste doch die niedrigere Öltemperatur nach 5 minuten bereits ausreichen, um die Kleine zu peitschen, sonst hätten wir hier ja schon massenhaft Motorschäden gehabt oder nich?

MFG

Benutzeravatar
ake
SV-Rider
Beiträge: 636
Registriert: 26.09.2010 16:37
Wohnort: Goldbach, BY

SVrider:

Re: Motor warmfahren

#40

Beitrag von ake » 29.05.2012 10:38

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Korrekt!
Und das ist eine Langzeiterfahrung.
Der Ölkühler bei der Kante ist eher kontraproduktiv.
Moin moin,

Hmmm, 650er Kante = Kilo? Also bei der Kilo empfinde ich den Ölkühler als i.O.. Meine Kilo kommt ohne Probs auf >80°C, auch wenn es draußen noch ein bissl frisch ist. Liegt bislang je nach Fahrweise zw 80 ... 100°C - fahre aber mangels Großstadt quasi nie stop-and-go.

Gruß
AKE
... Honda NTV650, Suzuki SV1000S, Moto Guzzi Griso 1200 8V ... V2 rulez :-)

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Motor warmfahren

#41

Beitrag von Jonny » 29.05.2012 10:48

Is wohl nicht gleich ;). Die Kilo hat ja nochmal mehr Hubraum, Kühlung is wohl sicher nochmal anders. Dass der Ölkühler der Kante aber eher nachteilhaft ist, is ja seit längerem bekannt.

MFG

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motor warmfahren

#42

Beitrag von Roughneck-Alpha » 29.05.2012 10:54

ake hat geschrieben:
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Korrekt!
Und das ist eine Langzeiterfahrung.
Der Ölkühler bei der Kante ist eher kontraproduktiv.
Moin moin,

Hmmm, 650er Kante = Kilo? Also bei der Kilo empfinde ich den Ölkühler als i.O.. Meine Kilo kommt ohne Probs auf >80°C, auch wenn es draußen noch ein bissl frisch ist. Liegt bislang je nach Fahrweise zw 80 ... 100°C - fahre aber mangels Großstadt quasi nie stop-and-go.

Gruß
AKE
Nö.
Meine Aussagen beziehen sich auf die 650er ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Atreju
SV-Rider
Beiträge: 818
Registriert: 08.11.2009 18:21
Wohnort: Schweiz

SVrider:

Re: Motor warmfahren

#43

Beitrag von Atreju » 29.05.2012 18:55

Meine K7 geht sehr flott auf 72 °C - da ist die Aussentemp nicht einmal sehr massgebend. Wenn ich fahre (50km/h und mehr) pendelt sich die Temp dort ein (ev. mal 73° aber mehr eigentlich nie).

Anders sieht es aus, wenn ich Stop and Go verkehr habe bei warmem Wetter. Bei den heutigen 24°C gerade getestet > fahren 72°C, 15minuten Stadt, Stop and Go und dann war die Temp schon einmal im Lüfterbereich (102°C)
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
ich71092
SV-Rider
Beiträge: 1719
Registriert: 23.09.2010 22:19

SVrider:

Re: Motor warmfahren

#44

Beitrag von ich71092 » 29.05.2012 19:15

Es geht um Öl, nicht um Wasser.
Dafür hast du serienmäßig keine Anzeige.
Gibt nur so Polodinger statt Öldeckel....

Benutzeravatar
ake
SV-Rider
Beiträge: 636
Registriert: 26.09.2010 16:37
Wohnort: Goldbach, BY

SVrider:

Re: Motor warmfahren

#45

Beitrag von ake » 29.05.2012 21:18

ich71092 hat geschrieben: Gibt nur so Polodinger statt Öldeckel....
No. Man kann sich auch was brauchbares einbauen, z.B. von Koso mit Sensor im Sumpf (sh zB meine Ownerlist). Das taucht erheblich mehr als ein Spritzölfühlerstatteinfülldeckelschätzeisen. :)

Gruß
AKE
... Honda NTV650, Suzuki SV1000S, Moto Guzzi Griso 1200 8V ... V2 rulez :-)

Antworten