Schaltproblem


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Kölsche_Jung
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 17.03.2011 23:20
Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien

SVrider:

Schaltproblem

#1

Beitrag von Kölsche_Jung » 31.05.2012 17:43

Hallo Sportsfreunde,

es ist zwar erst ein paar mal in meinen 12tkm aufgetreten, aber weils heute gleich 2 mal passiert ist, frag ich doch mal nach.
Ich meine es beschrenkt sich auf den Gangwechsel vom 4. in den 5. bei langsamer Beschleunigung, dass nach dem 4. nicht der
5. reingeht, sindern der Leerlauf. Das grüne Lämpchen leuchtet dann zwar nicht, aber es ist kein Gang drin.
Wenn ich dann nochmal hochschalte ist der 5. drin.
Woran kann sowas liegen? Lasse ich die Kupplung ungünstig früh los oder ist das normal bei japanischen Billiggetrieben?

LG de kölsche Jung
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"

Gelöschter Benutzer 20055


Re: Schaltproblem

#2

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20055 » 31.05.2012 17:52

Habe schon öfters gehört, dass wenn man bei der SV nicht stark genug schaltet der Leerlauf erwischt wird.
Habe es selber vor ein paar Tagen auch gehabt.
Bisschen schneller reindappen und dann geht das schon ;)

Gruß

Janes

Benutzeravatar
Kölsche_Jung
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 17.03.2011 23:20
Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien

SVrider:

Re: Schaltproblem

#3

Beitrag von Kölsche_Jung » 31.05.2012 17:55

aber ich habs auch nicht geschafft das zu reproduzieren, indem ich nur ganz leicht nach oben getipt hab, aber da ist der 5. gleich reingeflutscht.
Kumpel von mir sagt, man soll mit dem Fuß Druck ausüben bis ausgekuppelt ist
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Schaltproblem

#4

Beitrag von Munky » 31.05.2012 18:18

hatte ich auch schon zu lasche fußdruck in kombiantion mit kuppeln und gasgeben
schwer das zu reproduzieren

tipp: schalthebel fester drücken

passiert mir manchmal wenn man schnell irgendwo wegbeschleunigt und die gänge durchzappt.

Nudel


Re: Schaltproblem

#5

Beitrag von Nudel » 31.05.2012 18:21

am besten schalter vorbelasten, kuplung bis ran ziehen ( macht man jeh länger man fährt immer weniger) und dann geht der ganz butterweich rein. ... hab das problem auch manchma bei meiner 125er ... aber erwische mich immerwieder, dass ich kupplungshebel nicht ganz ran ziehe.

Benutzeravatar
Kölsche_Jung
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 17.03.2011 23:20
Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien

SVrider:

Re: Schaltproblem

#6

Beitrag von Kölsche_Jung » 31.05.2012 18:52

nee den Kupplungshebel ziehe ich eigentlich immer ganz.
Das wird so sein wie bei Munky, dass ich Gänge zu schnell und zu unsauber durchzappe :P
Mehr Druck: darauf werd ich mal achten jetzte
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"

Nudel


Re: Schaltproblem

#7

Beitrag von Nudel » 31.05.2012 19:12

oder ohne kupplung schalten ... macht spaß und die gänge sind dann auch wirklich drinne ^^

Benutzeravatar
Kölsche_Jung
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 17.03.2011 23:20
Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien

SVrider:

Re: Schaltproblem

#8

Beitrag von Kölsche_Jung » 31.05.2012 19:22

das geht aber auch nur wenn du einigermaßen am beschleunigen bist
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: Schaltproblem

#9

Beitrag von ghato » 31.05.2012 19:39

Wie alt ist dein jetziges Motoröl?
Welche Sorte/Marke hast du denn im Gebrauch?
Zuletzt geändert von ghato am 31.05.2012 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Schaltproblem

#10

Beitrag von fr33styl3max » 31.05.2012 19:56

Für mich klingt das auch nach falschem Motoröl. Es gab irgendwo im Forum auch Berichte über ein bestimmtes Öl, welches ein nicht mehr einwandfreies Gangeinlegen bewirkte.

Leerlauf kriege ich nur zwischen erstem und zweitem Gang rein ;)
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
RP9
SV-Rider
Beiträge: 863
Registriert: 20.04.2011 11:35
Wohnort: Oberfranken

SVrider:

Re: Schaltproblem

#11

Beitrag von RP9 » 31.05.2012 19:59

fr33styl3max hat geschrieben:Für mich klingt das auch nach falschem Motoröl.
Entweder das, oder es ist (evtl. nur minimal) zu viel Öl im Mopped.

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Schaltproblem

#12

Beitrag von JohnnyCash » 31.05.2012 20:36

Kölsche_Jung hat geschrieben:das geht aber auch nur wenn du einigermaßen am beschleunigen bist
nö, das geht auch einhändig am Ortsende unter leichter beschleunigung
je höher der gang, desto besser, da die schaltsprünge nicht so groß sind

mit falschem Öl oder zuviel Öl hat das nichts zu tun, sonst müsste es ja öfter bzw. dauernd auftreten
Knubbel S

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Schaltproblem

#13

Beitrag von Munky » 31.05.2012 21:10

ich schalte auch nur mit zwischengas hoch, gänge gehn butterweich rein

Benutzeravatar
Kölsche_Jung
SV-Rider
Beiträge: 1003
Registriert: 17.03.2011 23:20
Wohnort: (Köln)/ Bozen, Italien

SVrider:

Re: Schaltproblem

#14

Beitrag von Kölsche_Jung » 01.06.2012 0:06

ja Öl..ka. Ich musste das hier in Verona leider inner Werkstatt machen, da ich keine Möglichkeiten hatte das selbst zu machen.
Also frisch isses alle mal, mache ich ja auch brav jedes Jahr, den Wechsel. Welches Öl das ist weiß ich natürlich nicht.
Ich meine halt bei dem Schalten ohne Kupplung braucht man schon einen bestimmten Lastwechsel, man kann das ja nicht einfach so machen bei konstanter Geschwindigkeit...
Mag schon, dass es am Billigöl liegt, wir werden sehen, nächstes Mal mache ich den Ölwechsel wieder selbst und dann kommt da wieder gutes Öl rein, jett muss ich halt penibler schalten
!!ARC for life!!
-- "Wenn ich 30 werde, muss der Sensenmann ein Opfer sein" K.I.Z
-- "Die Guten sterben früh, doch die Besten sterben nie"

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schaltproblem

#15

Beitrag von Roughneck-Alpha » 01.06.2012 0:12

Kam bei mir bei der 650er vor und auch jetzt bei der Dicken.
Bei der 650er immer am Anfang der Saison, einfach den Schalthebel am Schaltgestänge ein wenig nach unten jusiteren hilft.
Bei der Dicken muss ich nur langsamer schalten, damit es nicht auftritt, also konzentrierter und bewußter ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Antworten